Focus ST sound
Hallo zusammen,
ich habe den Verdacht, dass mein ST seit ca. 1 Woche nicht mehr so "kernig" 5-Zylindermäßig klingt.
Hatte jemand schonmal das Phänomen?
Kann es sein, das etwas mit dem Soundcomposer nicht stimmt?
Darüber hinaus, woran würde ich denn merken, wenn mein ST nur noch auf 4 Töpfen (Marderbiss oder so) läuft???? 😕
Bitte um alle tipps
18 Antworten
Zitat:
Darüber hinaus, woran würde ich denn merken, wenn mein ST nur noch auf 4 Töpfen (Marderbiss oder so) läuft????
er würde ruckeln, unrund laufen und du hättest natürlich einen Leistungsverlust
Hast du schon in den Motorraum geschaut? Eventuell war ein Marder drin?
Zitat:
Kann es sein, das etwas mit dem Soundcomposer nicht stimmt?
Da kann zB. die Membrane kaputt sein ...
Also ruckeln und unrund laufen tut er nicht.
Leerlaufdrehzahl wie gewohnt bei 1500u/min.
Im Motorraum finde ich nix, da ja alles so verbaut ist. Wie soll ich da ein angefressenes Zündkabel identifizieren??
Liegt die Membrane direkt am Composer an? also beim Durchgang vom Composer in den Innenraum?
Zitat:
Original geschrieben von GenerationGolf
Also ruckeln und unrund laufen tut er nicht.Leerlaufdrehzahl wie gewohnt bei 1500u/min.
Also meine Leerlaufdrehzahl liegt bei 950 U/min. Wenn du 1500 hast, stimmt wirklich etwas nicht.
Dieser Composer ist aus Plaste.
Ich schätze das die Gummilippe die vibriert irgentwann härter wird. Somit ändert sich einwenig der Sound.
Ähnliche Themen
Zündkabel können nicht angeknabbert sein, da es keine gibt, die Zündspulen sind direkt auf der Kerze und das ist alles unter der Plasteabdeckung
wie gesagt die LLDrehzahl ist unter 1000upm
bei dir wird wahrscheinlich ein Loch in der Membrane sein, darum haste kein Sound mehr, kann man nur als ganzes tauschen, kostet glaube 40 eus
Ok danke für die Tipps!
ein neuer composer kostet also 40€? hm ich werd mir den nachher mal genauer anschauen, genau wie die Leerlaufdrehzahl...
Hoffe das is nix ernstes...
Also Leerlaufdrehzahl ist ca. 1100 u/min.
Definitiv über 1000!
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Was könnte das denn so sein?? ich schaffe es heute nicht mehr zum Händler....
am Anfang ist das normal, sollte aber nach einer Minuten auf 900upm gehen, wenn nicht solltest du mal die batterie abklemmen für ne halbe Stunde (Radiocode net vergessen zu merken) wenns nicht besser wird ab zur Werkstatt
Also hab nochmal intensiver geschaut. Im Motorraum ist nichts zu erkennen, also angefressener Luftschlauch oder sowas, so dass er Falschluft ziehen könnte.
Interessanterweise startet er kalt mit 1100-1200u/min, wenn ich dann aber ne strecke gefahren bin, ist er bei so ca. 900u/min, das kommt dann schon hin.
Komisches Auto :-)
Zitat:
Komisches Auto :-)
das haben/brauchen alle Benziner ... früher gab es einen Choke ... heute übernimmt das die Elektronik, dabei wird die Drehzahl erhöht und so das Gemisch angefettet, bis der Motor auf Temperatur ist.
und dienst dazu den kat schneller auf Betriebstemp zu bekommen
Also schließe ich mal aus euren Aussagen, dass bei mir doch alles normal ist?
Nun gut, dann kann ich mich ja wieder voll & ganz an dem geilen Auto erfreuen :-D
Danke!!
jo alles in Ordnung
hier ist bzw das Teil was bei dir defekt ist, wahrscheinlich ist bei dir im Membran am orangenen Rand so nen Loch drin ->sieht ungefähr so aus: klick
Gehäuse komplett mit Membran was du brauchst kostet sogar um die 54 eus
und das Teil zu was das zusammengehört ->composer
Bin auf der Suche nach diesem Soundcomposer (komplett mit Rohren), für meinen C70 T5. Ist ja quasi der gleiche Motor wie beim ST !?
Könnt ihr mir sagen, wie teuer mich das ganze kommt und eventuell sogar mit Teilenummer !?
Freue mich auf eure Antworten :-)