Zitat:
@E60Driver1974 schrieb am 3. September 2014 um 18:52:12 Uhr:
Hallo zusammen,
habe jetzt mal ein paar Bilder bezüglich dem klacken von Antriebswellen und deren Ursache gemacht.
Wie gesagt durch das abfetten kann man erstmal weiterfahren bis der passende Ersatz gefunden ist.
Bei dem Kauf einer gebrauchten Antriebswelle würde ich empfehlen diese auch vorher auf Dichtheit zu überprüfen und sie neu abzufetten.
Die Bilder zum abfetten habe ich an einer neuen Antriebwelle gemacht ,zu sehen ist das abfetten des inneren Lagers am Differenzial, das Problem betrifft aber meistens das äußere Lager.
Gruß Mattze
Jetzt muss ich das Thema wieder auskramen, ich hatte die gleichen Geräusche , habe ihn hinten mal aufgehoben mit dem Wagenheber um nachzusehen. Seitdem für ca 3-500km wieder Ruhe, ich würde das Gelenk mal fetten, Fettverlust wäre mir nicht aufgefallen, hab jetzt 350.000 auf der Uhr und ist aus 2007 (LCI), könnte rein durchs Alter nun doch schon etwas „trocken“ sein,oder?
Ich habe keine Hebebühne. Komme ich an die Manschette, wenn ich mit einem Wagenheber aufhebe und den Reifen abbaue durch die Reifenmulde? Dafür nimmt man dann gelenkwellenfett? Und rein soviel bis es irgendwo rauskommt?
Vielen Dank euch.