Sound & Connect
Hi,
lohnt sich das Sound & Connect System zu bestellen? Funktioniert es gut mit der Steuerung vom I Pod? Wie fuktioniert denn die Sprachsteuerung so im täglichen Einsatz? Also ich meine nicht die Befehle sondern eher die Nützlichkeit. Man benötigt doch als Minimum das Sony Radio, oder? (Also für IPod Funktionen)
Viele Grüße
Crusader
Beste Antwort im Thema
Zitat:
poste doch mal die Teilenummer, wenn das so ein Akt ist...
Hier ist die Nummer: • I-Pod Adapter Ford Nummer : 1529487
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Crusader78
Also kann man mit dem Radio auch durch die Ordner des Sticks navigieren?Zitat:
Original geschrieben von Mele
Hi,ich benutze S6C nur mit einem 4GB USB-Stick. Navigation über Sony ohne Probleme.
Einfach genial.
Gruß
Mele
JAAAA
Eine Anmerkung von mir zur Sprachsteuerung:
Auf den Luxus, nun mit meinem Handy telefonieren zu können, wenn es nur in einer Tasche in Bluetooth Empfangsweise herumschwirrt will ich nicht mehr missen. Ich habe diverse Kontakte als Namen IM AUTO gespeichert und das wählen ist einfach nur ein Traum.
Gruß
Mele
Zitat:
Original geschrieben von Bixx
Hi,habe leider kein S&C weil das bei mir noch nicht verfügbar war.
Dachte die AUX reicht auch, bin mit der Qualität aber überhaupt nicht zufrieden. An dem MP3 dateien auf dem Ipod (nano 8gb) kann es nicht liegen, auf PC und CD kommen die top raus.
Beim I-Tunes alle lieder auswählen und über der Get info option alle leider lauter stellen beim lautstärke regler. das hatte bei mir super geklappt mit Aux (bei Ford, BMW, Audi usw....)
Hey super danke!
Werd ich gleich mal versuchen!
Meld mich dann wieder...
*i-pod + kabel für PC such*
hm kann ne weile dauern...
ich melde mich ob es geklappt hat.
sodele...
Funktioniert wurderbar!!!! bin begeistert!
1.000 Dank für den Hinweis!!
Ähnliche Themen
Hi,
ich hätte ein Original Ipod-Kabel für Sound & Connect abzugeben (Ford Nr. 1529487), ungebraucht und in Originalverpackung. Mein FFH hatte es mir bestellt, weil er keine Ahnung hatte. Ich hab einen Ipod 3G, und erst ab der Generation 5 (Ipod Video) wird er von S&C unterstützt.
Wer es will: Für 20 Steine steck ich es in ein Kuvert. Gekostet hat es 23,- plus MwSt. Bitte eine PN schicken.
Meinen Ipod 3G hab ich übrigens so trotzden zum Laufen bekommen: Da der Akku kaputt ist, taugt er eh nicht mehr als portables Gerät. Also hab ich unter Linux alle Partitionen gelöscht (S&C kennt nur die erste Partition eines USB-Geräts), eine neue mit FAT 32 angelegt, und meine MP3s draufkopiert.
Aus einem 12V-Firewire-Stromadapter bekommt der Ipod jetzt seinen Strom (3G kann noch nicht per USB versorgt werden), per USB ist er ans Blaupunkt FX angeschlossen, und ich kann einwandfrei MP3s abspielen. Im Prinzip hab ich aus dem Ipod eine 30GB-USB-Festplatte im Apple-Design gemacht, die auch noch ideal in die Mittellehne passt.
Einziger Nachteil: Der Ipod weiß nicht mehr, dass er ein Ipod ist.
Schöne Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von abaer
Hi,ich hätte ein Original Ipod-Kabel für Sound & Connect abzugeben (Ford Nr. 1529487), ungebraucht und in Originalverpackung. Mein FFH hatte es mir bestellt, weil er keine Ahnung hatte. Ich hab einen Ipod 3G, und erst ab der Generation 5 (Ipod Video) wird er von S&C unterstützt.
Wer es will: Für 20 Steine steck ich es in ein Kuvert. Gekostet hat es 23,- plus MwSt. Bitte eine PN schicken.
Meinen Ipod 3G hab ich übrigens so trotzden zum Laufen bekommen: Da der Akku kaputt ist, taugt er eh nicht mehr als portables Gerät. Also hab ich unter Linux alle Partitionen gelöscht (S&C kennt nur die erste Partition eines USB-Geräts), eine neue mit FAT 32 angelegt, und meine MP3s draufkopiert.
Aus einem 12V-Firewire-Stromadapter bekommt der Ipod jetzt seinen Strom (3G kann noch nicht per USB versorgt werden), per USB ist er ans Blaupunkt FX angeschlossen, und ich kann einwandfrei MP3s abspielen. Im Prinzip hab ich aus dem Ipod eine 30GB-USB-Festplatte im Apple-Design gemacht, die auch noch ideal in die Mittellehne passt.
Einziger Nachteil: Der Ipod weiß nicht mehr, dass er ein Ipod ist.
Schöne Grüße!
Bist Du sicher, dass 30 GB erkannt werden?
Ich hatte mal eine 60 GB Platte im Auto, es wurden aber nur 4 erkannt.
Mele
Zitat:
Original geschrieben von Mele
Bist Du sicher, dass 30 GB erkannt werden?
Ich hatte mal eine 60 GB Platte im Auto, es wurden aber nur 4 erkannt.
Mele
Ja, definitiv. Schau mal, ob auf der Platte nicht vielleicht 2 Partitionen waren. Filesystem (Fat vs. Fat32) macht vielleicht auch noch einen Unterschied. Die 30 GB werden erkannt, und meine 26GB an MP3s kann ich vom ersten bis zum letzten Lied abspielen.
Bei 60GB kann es vielleicht noch sein, dass die berühmte 32GB-Grenze reinspielt, oder dass das S&C nicht mit der Anzahl der Cluster auf der Platte zurecht kommt. Da müsste man die Platte vielleicht nochmal mit größeren Clustergrößen formatieren. Ich hatte auf jeden Fall auch schon eine 80er-Platte dranhängen. Der Ipod passt aber besser in die Halterung, und ist besser vor Stößen geschützt.
Grüße, abaer
Kann mal bitte einer Bestätigen das das iPhone 3G mit S&C läuft??
THX!!
Zitat:
Original geschrieben von tector
Kann mal bitte einer Bestätigen das das iPhone 3G mit S&C läuft??THX!!
Gugsch Du:
Ford Mobile Connectivity
Laut Ford noch nicht getestet, käme auf einen Versuch an. Schickt mir jemand sein iPhone 3G zum Testen? :-)
Die Liste is mir bekannt, dacht nur ich frag mal hier, vielleicht hat ja einer die kombi!
naja, schön wärs trotzdem wenn ma einer testen könnt!?
Zitat:
ich hätte ein Original Ipod-Kabel für Sound & Connect abzugeben (Ford Nr. 1529487), ungebraucht und in Originalverpackung. Mein FFH hatte es mir bestellt, weil er keine Ahnung hatte. Ich hab einen Ipod 3G, und erst ab der Generation 5 (Ipod Video) wird er von S&C unterstützt.
Hallo,
ich habe bis jetzt in 1GB USB Sticks investiert.
Wird der iPod Mini mit 6GB erkannt?
Gruss
Tobias
2 Beiträge weiter oben ist der Link - wenn die älteren Ipods da nicht drin stehen, wird das einen Grund haben.
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
2 Beiträge weiter oben ist der Link - wenn die älteren Ipods da nicht drin stehen, wird das einen Grund haben.
Hast recht, deshalb hab ich den auch reinkopiert. Auf der anderen Seite kann ich auch die Frage "hat jemand mehr Tests als Ford gemacht" durchaus verstehen. Hinweis auf den Link also nur für die Leute, die den noch nicht kennen.
Meine Erfahrungen gehen nur bis zum Ipod 4G (der geht nicht), aber ich würde mal eine Vermutung auf dieser Basis aufstellen:
Ipod-Liste mit Verkaufsstarts
Ipod 5G und Ipod nano werden unterstützt: Beide kamen so um den September 2005 raus. Ich leg mich jetzt nicht auf die einzelnen Software-Versionen fest, aber ich denke, zwischen Mitte 2004 (Ipod 4G) und September 2005 sieht es düster aus. Der Ipod mini liegt da genau dazwischen (Anfang 2005).
Meine Vermutung: Zu alt.
Grüße!
im Handbuch stand was von maximal 1000 Einträgen im Dateisystem. Kann das jemand bestätigen? 1000 klingt zwar viel, aber Playlist zählen wohl auch mit rein und dann würde ich schon an Grenzen geraten. Und auf Grund der lästigen Spul-Dauer muss ich die DJ-Sets auch stückeln...
Habe mein iPhone 3G mittlerweile mal via USB angeschlossen gehabt.
Playlistensteuerung klappt auch mit der Lenkrad FB, Akku wird auch geladen. Über den Sound kann ich nichts sagen, habe noch kein AUX-Kabel.