SOS-Taste und Pannentaste ohne Funktion
Seit ca. zwei Wochen kommt bei mir im VC mehr oder weniger regelmässig die Meldung, dass die Notruf-Funktion gestört sei. Manchmal einmal am Tag, manchmal gar nicht, aber gelegentlich auch fast permanent. Gestern ist der Alarm iom Gegensatz zu sonst auch nicht nach kurzer Zeit wieder verschwunden. Das Gepiepse nervt.
Woran kann das liegen? Ist das ein Problem bei mir oder eins bei Audi? Welches?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notruf-Funktion gestört' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das solltest du besser lassen.
Für Fahrzeuge mit EZ nach dem 31.03.2018 ist der eCall Teil der Typengenehmigung. Sobald du also die Funktion deaktivierst fährst du ohne Zulassung und ohne Versicherungsschutz. Sollte das vom TÜV zufällig bemerkt werden oder der TÜV früher oder später beginnen den eCall zu testen, dann bist du deine Plakette los bis der Dienst wieder läuft.
Mal ganz davon abgesehen, dass die Idee völlig schwachsinnig ist, da du davon keinen Nachteil hast. Und wenn du ernsthaft glaubst man würde dich damit überwachen wollen, hast du andere Probleme als den eCall.
57 Antworten
Das solltest du besser lassen.
Für Fahrzeuge mit EZ nach dem 31.03.2018 ist der eCall Teil der Typengenehmigung. Sobald du also die Funktion deaktivierst fährst du ohne Zulassung und ohne Versicherungsschutz. Sollte das vom TÜV zufällig bemerkt werden oder der TÜV früher oder später beginnen den eCall zu testen, dann bist du deine Plakette los bis der Dienst wieder läuft.
Mal ganz davon abgesehen, dass die Idee völlig schwachsinnig ist, da du davon keinen Nachteil hast. Und wenn du ernsthaft glaubst man würde dich damit überwachen wollen, hast du andere Probleme als den eCall.
Ähnliche Themen
Wenn ihm sein Leben nichts wert ist im Fall der Fälle, dann soll er es doch abschalten. Mir doch wurscht
Zitat:
@obelix4711 schrieb am 24. Mai 2019 um 19:51:40 Uhr:
ganz einfach - weil mich diese ständige bevormundung durch regierung/eu einfach nervt und ich so ein spionageteil in meinem auto nicht will.
Dann setz Dir am Besten nen Alu-Hut auf und bau auch gleich das MMI aus. Alternativ mach Dich schlau, wie eCall funktioniert: https://de.wikipedia.org/wiki/ECall#Funktion_und_Technik_von_eCall
Wenn Du mal nachts auf einer einsamem Landstraße bewusstlos und verblutend mit dem Auto am Baum hängst, wirst Du froh drüber sein, dass das System automatisch den RD verständigt und gleichzeitig - und nur dann! - auch automatisch Deine Position überträgt.
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 25. Mai 2019 um 20:35:00 Uhr:
Würde bei mir in der Gegend aber nicht viel bringen - zu viele Funklöcher.
Ecall nutz mehrere Netze und sicher wird zu 99% immer eins verbunden sein..
Zitat:
@krheinwald schrieb am 25. Mai 2019 um 18:52:11 Uhr:
Zitat:
@obelix4711 schrieb am 24. Mai 2019 um 19:51:40 Uhr:
ganz einfach - weil mich diese ständige bevormundung durch regierung/eu einfach nervt und ich so ein spionageteil in meinem auto nicht will.Dann setz Dir am Besten nen Alu-Hut auf und bau auch gleich das MMI aus. Alternativ mach Dich schlau, wie eCall funktioniert: https://de.wikipedia.org/wiki/ECall#Funktion_und_Technik_von_eCall
Wenn Du mal nachts auf einer einsamem Landstraße bewusstlos und verblutend mit dem Auto am Baum hängst, wirst Du froh drüber sein, dass das System automatisch den RD verständigt und gleichzeitig - und nur dann! - auch automatisch Deine Position überträgt.
dann lass dir bitte freiwillig einen gps-peilsender unter die haut einpflanzen - falls du nach dem nächsten saufgelage nicht mehr nach hause findest und bewusstlos im wald/park oder sonst wo liegst 🙂
das leben ist nun mal lebensgefährlich - permanente sicherheit gibt es nicht und wird es nie geben. in meinem aktuellen auto ist kein ecall verbaut - weil ich das nicht wollte - zum damaligen zeitpunkt war es noch keine pflicht. ich bin alt genug um für mich selbst zu sorgen und ich bin für mein leben selbst verantwortlich und die menschheit hat bis jetzt auch ohne das teil überlebt.
das was mich bei dem ganzen teil so stört, ist die zwangsbeglückung/bevormundung. jeder der sich das einbauen lassen will, soll es doch tun - und die die es nicht wollen, sollte man einfach in ruhe lassen.
gerade wenn ich solche meldungen lese
https://www.bluebit.de/.../...utos-per-smartphone-app-stoppen-31411214
stellen sich bei mir die nackenhaare auf.
wenn man sich mit it und technik ein wenig beschäftigt, dann weiß man das in der it-welt nichts sicher ist und gerade systeme wie e-call könnte man eventuell auch als "büchse der pandora" bezeichnen - mag vielleicht ein wenig übertrieben klingen - aber ausschließen kann man es nicht. und wenn dann irgendwer aus der ferne dir bei voller fahrt z.b den motor ausmachen kann oder ähnliches - dann hört sich der spass auf - dann kanns richtig gefährlich werden.
und warum sollte da jetzt niemand mittels e-call im auto überwacht werden ? sobald solche systeme vorhanden sind, enstehen begehrlichkeiten - sprich regierungen verlangen dann darauf zugriff
"Eine akustische Überwachung von Personen in Fahrzeugen ist überdies unter den Voraussetzungen des § 135 Abs. 3 StPO zulässig.“ [ .. ] Jedenfalls soll ermöglicht werden, Gespräche im Auto abzuhören."
https://www.derbrutkasten.com/.../
wenn die dinger mal verbaut sind, gibts kein zurück und ob dann zusätzliche möglichkeiten zur erweiterten überwachung aktivert/neu implementiert werden, bekommt dann natürlich keiner mehr mit.
aber egal - ich bin es schon gewohnt mit meinen bedenken alleine da zu stehen.
dann war eben das jetzige auto von mir der letzte neuwagen und fahre ihn bis er auseinander fällt 🙂
Dann bitte, da Du ja "alt genug um für mich selbst zu sorgen und ich bin für mein leben selbst verantwortlich" bist auch konsequenter Weise aus der Krankenversicherung austreten und für eventuelle Schäden, durch das später entdeckt werden, selber aufkommen.
Ja, die Menschheit ist früher ausgekommen, wie auch ohne Helme, Wohnungen, Heizungen, Sicherheitsgurte und sehr vielen anderen Dingen.
Zitat:
@amschulze schrieb am 25. Mai 2019 um 13:25:55 Uhr:
Wenn ihm sein Leben nichts wert ist im Fall der Fälle, dann soll er es doch abschalten. Mir doch wurscht
Problematisch wirds aber, wenn der Unfallgegner genauso verspätet gefunden wird und anders schneller Hilfe erhalten hätte.
Ich könnte mir vorstellen, wenn du ein Auto mit ecall hast und baust Einenunfall sodass es hatte auslösen müssen, werden sicher komische Fragen aufkommen. Vorausgesetzt das Auto ist jetzt nicht so extrem kaputt das die Hardware dafür beschädigt wurde. Und dann wird auch sicher versucht das Steuergerät aus zu lesen und dann..
"Oh, warum ist das deaktiviert?'... Und dann wird's evtl interessant... Weil es sicher nicht ganz so legal ist ..
Aber: wenn er das so einschätzt, dass er damit umgehen kann und sich sicher ist das nie was passiert, dann will ich nix dazu gesagt haben...
Mit erloschener Betriebserlaubnis zu fahren ist sogar definitiv Illegal...
Aber wo kein Kläger...
Muss jeder selbst wissen was er mit seinem Fahrzeug macht, zumindest solange es nur Dinge sind, die nicht zu einer FREMDgefährdung führen und die sehe ich zumindest hierbei nicht.
Ist halt nicht jeder ein 'Vollkasko-Deutscher', einige Leben halt noch gerne ihr eigenes Leben. Das sollte man auch akzeptieren, wenn man selbst mit seinen Lebensvorstellungen akzeptiert werden möchte.
Die Tage wo Du mit einem Hausnotrufknopf am Handgelenk rumlaufen musst, kommt sowieso noch früh genug.
Update:
Audi gestern aus der Werkstatt geholt, reparatur nicht möglich, Steuergerät und kpl. Software muss neu.
Lieferzeit unbekannt, bekomme Freitag rückmeldung. Wenigstens das Quitschen der Sitzwange konnte behoben
werden. Da war nur eine Schraube lose. Musste aber der ganze Sitz für zerlegt werden.
Jo, das "Steuergerät muss neu, weil Software nicht mehr kompatibel" Thema hatte ich auch schon.... 😁
Nur nicht in Verbindung mit der Notruffunktion