SOS Notruf Systemfehler

BMW 5er E60

Hallo Freunde
Bei mir erscheint stĂ€ndig dieses sos Notruf systemfehler. Nachdem ich es gelöscht habe ist es 1 Tag spĂ€ter wieder erschienen. Ich wollte fragen ob ich den Schalter einfach wechseln kann oben am dachhimmel. Denn ich habe im Internet gelesen das es an der Feuchtigkeit liegt die vom Schiebedach kommt. Wenn ja dann einfach mit dem Schlitzschraubendreher seitlich runterdrĂŒcken oder wie geht das. Ich bedanke mich schon mal fĂŒr eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Gar kein Problem

ACC Aktive Geschwindigkeitsregelung
ACSM Airbag-Crash-Sicherheits-Modul
AHL Adaptives Kurvenlicht
AHM AnhÀngermodul
AL Aktivlenkung
ALBBF Aktive Lehnenbreite Beifahrer
ALBFA Aktive Lehnenbreite Fahrer
AMP VerstÀrker
ANT Antennentuner
ARS Aktive Rollstabilisierung
ASA SteuergerĂ€t fĂŒr Außenspiegelanklappung
ASC Automatische StabilitÀts-Control
ASD Active Sound Design
ASK Audiosystem-Kontroller
BC Bordcomputer
BM Bordmonitor
BZM Bedienzentrum Mittelkonsole
BZMF Bedienzentrum Mittelarmlehne Fond
CA Comfort Access
CAS Car Access System
CCC Car Communication Computer
CCM Check-Control-Modul
CD Control Display
CDC CD-Wechsler
CIC Car Infotainment Computer
CID Central Information Display
CIM Chassis Integration Module
CMB_MEDIA Combox Media
CON Controller
CVM Cabrioverdeckmodul
DAB Digitaltuner
DDC Dynamic Driving Control
DDE Digitale Diesel Elektronik
DDE2 Digitale Diesel Elektronik 2
DME Digitale Motor Elektronik
DME2 Digitale Motor Elektronik 2
DSC Dynamische StabilitÀts-Control
DSP Digitaler Sound-Prozessor
DSP-BT DSP-Bedienteil
DVD-C DVD-Wechsler
DWA Diebstahlwarnanlage
EDC-K Kontinuierliche Elektronische DĂ€mpfer-Control
EGS Elektronische Getriebesteuerung
EHC Elektronische Höhenstands-Control
EKP Geregelte Kraftstoffpumpe
ELV Elektrische Lenkungsverriegelung
EMF Parkbremse
EML Elektronische Motorleistungsregelung
EPS Elektromechanische Servolenkung
ETS Elektronischer Trennschalter
EWS Elektronische Wegfahrsperre
FBI Flexibles Bus-Interface
FCON Fond-Controller
FD Fond-Display
FDM Flexibles Diagnosemodul
FEM Front Electronic Module
FEM_BODY Front Electronic Module
FFB Funkfernbedienung
FFP Aktives Fahrpedal
FGR Fahrgeschwindigkeitsregelung
FKA Fond-Heiz-Klimaanlage
FLA Fernlichtassistent
FRM Fußraummodul
FZD Funktionszentrum Dach
GM Grundmodul
HDEV Hochdruckeinspritzventil
HKL Heckklappenlift
HKFM Heckklappen Funkmodul
HKM Heckklappenlift
HUD Head-Up Display
HU_CIC Head Unit Car Infotainment Computer
HU_NBT Head Unit Next Big Thing
IBS Intelligenter Batteriesensor
ICM Integrated Chassis Management
IH(K)S Integrierte Heiz-Klima-Steuerung
IHKA Integrierte Heiz-Klima-Automatik
IHKR Integrierte Heiz-Klima-Regelung
IHR Integrierte Heizungsregelung
IRIS Integriertes Radio- undInformationssystem
JBE Junction-Box-Elektronik
JBIT Basis-Interface-Telefon in Japan-AusfĂŒhrung
JNAV Navigationssystem Japan
KBM Karosserie-Basismodul
KGM Karosserie-Gateway-Modul
KHI Kopfhörer-Interface
KOMBI Instrumentenkombination
KOMBI2 Zusatzinstrument
LDM LĂ€ngsdynamikmanagement
LM Lichtmodul
LSZ Lichtschaltzentrum (auch mit ALSZ bezeichnet)
LWR Leuchtweitenregulierung
LWS Lenkwinkelsensor
M-ASK Multi-Audiosystem-Kontroller
MFL Multifunktionslenkrad
MID Multi-Informations-Display
MPM Mikro-Powermodul
MRS Mehrfach-RĂŒckhaltesystem
NAV Navigationssystem
NBT Next Big Thing
NVE Night-Vision-Elektronik
NVK Night-Vision-Kamera
PDC Park Distance Control
PM Powermodul
PMA Parking Modul
RAD Radio
RAD2 Radio 2 – Radio BMW Professional
RCC Funkuhrmodul
RDC Reifendruck-Control
REM Rear Electronic Module
RLS Regen-Fahrlicht-Sensor
RPA Reifen Pannen Anzeige
SASL Satellit A-SĂ€ule links
SASR Satellit A-SĂ€ule rechts
SBBF Sitzbelegung Beifahrer
SBSL Satellit B-SĂ€ule links
SBSR Satellit B-SĂ€ule rechts
SDARS Satellitentuner
SFZ Satellit Fahrzeugzentrum
SG-FD SteuergerÀt Fond-Display
SGM Sicherheits- und Gateway-Modul
SH StandheizgerÀt
SHD Schiebehebedach
SHZH Stand-ZuheizgerÀt
SIM Sicherheits- und Informationsmodul
SINE Sirene und Neigungsalarmgeber
SMB Sitz-Memory Beifahrer
SMBF Sitzmodul Beifahrer
SMBFH Sitzmodul Beifahrerseite hinten
SMF Sitz-Memory Fahrer
SMFA Sitzmodul Fahrer
SMFAH Sitzmodul Fahrerseite hinten
SMG Sequenzielles manuelles Getriebe
SPMBF Spiegel-Memory Beifahrer
SPMFA Spiegel-Memory Fahrer
SRS Airbag
SSBF Satellit Sitz Beifahrer
SSFA Satellit Sitz Fahrer
SSH Satellit Sitz hinten
STVL Satellit TĂŒr vorn links
STVR Satellit TĂŒr vorn rechts
SVS Sprachverarbeitungssystem
SVT Servotronic
SZL Schaltzentrum LenksÀule
SZM Schaltzentrum Mittelkonsole
TCU Telematic Control Unit
TEL Telefon
TMBF TĂŒrmodul Beifahrer
TMBFH TĂŒrmodul Beifahrerseite hinten
TMFA TĂŒrmodul Fahrer
TMFAH TĂŒrmodul Fahrerseite hinten
TOENS Thermischer Ölniveausensor
TRSVC Modul fĂŒr alle Kameras im Wagen
ULF Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung
URS Überrollsensor
VM Videomodul
VTC Valvetronic
VTC2 Valvetronic 2
VTG Verteilergetriebe
WIM Wischermodul
ZBE Zentrales Bedienelement (iDrive)
ZGM Zentrales Gateway-Modul
ZH ZuheizgerÀt
ZV Zentralverriegelung

56 weitere Antworten
56 Antworten

Danke. Außer Bluetooth🙂

Sorry wenn ich das hier hochkrame. Habe die Meldung ebenfalls. Im 6er Cabrio (e64). Kann ich dieses tcu einfach wechseln oder muss da wieder rumcodiert werden?

Bei mir funktioniert ĂŒbrigens alles völlig problemlos, auch Bluetooth. Trotzdem bekomme ich die sos Notruf Fehlermeldung.

Ich weiss es nicht. Ich habe das immer noch. Ich glaube da kann man nicht's machen

Es kann in 5 Minuten per Codierung deaktiviert werden, gibt's sogar ein offizieller Auftrag dafĂŒr.

VG

Ähnliche Themen

Bei BMW direkt? Weisst du was das in etwa kostet?

Ist von HĂ€ndler zu HĂ€ndler unterschiedlich, effektiver und gĂŒnstiger ist einen Codierer aufzusuchen.

Gibt es da wen in Hannover?

In Hannover AMS Coding
Ams-Hannover.de

Fehler muss im FS hinterlegt sein, ggf ist der Taster kaputt.

Hab den Fehler in ner freien Werkstatt löschen lassen. Tauchte dann nicht mehr auf.mal sehen ob das so bleibt.

Hallo,

habe auch den Fehler seit einiger Zeit, kam und ging bis dato auch nicht mehr weg.

(BMW E61 von 2007)

Radio, Navi, Bluetooth usw funktioniert alles, habe mal den SOS Knopf ausgebaut, der sah eigentlich wie neu aus (habe Panormadach) funktionieren tut er auch, da ich Ihn mal gedrĂŒckt habe, nach Ablauf der 5sec hat er sich aber mit niemanden verbunden.

Den Reset mit den 2 Auswurftasten und LautstÀrkenknopf wurde auch schon einige Male gemacht.

Hat hier jemand schon eine Lösung, bzw. kann mir berichten was der Fehler war, oder ist es einfacher ihn einfach per Codierung auszuschalten bzw die Funktion zu deaktivieren.

FS habe ich noch nicht auslesen lassen. Das kann ja jede frei Werkstatt?

Gescheit bis in die Tiefe kann nicht jede freie Werkstatt.

Da such dir mal Codierer die auch die geeignete SW haben. Gibt ne Liste.

Bei so Sachen wĂŒrde ich nur mit einer BMW Software auslesen. Eine freie Werkstatt kommt da wirklich nicht so tief rein..
Bei Motorfehlern geht das noch, aber bei so Spezialsachen geh lieber zu BMW oder zu einem mit RG

Du hast wahrscheinlich irgendwo im MOST Ring einen Kabel bruch oder defekt . Steht aber im fehlerspeicher welches Teil defekt ist

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 19. MĂ€rz 2019 um 10:10:04 Uhr:


Du hast wahrscheinlich irgendwo im MOST Ring einen Kabel bruch oder defekt . Steht aber im fehlerspeicher welches Teil defekt ist

Alles andere funktioniert aber tadellos. Hab sogar am WE DAB nachgerĂŒstet, und hat sich auch sofort selbst codiert. Kann dann trotzdem ein Bruch sein?

Kanns trotzdem am Knopf liegen, auch wenn. Ich ihn. BetÀtigen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen