Sound-Aktuator

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich hätte da 2-3 Fragen zum Sound-Aktuator.
Bitte nicht mit dem Sound-Aktor in der Auspuff-Anlage verwechseln.

Der Aktuator sitzt zwischen Motorraum und Innenraum (Querträger Frontscheibe), mittig, besteht aus einem Steuergerät und dem Aktuator selbst und ist beim GTx 2013 Serie.

Ein Bild gibt es bei einem anderen Thema: Link zum Beitrag mit Bild

Da ich auf Langstrecken gerne im Innenraum meine Ruhe habe , interessiert mich das Steuergerät bzw die Steuerung des Aktuators.
- Gibt es eine Beschreibung, wie er genau funktioniert?
- Ab wann oder welcher Geschwindigkeit schaltet er ein oder aus?
- Ändert die "Fahrprofilauswahl" auch etwas am Aktuator?
- Kann ich mir einen Schalter einbauen, mit dem ich selbst den Actuator an-/ausschalten kann oder bekomme ich dann einen Fehler angezeigt?
- Können die VCDS-Freunde da schon mehr sagen?

Grüsse
/Andy

Beste Antwort im Thema

auch wenn ich mich jetzt hier mal so richtig in ein riesiges Fettnäpfchen setze:

SOUND AKTUATOR 😕😕

Davon hatte ich ja noch garnichts gehört!
Verstehe ich das richtig? Wird da mit nicht wenig technischem Aufwand ein künstliches Motorgeräusch für den Fahrer / die Beifahrer erzeugt?
Was soll das denn? 😕
Da treiben die Entwicklungsingenieure sämtlicher Autobauer einen enormen Aufwand, um die Geräuschentwicklung von Motoren, Fahrwerken, Abgasanlagen, Fahrtwind etc. möglichst gering zu halten, damit sowohl innerhalb, als auch außerhalb des Fahrzeuges ein gewisser akustischer Komfort erreicht wird. Und dann werden diese Bemühungen quasi konterkariert, indem man wieder künstlichen Krach erzeugt?
Wozu?
Um dem einen oder anderen ach so potenten GTI-/ GTD-Fahrer (bzw. wohl vor allem dessen [spät-]pubertären Mitfahrern) auch noch im Auto näher zu bringen, was er denn für ein super-geiles Auto fährt?
Und dann aber auch gleich noch das Dynaudio Soundsystem mitbestellen und voll aufdrehen, damit der "Krach vom Motor" nicht so zu hören ist....
(...nebenbei wird sich aber über jedes noch so kleine Pfeifen an der A-Säule, Rasseln im Turbolader, Klappern in der Verkleidung und Summen im Handschuhfach aufgeregt...)

Entschuldigt bitte meine Übertreibungen, aber irgendwie erschließt sich mir nicht der Sinn dieses "Sound-Aktivators"...

So - und jetzt könnt Ihr mir Kontra geben (oder mich aufklären und überzeugen...)

Gruß
__errbee__

67 weitere Antworten
67 Antworten

der GTI hat keinen Aktor in der AGA, daher wird sich der Sound dort auch nicht ändern!

Zitat:

Original geschrieben von Curt50


Kurze Frage zur AGA vom GTI :
Ändert sich auch der Sound der AGA durch die Fahrprofilauswahl oder gilt das nur für die Innenanlage?

Es gibt keine aktive AGA für den GTI... nur für den GTD mit der Option S&S Paket.

Hier gibt's ein günstiges "Upgrade" für den Aktuator:
vroom!
😁😁😁

Hab' mir die Brüllbox per VCDS stilllegen lassen 😁
Herrlich, endlich nur noch Natursound...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


ich dachte das Teil ist serie..... 😕😕😕

oder verwechsel ich hier gerade was?

Danke für das Bild. Ist das eine Einbauanleitung? Kann man das Teilchen wohl in einen "normalen" G7 einbauen?? Hast Du ggf noch ein Bild, auf dem die Befestigung genauer beschrieben ist? ?

VG
Somni

Wie ist der Sound ohne aktuator?hat zufällig jemand ne soundfile??

Zitat:

Original geschrieben von Dani230209


Wie ist der Sound ohne aktuator?hat zufällig jemand ne soundfile??

Habe keine Soundfile aber mit dem Brullbox lahmgelegt (0% mit VCDS) hort man den Motor nicht mehr, nur noch die AGA (eigentlich nur beim DSG schalten, plop sound). Ganz dezent also.

Zitat:

Original geschrieben von roes42



Zitat:

Original geschrieben von Dani230209


Wie ist der Sound ohne aktuator?hat zufällig jemand ne soundfile??
Habe keine Soundfile aber mit dem Brullbox lahmgelegt (0% mit VCDS) hort man den Motor nicht mehr, nur noch die AGA (eigentlich nur beim DSG schalten, plop sound). Ganz dezent also.

Also kein Vergleich zu einer Remus / Sebring AGA ?

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von roes42



Zitat:

Original geschrieben von Dani230209


Wie ist der Sound ohne aktuator?hat zufällig jemand ne soundfile??
Habe keine Soundfile aber mit dem Brullbox lahmgelegt (0% mit VCDS) hort man den Motor nicht mehr, nur noch die AGA (eigentlich nur beim DSG schalten, plop sound). Ganz dezent also.

😕

Dann must du noch schwerhöriger als ich sein, denn ich höre den Motor klar und deutlich 😉

Klingt in etwa wie vorher auf Eco, nur komplett ohne künstliches Dröhnen.

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von roes42


Habe keine Soundfile aber mit dem Brullbox lahmgelegt (0% mit VCDS) hort man den Motor nicht mehr, nur noch die AGA (eigentlich nur beim DSG schalten, plop sound). Ganz dezent also.

😕
Dann must du noch schwerhöriger als ich sein, denn ich höre den Motor klar und deutlich 😉
Klingt in etwa wie vorher auf Eco, nur komplett ohne künstliches Dröhnen.

Auf ECO ist die Box ja auch ausgeschaltet 😉

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509



Zitat:

Original geschrieben von micsto


😕
Dann must du noch schwerhöriger als ich sein, denn ich höre den Motor klar und deutlich 😉
Klingt in etwa wie vorher auf Eco, nur komplett ohne künstliches Dröhnen.
Auf ECO ist die Box ja auch ausgeschaltet 😉
Gruß Kurt

Also ich meine, dass vorher auf Eco noch etwas "Restdröhnen" vorhanden war, kann mich aber auch täuschen, da ich kaum auf Eco gefahren bin 😉

Das Dröhnen war das Geräusch deines Brötchens beim Kauen😁😁

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509



Auf ECO ist die Box ja auch ausgeschaltet 😉
Gruß Kurt
Also ich meine, dass vorher auf Eco noch etwas "Restdröhnen" vorhanden war, kann mich aber auch täuschen, da ich kaum auf Eco gefahren bin 😉

Du hast recht, auf Eco gibt es immer noch Restdrohnen, der Box (oder besser gesagt: der Aktuator fur Korperschall) lasst sich nur komplett lahmlegen mit VCDS (AP vom 100% auf 0% niedersetzen). Fur mehr Details siehe SSP521.

Na bitte, hat der Papa doch wieder Recht gehabt 😁
Und wo bitte gibt's dröhnende Brötchen 😕😁

Zitat:

Original geschrieben von roes42


Du hast recht, auf Eco gibt es immer noch Restdrohnen, der Box

Solange keine Königin auftaucht. Mit Drohnen wird man fertig ;-). (Sorry, die Vorlage war zu schön.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen