SOS Notruf Fehler
Seit eben plötzlich die Meldung, dass der SOS Notruf einen Fehler hat und zum Service muss. Ich stand, Zündung an, kurz an den Kofferraum und plötzlich der Fehler.
Zumal ich nun keine Telefonate mehr über BT führen kann da ich nichts höre. Gut 3300km und bisher nur Theater mit der Karre.
Beste Antwort im Thema
Ich schreibe dir später, was du mal testen sollst.
188 Antworten
so Auto aus der Werkstätte geholt, lt Mr Meister wurde das Steuergerät von der GPS Einheit erneuert nach Rücksprache mit Audi Salzburg, eine Kopie der Garantierechnung mit den durchgeführten Arbeiten wird mir nächste Woche nachgereicht.....sehr überzeugt klang der Mr Meister nicht eher wie tauschen einer der Steuerungselektroniken die verantwortlich seien könnten und fortsetzen der Arbeiten bis die richtige erwischt wird........wenn das dem Kunden verrechnet wird ???? sehen wir wie lange es fehlerfrei funktioniert.......
Hallo!
bei mit wurde das für den Notrof zuständige GPS Steuergerät erneuert, mußte sogar die Schlüssel neu konfigurieren lassen: die Notruf Störung kommt jetzt zwar nicht mehr aber wie vorher schaltet zeitweise oben in der Konsole der Notrufsteuerung die grüne Kontrolleuchte auf rot gleichzeitig verliert mein Handy die Bluetooth verbindung es dauert ca 50sek dann schaltet die SOS Kontrolleuchte wieder auf grün und anschließend funktioniert wieder die Bluetoothverbindung...........scheint so als hätten die nur die Fehlermeldung rausprogrammiiert ich stelle meinen wieder zum Händler ich hoffe die lassen sich was neues einfallen schon langsam nervt mich diese Funktion und auch die BT Unterbrechungen seit einem Jahr.
Audi und auch die Werkstatt scheint keine Ahnung zu haben den Fehler in den Griff zu bekommen lg Richard
Meiner geht am 04.01.22 zu Freundlichen. Mal sehen. Garantieende 10.01.2022.
Diese Fehlermeldung bringt meiner seit ein paar Tagen auch immer mal. Nach einer Minute ist sie wieder weg. Da mache ich erstmal gar nichts.
Ähnliche Themen
Mein A4 FL macht das nun auch. Laut Audi-Werkstatt "Reperatur zurückgewiesen, bis ein Update kommt". Wann das sein soll weiß man nicht....
ist ja auch so ein online ding was audi nicht in den griff bekommt 😉
Wahrscheinlich weil die Hersteller immer eine ständige Internetverbindung mit dem Auto haben wollen um Daten abzuschöpfen zu können...und da bei Audi öfters mal die Server douwn sind, kommt halt 'ne Fehlermeldung.
Rein gesetztlich ist ja nur im Notfall bei Tastendruck oder Airbagauslösung eine Verbindung nötig... und das auch nicht unbedingt erst zum Fahrzeughersteller
Wegen dem Antennenkabel... da gab es mal einen Fehler beim Q7. Das gleiche beim A4 ist mir nicht bekannt.
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2019/MC-10163817-0001.pdf
Des Weiteren ist die SOS Meldung teilweise aus auch ein "Feature". Sollte man sich länger in einen Bereich aufhalten, wo kein Empfang für das Notrufmodul ist, dann kommt der nette Hinweis. Lässt sich gut bei den US Importen sehen mit der ConnectionBox. Da versucht die esim sich auch ins amerikanische Netz einzuwählen, schafft es nicht und dann kommt SOS Fehlermeldung.
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2019/MC-10165561-0001.pdf
Bei mir kam die Fehlermeldung seit Sommer immer häufiger.
Die Meldung war oft nach Sekunden wieder weg, kam auch auch öfter pro Fahrt, echt nervig.
Das zuständige "Teil" (welches auch immer) wurde dann im Herbst anstandslos auf Garantie getauscht.
Scheint ein sehr bekanntes Problem zu sein.
Meine Werkstatt war froh, dass bei meinem Wagen gleichzeitig die Frontscheibe getauscht werden musste,
da sonst der Aufwand (von innen) sehr groß gewesen wäre. (Aussage der Werkstatt)
eigentlich hat die Frontscheibe nichts mit dem SOS ; oder der Antenne etc zu tun
Die Antenne für SOS beim A4 ist doch vorne in der Mitte Instrumententräger. Es sei den du hast eine beheizbare Scheibe, dann ist die an einer anderen Stelle, oder irre ich mich jetzt so gewaltig?
Zitat:
@mrbla schrieb am 7. Januar 2022 um 09:41:58 Uhr:
Die Antenne für SOS beim A4 ist doch vorne in der Mitte Instrumententräger. Es sei den du hast eine beheizbare Scheibe, dann ist die an einer anderen Stelle, oder irre ich mich jetzt so gewaltig?
Genau so ist es.
Stimmt ich war beim Steuergerät
Bei mir gibt das System seit ein paar Tagen wieder Ruhe. Hat der Audi Admin den Netzwerkfehler mal wieder für eine Weile behoben?
Apropos, wir hatten einen sehr kuriosen Fall mit der GÜS bzgl Notrufassistent:
Notruf Assistent Fehler im Speicher, keine HU Plakette. Unser VFL B9 hat gar keinen Notrufassi....ja richtig, das soll mir mal einer erklären.
Nach laaaaaaangem hin und her fand ich schließlich heraus, es war eine ausgelöste Sicherung des Zigarettenanzünders. Mit VCDS ausgelesen war ein Fehler in der Zentralelektrik mit "Unterbrechung Klemme 1x.x" sonstwas im Speicher. Die Klemme bezeichnete den Anzünder. Sicherung getauscht, Problem erledigt. Plakette abgeholt.
Offensichtlich zeigt die GÜS Auslesesoftware den Klemmenfehler als Notrufassistent Fehler an.
Ich habe die GÜS kontaktiert mit der Bitte um Stellungnahme. Ich wollte wissen, wie eine defekte Sicherung am ZAnzünder mit dem Notrufassi zusammenhängt. Schließlich musste ich hin und her fahren um einen Fehler zu beheben, der keineswegs sicherheitsrelevant war. Zurück kam aber nur allgemeines Blabla.
Vielleicht hilft es jemandem ja.