Sound Aktuator nachrüsten auch beim 4F?
hat von euch das schon jemand gemacht?? gibt es vielleicht einen Tuner der so eine Auspuffanlage schon anbietet? also beim a4 scheint es eine Möglichkeit zu geben! Ich Fahre jetzt als Alltagsauto einen 2.0 Tdi 170 ps und mir fehlt echt mein V8 Sound meines 4B S6 der jetzt nur noch an Wochenenden bewegt wird. Jede Auspuffanlage die ich bisher an den 4 Zylinder tdi´s gehört habe bringt nicht das was Eberspächer da hinbekommen hat! vielleicht hat ja jemand eine Idee oder auch den Wunsch eines kräftigen Sound´s am Diesel.
Wenn ich mir das hier auf dem Video so ansehe bzw anhöre will ich das unbedingt haben.
http://www.motor-talk.de/videos/img-0584-v253461.html
LG Jakob
Beste Antwort im Thema
...nochmal Bitte,damit auch ich es verstehe...1500€ nur für "vorgegaugelten Sound"....also keine Mehrleistung?...keine Gewichtsersparnis?....keine Kraftstoffersparnis?...meine Gratulation an den Hersteller/Verkäufer,das Geld scheint wirklich auf der Straße zu liegen😰
565 Antworten
Hallo an alle. Vielleicht kann mir hier wer helfen. Ich habe bei mir im A6 4F das Active Sound System mit dem Alex WiFi Modul von Cete verbaut. Seit kurzem tritt aber immer mal der Fall ein das entweder die Anlage beim starten des Fahzeugs nicht mit angeht oder wenn sie mit startet dann irgendwann bei der Fahrt einfach ausgeht. Manchmal kann man sie dann über den Tempomatwahlhebel, der zum Durchschalten der verschiedenen Profile dient, wieder einschalten aber das klappt nur selten. Hatte das Problem schonmal einer von euch und könnte mir nen Tipp geben?
Vg Marcel
Der Lautsprecher muss ins Fahrzeuginnere verbaut werden, dann klappts!:-)
Schließlich möchtest du ja den Sound hören!
War nur spass?
Ehrlich gesagt man hat so viel Lärm im Altag da muss man nicht zusätzlich unnötig Lärm erzeugen?
Aber wers braucht!
Viel Glück beim beheben vom Problem!
Schade was aus dem Forum hier geworden ist! Entweder es will keiner mehr helfen oder es kommen dumme Kommentare 🙁
Ähnliche Themen
Das Problem wird eher sein das solch einen Krawallmacher hier kaum jemand fährt. Ich zum Beispiel habe einen A6 weil ich in Ruhe fahren will und mir nicht irgendetwas rumbrüllt. Wie wäre es denn wenn Du Ferdi direkt anschreibst? Er hilft dir mit Sicherheit. Aber das Forum so hinzustellen als würde hier niemand helfen oder es kämen nur dumme Kommentare sehe ich nicht so. Auch haben hier die meisten noch ein RL und Familie die es in erster Linie zu bedienen gilt. Alles andere ist freiwillige Basis damit der Dicke rollt.
Edit: ein paar mehr Daten zu deinem Auto wären auch nicht schlecht. Einen A6 4F fahren so ziemlich alle hier.
info@Active-Sound.eu
Natürlich war der Kommentar unnötig, wobei man da ja drüber lesen kann.
Das Problem wird sein,das du nicht viele User finden wirst,die solch eine Anlage verbaut haben und zusätzlich auch eventuell Probleme macht.
Aufs Forum allgemein sollte man darauf aber nicht schließen.Habe jetzt seit 3 Monaten meinen Dicken und lese zumindest fast jeden Tag mit und da kann man über mangelnde Hilfsbereitschaft sicher nicht schimpfen.
Edit:Gerade erst gesehen das schon im letzen Beitrag fast der Identische Inhalt steht.
Hey. Mir ist klar das hier keiner verpflichtet ist mir zu helfen. Dachte nur es kann vielleicht jemand helfen mit dem gleichen Problem. Das ich dann nur noch den Hersteller anschrieben kann ist mir klar :-) und wieso sollen hier nicht einige auch aus dem Forum eine solche Anlage fahren und somit im Auto verbaut haben? Dafür gibt es doch diesen Thread hier oder interpretier ich das falsch? Vg Marcel
Dass die Anlage manchmal verspät startet kommt bei mir bei 1/100 mal vor, also nicht wirklich oft.
Könnte theoretisch an einem schlechten CAN Signal liegen. Was ist wenn du etwas Zeit verstreichen lässt zwischen Zündung ein und Motor start?
In der Fahrt geht es bei mir nur aus, wenn sich das ESP zuschaltet, da es bei mir auf den ESP Schalter codiert ist.
Wie kann man es auf den Tempomat Wahlhebel codieren? Geht vielleicht bei ACC nicht, da es dort auf dem CAN Extended liegt.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 21. Mai 2018 um 17:03:53 Uhr:
Das Problem wird eher sein das solch einen Krawallmacher hier kaum jemand fährt. Ich zum Beispiel habe einen A6 weil ich in Ruhe fahren will und mir nicht irgendetwas rumbrüllt. .....
Genau deshalb habe ich Alex damals gebeten, mir bei meiner Platine (welche noch die erste Serie ist) einen Ein/Aus zu codieren. Somit entscheide ich, ob ja oder nein.
Als Krawallmacher würde ich das nicht bezeichnen, es ist ein sehr schöner V8 Sound. Fahre ich mit dem 2,4l von meinem Vater, dieser ist in dem mittleren/oberen Drehzahlbereich vom Werk aus laut.
Das Wifi-Modul baue ich mir nicht ein, da es bei mir zu Problemem geführt hätte.
Mein Modul liegt ja auf Zündungsplus, da ist es normal, dass es vielelicht die ersten 1-2 sekunden für den Programmstart brauch. Das Wifi-Modul sollte aber auf Dauerplus sein,damit Du es ja erreichen kannst.
Was ich für Probleme hatte, sind diese echt miesen Pins an den Modulen. Diese können sich lösen ( so hatte es mein erstes Modul verraucht, da der Null weg war und sich die Platine diesen über was auch immer suchen wollte) und damit auch zu deinen Problemen führen. schau mal da genau nach.
Bei mir liegt das WIFI auf Klemme 15 und das ist okay, soll mir im Stand doch nicht die Batterie leersaugen.
Ich glaube aber, dass ich sie nur bei Motor ein erreichen kann. So oft ändere ich da auch nichts dran.
Zitat:
@domerich schrieb am 23. Mai 2018 um 15:05:25 Uhr:
Dass die Anlage manchmal verspät startet kommt bei mir bei 1/100 mal vor, also nicht wirklich oft.
Könnte theoretisch an einem schlechten CAN Signal liegen. Was ist wenn du etwas Zeit verstreichen lässt zwischen Zündung ein und Motor start?In der Fahrt geht es bei mir nur aus, wenn sich das ESP zuschaltet, da es bei mir auf den ESP Schalter codiert ist.
Wie kann man es auf den Tempomat Wahlhebel codieren? Geht vielleicht bei ACC nicht, da es dort auf dem CAN Extended liegt.
Hey. Also zwecks schlechtem Signal. Ich habe das jetzt wiederholt direkt auf CanHigh und CanLow aufgelötet. Es kann nicht an der Verbindung liegen. Wenn ich nach Zündung ein etwas warte dachte ich auch erst es wird besser aber da ist es dennoch so das die Anlage 5 von 10 mal starten nicht mit startet. Die Zeitverzögerung habe ich beheben können indem ich das Zündungsplus jetzt direkt an der Parkbremse abgreife.
Zu dem um schalten deiner Anlage sowie dein ESP zuschaltet müsstest du in den Einstellungen bei Change Profil Start/Stop auswählen. Dann sollten sich unterschiedliche Profile über den Tempomathebel durch an und ausschalten wechseln lassen. Vg
@ 4F-Devil.
Die Pins in den Steckern habe ich schon befestigt und die Kabel sowie Verbindungen alle gecheckt bzw nochmal frisch gemacht. Daher kann nichts mehr da sein an Fehlern. Auf Dauerplus kann man das Modul aber auch nicht legen da es die Batterie leer ziehen würde. Und laut Einbauanleitung ist das so auch nicht vorgeschrieben. Es muss Scheinbar doch mit dem Modul selber zu tun haben. Entweder das auf der Platin ein Defekt vorliegt oder was auch immer. Vg
Hm cool, da frage ich mich, was das Wlan Modul bei Klemme 15 Funktion überhaupt für einen Sinn macht - naja, ist egal.
Bei mir waren es die PINs, welche sich aus diesen minderwertigen Steckern gelöst haben. Diese Pins und stecker sind nicht für 1mm² Kabel geeignet, welche ich orginal vom Hersteller bekommen habe.
Wenn das Modul beim Start etwas brauch, wäre bei Klemme 15 fast normal. Sollte es jedoch nicht von Anfang an gewesen sein, dann ja....Hersteller fragen.
Mein erste Version des Moduls war ja so programmiert, dass ich es wegen fehlender Abnahme erst nach dem Start manuell aktivieren musste. Als der TÜV seinen Segen gegeben hatte, wurde es so umprogramiert, da bei Start automatisch Stufe 1 geschalten ist. Und seit diesem Moment merke ich, dass das Modul ca. 1-2 sec. brauch (bedingt durch Keyless noch "verschlimmert"😉.
Das klingt ja interessant. Hattest du das System eingetragen? Hat das noch jemand und könnte mir vielleicht sagen wie ihr das eingetragen bekommen habt? Hat da vielleicht jemand ne Kopie für mich von der Eintragung die er mir per PN zukommen lassen kann? Vg
Bei der HU hatte ich das System natürlich ausgeschaltet. Ich denke nicht dass es jemand eingetragen hat.
Bei mir gibt es beim Motorstart jedenfalls keine Verzögerung, vielleicht 1/100 mal dass er 4s später startet aber das hatte ich schon lange nicht mehr. Vielleicht solltet ihr euch eine aktuelle Version des Steuergeräts holen.