SOS-Taste und Pannentaste ohne Funktion
Seit ca. zwei Wochen kommt bei mir im VC mehr oder weniger regelmässig die Meldung, dass die Notruf-Funktion gestört sei. Manchmal einmal am Tag, manchmal gar nicht, aber gelegentlich auch fast permanent. Gestern ist der Alarm iom Gegensatz zu sonst auch nicht nach kurzer Zeit wieder verschwunden. Das Gepiepse nervt.
Woran kann das liegen? Ist das ein Problem bei mir oder eins bei Audi? Welches?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notruf-Funktion gestört' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das solltest du besser lassen.
Für Fahrzeuge mit EZ nach dem 31.03.2018 ist der eCall Teil der Typengenehmigung. Sobald du also die Funktion deaktivierst fährst du ohne Zulassung und ohne Versicherungsschutz. Sollte das vom TÜV zufällig bemerkt werden oder der TÜV früher oder später beginnen den eCall zu testen, dann bist du deine Plakette los bis der Dienst wieder läuft.
Mal ganz davon abgesehen, dass die Idee völlig schwachsinnig ist, da du davon keinen Nachteil hast. Und wenn du ernsthaft glaubst man würde dich damit überwachen wollen, hast du andere Probleme als den eCall.
57 Antworten
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 13. Mai 2019 um 17:58:50 Uhr:
Der Notrufdienst läuft m.W. mindestens 10 Jahre. Aber nachdem das mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben ist, kann Audi den Dienst auch nicht einfach abstellen.
Die Vorschrift bestrifft leider noch nicht die 15/16 zugelassenen Modelle...
Ob es Sinn macht, diese Funktionen tatsächlich in den nicht von der Vorschrift betroffenen Modellen abzuschalten? Falls Audi darin ein verkaufsfördernden Hebel sieht, definitiv. 😉
Meine Lizenz dafür läuft jedenfalls, lt. Anzeige im MMI, immer noch im Mai 2026 ab...
Da hast du natürlich auch wieder recht. Wenn das so kommt, würde ich aber aus Protest so ein Nachrüst-Rufdings für den Zigarettenanzünder einbauen.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 13. Mai 2019 um 18:02:03 Uhr:
Zitat:
@911chris schrieb am 13. Mai 2019 um 17:52:15 Uhr:
Ok dann macht es Sinn!
Z.b. du bist an einer Unfallstelle (aber nicht beteiligt), dann kannst du darüber direkt Hilfe rufen. 🙂
Ich hab ein Handy mit dem geht das auch, hat bis jetzt immer funktioniert, ich mag nur nicht daß Firmen wie Audi immer wissen wo ich bin, die Stasizeiten sind GSD vorbei!
Wo "DU" bist, weiß man auf Basis deines Handy wesentlich besser. Audi weiß höchstens wo das Auto ist... 😁 😉
Ähnliche Themen
Es gab einen Bericht im Fernseh, dort wurde gesagt das bei Autos die jetzt schon e call haben, der Rettungsdienst ca 8 min schneller vor Ort ist. Das ist schon Mal ne Hausnummer...
Auch hatten sie dort ein bsp, dort ist ein Auto die Böschung runter. Die haben gesagt ohne e call hätten das vermutlich niemand gesehen das da überhaupt ein Auto runter ist.
Meiner Meinung nach, ist dies system schon sehr sinnvoll. Das hätte viel früher schon zu Pflicht werden müssen
Update:
System funktionierte am nächsten Tag wieder, und heute totalausfall,
SOS Warnung im VC, Service aufsuchen!
Toll, nervt da ständig Warnmeldungen mit piepserei.
Zitat:
@amschulze schrieb am 14. Mai 2019 um 06:15:25 Uhr:
Es gab einen Bericht im Fernseh, dort wurde gesagt das bei Autos die jetzt schon e call haben, der Rettungsdienst ca 8 min schneller vor Ort ist. Das ist schon Mal ne Hausnummer...
Auch hatten sie dort ein bsp, dort ist ein Auto die Böschung runter. Die haben gesagt ohne e call hätten das vermutlich niemand gesehen das da überhaupt ein Auto runter ist.
Meiner Meinung nach, ist dies system schon sehr sinnvoll. Das hätte viel früher schon zu Pflicht werden müssen
Definitv. Ich musste das System schon mal unfreiwillig in meinem alten Auto austesten, da jemand gemeint hatte mir die Vorfahrt nehmen zu müssen.
Es war zwar außer Blech nichts beschädigt worden, der eCall-Mensch muss aber innerhalb von Sekunden mit mir gesprochen haben. So wirklich realisiert was da gerade passiert ist hatte ich nicht, der Herr hatte mich aber gleich mit Namen angesprochen und gesagt, dass die Polizei unterwegs wäre und ob meine Beifahrerin und ich einen Rettungswagen bräuchten.
Das haben wir verneint aber als ich den eCall beenden wollte (die Leute bleiben in der Leitung bis die Polizei vor Ort ist) habe ich mal nachgefragt, wie er auf die Beifahrerin kam: BMW zumindest überträgt bei Auslösung des eCall die Sitzbelastung, Anschnallstatus und die Geschwindigkeit, mit der die Airbags durch einen Körper entlüftet wurden an einen Computer. Daraus berechnen sie wie viele Leute im Auto sitzen und können schon grob einschätzen, wie eventuelle Verletzungen ausfallen.
Das ist schon nicht schlecht.
Nicht schlecht. Und aus der Art der Sitzbelastung erkennt er, ob es sich um ein Kind, eine Frau oder einen Mann handelt 🙂 Ob man auch die Blutgruppe berechnen kann? Man weiß ja nie, wie schwer die Verletzungen sind.
Zitat:
@nb69 schrieb am 23. Mai 2019 um 16:20:19 Uhr:
Update:
System funktionierte am nächsten Tag wieder, und heute totalausfall,
SOS Warnung im VC, Service aufsuchen!
Toll, nervt da ständig Warnmeldungen mit piepserei.
willkommen in der VAG Welt.. wird nicht das letzte mal sein
das was mich da jetzt interessieren würde ist, kann man dieses sos teil mittels bordcomputer abschalten - speziell bei den neueren modellen.
ich glaube ich hab da mal was gelesen, dass man das abschalten kann .. stimmt das ?
ganz einfach - weil mich diese ständige bevormundung durch regierung/eu einfach nervt und ich so ein spionageteil in meinem auto nicht will.
darum würd ich gern wissen, ob man es auf legalem weg deaktivieren kann
was aber meine frage noch immer nicht beantwortet ... kann man es über den bordcomputer deaktiveren .. ja oder nein