Sound Aktuator defekt

Audi

Hallo Community,

bei meiner SQ5, Ez.04/2013, hat der rechte Aktuator von Eberspächer, laut meinem 🙂, den Geist aufgegeben. Kann man diesen auch einzeln tauschen/ersetzen oder sollte man lieber gleich beide Seiten erneuern? Wie sieht es mit dem Endschalldämpfer aus, wird der auch noch zusätzlich benötigt?
Der Wagen ist bisher 75.000 km gelaufen, es ist kein Alex-Modul o.ä. verbaut und über Drive select wurde der Großteil der bisherigen Gesamtfahrleistung im Modus -AUTO- gefahren!
Ja ich weiß, alles kann kaputt gehen, auch so ein banaler "Lautsprecher", aber ist das auch wirklich so!?
Ich ging anfangs nur von einer durchgeschmolzenen Sicherung oder einer losen Steckerverbindung, Spritzwasser etc. aus!
Hatte jemand von Euch auch schon mal Probleme mit dem serienmäßigen aktiven Sound System von Audi?
Bin für jede Informationen/Ratschläge dankbar.

Gruß

Stefan

Beste Antwort im Thema

Habe fürs Verständnis der Aktuatoren ein kleines Video gemacht. Bitte nur konstruktive Kritik, Danke.
https://youtu.be/bqotwXZ9uyk
Werde versuchen die Lautsprecher auszubauen und zum Schluss die Muscheln nicht verschweißen sondern mit JB WELD (Hitzebeständig bis 300 C) verkleben.

412 weitere Antworten
412 Antworten

Also weißt du weder Durchmesser noch Frequenzbereich...
Impedanz hilft mir zumindest schon mal weiter oder nimmst du die 4 Ohm nur an?

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 15. Februar 2018 um 14:53:16 Uhr:



Zitat:

@tower112 schrieb am 15. Februar 2018 um 14:08:19 Uhr:


Hallo Zusammen, ich bekam heute auch die Nachricht vom Freundlichen, das meine beiden Aktuatoren defekt seien. Welche Möglichkeiten habe ich ?
Gruß Stefan

Wie soll denn das gehen? Beide sind nie defekt, wenn einer, dann geht der andere angeblich auch nicht!

Bei meinem ist auch nur die Fahrerseite defekt (2015\08, 39000 km)
Wird nun abgeklärt ob Kulanz gewährt wird.

Ist extrem ärgerlich, Lautsprecher defekt (Kosten Lautsprecher max. 50€) muss unter Umständen eine Seite des Endschalldämpfer getauscht werden :-(

Also die Aussage des freundlichen:

"Es ist normal dass eine Seite leiser ist"

Ich kann es mir nicht vorstellen dass eine Seite "leiser" sein soll, es macht keinen Sinn zwei Lautsprecher zu verbauen um eine Seite leiser zu machen.
Kennt jemand das Problem?

Im Fehlerspreicher ist kein Hinweis...

Ist auch nicht leiser.
Habe selber schon Messungen durchgeführt und beide Seiten sind da gleich.

Ähnliche Themen

Problem wurde von Audi behoben, war wohl nur ein Kabel zu den Lautsprechern durch/kaputt 🙂

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 22. August 2018 um 14:36:39 Uhr:


Ist ein normaler 4 Ohm Lautsprecher.

nicht 2 Ohm ?

Welchen Lautsprecher genau habt ihr da genommen ?
Meine sind auch defekt. Aufgeschnitten hab ich die Kugeln schon ;P

Sind doch 2 Ohm Lautsprecher oder ?

Hallo Leute,

hab so ein ähnliches Problem bei meinem SQ5 8R. Aktuell mit 158TKM
Seit 3 Monaten ist ein Klappern am Standgeräusch zu hören.
Während man beschleunigt hört sich alles einwandfrei an.

Ich habe ein Soundmodul von Electronic Tuning Solutions drinnen.
Habe heute das Modul entfernt und den Kabelbaum direkt am originalen Steuergerät angeschlossen, das Klappern
besteht weiterhin. Sind meine Lautsprecher hinüber?? Links und rechts hört man das gleiche.
Als wär irgendwas locker laut Hören.

Was ist wenn das Steuergerät ganz ab ist klappert es dann auch?

Zitat:

Was ist wenn das Steuergerät ganz ab ist klappert es dann auch?

Dann kann ja nix klappern weil die Aktoren nicht ansprechen. Wenn ich ActiveSound abschalte klappert nix mehr.

Ja entweder aktoren defekt oder es klappert was auf denn Lautsprecher an der Anlage.

Könnte dass die Kasko übernehmen? Habe Vollkasko. Müsste ich mal nachfragen.

Eher nicht.

Für die Inanspruchnahme der Kasko müsstest du doch einen Verkehrsunfall nachweisen, der zur Schädigung des Bauteils führte.

Entweder du hast eine Garantieverlängerung, die das übernimmt oder musst es selbst tragen, sofern er denn überhaupt defekt ist.

Haben gestern von einem Freund seinen Wagen A6 4G 3.0 BiTurbo das originale Steuergerät eingeabaut, klappert weiterhin aber es ist doppelt so laut. Danach haben wir von meinem SQ5 das originale Steuergerät bei ihm eingebaut, wie vermutet leiser. Ist schon ein großer Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen