Sound Aktuator nachrüsten auch beim 4F?
hat von euch das schon jemand gemacht?? gibt es vielleicht einen Tuner der so eine Auspuffanlage schon anbietet? also beim a4 scheint es eine Möglichkeit zu geben! Ich Fahre jetzt als Alltagsauto einen 2.0 Tdi 170 ps und mir fehlt echt mein V8 Sound meines 4B S6 der jetzt nur noch an Wochenenden bewegt wird. Jede Auspuffanlage die ich bisher an den 4 Zylinder tdi´s gehört habe bringt nicht das was Eberspächer da hinbekommen hat! vielleicht hat ja jemand eine Idee oder auch den Wunsch eines kräftigen Sound´s am Diesel.
Wenn ich mir das hier auf dem Video so ansehe bzw anhöre will ich das unbedingt haben.
http://www.motor-talk.de/videos/img-0584-v253461.html
LG Jakob
Beste Antwort im Thema
...nochmal Bitte,damit auch ich es verstehe...1500€ nur für "vorgegaugelten Sound"....also keine Mehrleistung?...keine Gewichtsersparnis?....keine Kraftstoffersparnis?...meine Gratulation an den Hersteller/Verkäufer,das Geld scheint wirklich auf der Straße zu liegen😰
565 Antworten
Sooo... also so wie Ananas es beschrieben hat hat es super geklappt.
Ich hatte den original kufatec kabelbaum bestellt und so angeschlossen wie er es gesagt hat.
Passt... läuft und macht echt was her...
Ich habe jetzt noch ein original stg vom a6 4g AGA und ein alex modul v2 übrig. Also nur falls jemand Interesse hat kann er sich per PN melden.
Danke nochmal für die Hilfe...
Mich würde interessieren wie ihr die Steuergeräte eingebunden habt in den Can Bus . Da ja beim 4 F kein Plug und Play möglich ist . Wo habt ihr die Signale hergenommen ??
Ich habs direkt am Parkbrems Steuergerät abgegriffen. Da liegen Can-Antrieb und Klemme 15 ja schon. Also Leitungen etwas abisoliert, und die anderen mit angelötet.
Du kannst aber auch an einen Can Trennstecker gehen.
Ähnliche Themen
Andy@ aber bitte nicht die Aktuatoren in die Reserveradmulde schrauben, entweder ganz und richtig unters Auto oder gar nicht. Halbe sachen passen nicht. Sorry aber das muß gesagt sein.
Ne die kommen unter das Auto . Hab ich das richtig verstanden das man dann erst das Alex Modul mit dem Fahrzeug verbindet und dann über Y Leitung das Orginal Steuergerät anschließt ??.
Hätte denn wer mal nen Foto von dem umgebauten A4 endtopf ??
Zitat:
@AndyAud81 schrieb am 22. Oktober 2017 um 11:40:31 Uhr:
Ne die kommen unter das Auto . Hab ich das richtig verstanden das man dann erst das Alex Modul mit dem Fahrzeug verbindet und dann über Y Leitung das Orginal Steuergerät anschließt ??.
Hätte denn wer mal nen Foto von dem umgebauten A4 endtopf ??
Ja kann ich :-))
Herzlichen Dank das ist ja echt recht knapp an der stossstange . Jetzt weiß ich was an Schweißarbeiten auf mich zu kommt .
Grüßt euch alle Audi-Fahrer.
Ich fahre einen A6 4F 2,7 TDI von 2010 Limousine.
Ich habe mir auch eine gebrauchten Sound Booster gekauft.
Was mich jetzt interessiert wo ich die zwei Can Bus Kabel anschließen muss. Ja ich habe schon gelesen hier dass man an Parkbrems Steuergerät anschließen kann.
Hat zufällig mal ein Bild davon wie das aussieht.
Danke
MfG Johannes
Hallo Audi-Kollegen.
Ich werde mich bald von meinem A6 4F Facelift trennen, da ich nun einen Geschäftswagen bekommen habe.
Die Active-Sound-Anlage werde ich vor dem Verkauf wohl zurückrüsten bzw. ausbauen. Falls jemand Interesse hätte, meldet euch gern per pn.
Es handelt sich um eine original A4/A5-Anlage mit 2 Lautsprecher-Endtöpfen, die sehr fachgerecht in die Original-Auspuffanlage integriert wurde. Alle Schweißarbeiten wurden von einem Schweißer-Meister durchgeführt (mit Edelstahl-Schweißdrähten). Die gesamte Anlage samt Kabelbaum und Steuergeräte (Maxhaust und/oder Alex-Modul, beide vorhanden) kann also "plug and play" bei jedem 4F eingebaut werden.
Gruß
Andreas
Hallo Audi Fahrer
Ich verstehe nicht was ich falsch mache.
Eigentlich alles richtig angeschlossen ich kann den Sound Modul mit dem handy app Sound Geräusch erzeugen und das war's dann auch.
Was muss man da noch machen damit es auch mit dem Fahrzeug funktioniert?
MfG Johannes