SOS Notruf Fehler
Seit eben plötzlich die Meldung, dass der SOS Notruf einen Fehler hat und zum Service muss. Ich stand, Zündung an, kurz an den Kofferraum und plötzlich der Fehler.
Zumal ich nun keine Telefonate mehr über BT führen kann da ich nichts höre. Gut 3300km und bisher nur Theater mit der Karre.
Beste Antwort im Thema
Ich schreibe dir später, was du mal testen sollst.
188 Antworten
Zitat:
Oder der Akku für eCall/bCall im Gateway ist leer. Kostet 105 €. Das müsste allerdings im Fehlerspeicher stehen. Laut erWin soll man den Akku nach 7 Jahren tauschen.
Hallo,
weißt du vielleicht wo das Ding genau am Auto verbaut? Ich fahre mit einem S5 B9 und muss genau die Batterie wechseln. Aber ich kann die gar nicht finden. Vieeeelen Dank!
Hi,
das Gateway, Stg 19 mit dem kleinen Akku, ist unter der Rückbank-Sitzfläche. Da nur die Sitzfläche ausbauen und das Gateway Stg ist dann im Bereich unter der Mittlelarmlehne verbaut. Hat mehrere, auch farbige Stecker. Oben am Stg ist ein kleiner Deckel wo dann der Akku drin ist.
Manchmal hilft es auch, wenn das Gateway spinnt, oder der SOS Fehler, Akku Fehler nicht weg geht, dieses von allen Steckern mal für eine Stunde Trennen. Danach unbedingt alle Fehler löschen z. B. mit VCDS.
VG
Hallo, bin nun auch von dem Notruf Fehler betroffen. Laut OBD hab ich den Fehlercode B18BD11 - Kurzschluss der Antenne 1. Des weiteren habe ich die live Daten ausgelesen und Antenne 1 hat 470mv statt ~715mv. Antenne 1 scheint zur GSM Antenne am Dach zu gehen.
Muss nun schauen wo mein Steuergerät sitzt, da ich eine A4 B9 Facelift 2020 Avant gehe ich davon aus das es im Kofferraum hinten links sitzt.
Nun die Frage, wenn ich das STG freigelegt hab muss ich die antenne 1 auslösen welche der 3 Kabel ist das?
Aus einem englischen Video habe ich ein Kabel gefunden um den "Pin" zu ersetzten.
000098714B
Diesen Pin kann ich dann mit einem fakra Kabel mit der alten (sehr umständlich zu verlegen) oder neuen "Ersatz" Antenne verbinden
Fakra Kabel zum Dach(gewinkelter anschluss) 4N1971650
Antenne 4M0.035. 504
Werde das die nächsten Tage angehen und hoffe auf Besserung.
Hallo, schließe mich der Frage an 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrAble schrieb am 9. März 2025 um 18:35:28 Uhr:
Hallo, bin nun auch von dem Notruf Fehler betroffen. Laut OBD hab ich den Fehlercode B18BD11 - Kurzschluss der Antenne 1. Des weiteren habe ich die live Daten ausgelesen und Antenne 1 hat 470mv statt ~715mv. Antenne 1 scheint zur GSM Antenne am Dach zu gehen.Muss nun schauen wo mein Steuergerät sitzt, da ich eine A4 B9 Facelift 2020 Avant gehe ich davon aus das es im Kofferraum hinten links sitzt.
Nun die Frage, wenn ich das STG freigelegt hab muss ich die antenne 1 auslösen welche der 3 Kabel ist das?
Aus einem englischen Video habe ich ein Kabel gefunden um den "Pin" zu ersetzten.
000098714BDiesen Pin kann ich dann mit einem fakra Kabel mit der alten (sehr umständlich zu verlegen) oder neuen "Ersatz" Antenne verbinden
Fakra Kabel zum Dach(gewinkelter anschluss) 4N1971650
Antenne 4M0.035. 504Werde das die nächsten Tage angehen und hoffe auf Besserung.
Ich habe den Fehler auch gerade ausgelesen, es ist auch die Antenne 1.
Würdest du deine Erfahrung mit mir teilen wenn du die Reparatur durchgeführt hast? Mich würde interessieren wie ich die Abdeckung am Kofferaum heraus bekomme und wie ich das Kabel ausspinnen muss. Wäre super.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Sooo Leute,
Ich kann stolz verkünden (bis jetzt) der Fehler ist behoben und alles funktioniert wieder wie es soll. Leider gab es das Kabel mit dem Pin nicht mehr bzw. Find ich zu teuer aber kann jeder machen wie er will. Ich habe den alten Pin abgeknipst und mit dem neuen Kabel verlötet. Wer Lust hat kann dann das ganze Auto auseinander nehmen und Kabel verlegen zur original Antenne( laut dem Kommentar vorher ist es nicht die GSM Antenne sondern im Stoßfänger) wer darauf keine Lust hat kauft sich die antenne einfach neu für wenig Geld.
Ich bin glücklich mit der Lösung. Fehler ist weg und knapp 30€ bezahlt statt 500€+.
Übrigens ist der Antenne 1 Pin unten rechts der einzelne Pin(schwarzer Stecker). Falls vorhanden aber besser live Daten checken das man wirklich den richtigen Pin erwischt
Hallo,
Wenn ich da nachhaken darf... du hast also eine Antenne 4M0.035.504 dann eingebaut? Wo hast die untergebracht? Hast mehr Bilder dazu auch zum Anschluss?
Bei gleicher Fehlerursache bin ich da etwas verwundert
mfg
Ich habe mich jetzt auch mal weiter informiert und mit OBD Eleven die Antenne ausprogrammiert. Der Fehler ist nun weg und der Notruf leuchtet wieder grün. Es liegt aber noch ein Fehler im Fehlerspeicher „Antenne 1 falschverbau“. Diesem Fehler kann man beseitigen indem man die Antenne 1 einfach aussteckt. Dies ist natürlich ein Kompromiss, da der Empfang dadurch möglicherweise schlechter wird.
https://youtu.be/T4kTVqjg-MU?si=O7cm8RdDa7kPjXgPZitat:
@Gebbes85 schrieb am 13. März 2025 um 15:25:26 Uhr:
Hallo,Wenn ich da nachhaken darf... du hast also eine Antenne 4M0.035.504 dann eingebaut? Wo hast die untergebracht? Hast mehr Bilder dazu auch zum Anschluss?
Bei gleicher Fehlerursache bin ich da etwas verwundert
mfg
Hallo in diesem Video erklärt ein Engländer was das Problem ist und wie man es lösen muss. Bei ihm ist Antenne 1 die gsm Antenne darum gehe ich auch davon aus das es nicht die Antenne im Stoßfänger ist. Ja ich habe die von mir zuvor gezeigte Antenne bestellt und "eingebaut".
1. Kofferraum demontieren.
2. Am besten von der Rückbank aus den schwarzen Stecker ausstrecken und Antenne 1 lokalisieren und auspinnen.
2. Wenn man SICHER ist den richtigen Pin zu haben diesen abzwicken und darauf achten das er genügend Spielraum hat um damit zu arbeiten ( so lang wie möglich)
3. Fakra Stecker abzwicken und beide kabel vorsichtig abisolieren, achtet dabei möglichst die Schirmung zu erhalten.
4. Die beiden dünnen Drähte verlöten und Isolieren.
Ich habe einen schrumpfschlauch über die Lötstelle gemacht und die Schirmung wieder drüber gelegt und dann noch einen schrumpfschlauch drüber.
5. Nun habt ihr ein Kabel mit dem ihr abreiten könnt. Kabel einpinnen, einstecken fertig. Entweder ihr verlegt es zur original Antenne und hofft das diese kein Fehler hat oder ihr kauft euch eine Antenne (4M0.035.504 hat bei mir funktioniert).
6. Nun ist der Fehler behoben ihr könnt direkt checken ob der Fehler weg ist und anschließend Kabel mit Antenne verstecken. Ich habe beides unter der Rückbank sicher verstaut.
Kurz noch. Denke alle oder die meisten Audi Antennen haben einen lila fakra anschluss. Bestellt einfach ein fakra Z (blau grüner Stecker) mit einem männlich und weiblichen Stecker dann habt ihr auf jeden Fall das richtige kabel. Steckt die Antenne ans Kabel und knipst das andere Ende dann ab. So umgeht man wenn man sich mit den Kabeln nicht auskennt
Mit freundlichen Grüßen
Marcel
Zitat:
@frederik1376 schrieb am 13. März 2025 um 16:20:37 Uhr:
Ich habe mich jetzt auch mal weiter informiert und mit OBD Eleven die Antenne ausprogrammiert. Der Fehler ist nun weg und der Notruf leuchtet wieder grün. Es liegt aber noch ein Fehler im Fehlerspeicher „Antenne 1 falschverbau“. Diesem Fehler kann man beseitigen indem man die Antenne 1 einfach aussteckt. Dies ist natürlich ein Kompromiss, da der Empfang dadurch möglicherweise schlechter wird.
Kann man machen sollte man aber nicht.
SOS ist ein wichtiges Hilfsmittel und Feature das dir in Notlagen helfen kann, darum solltest du auf die volle Funktion setzten. Eine Antenne auszuprogammieren geht aber beeinträchtigt die Funktion vom SOS. Und jetzt mal ehrlich ich der keine Ahnung von der Materie und Elektronik hat hab die kacke für ca 30€ und max 1-2 h Einsatz repariert. Das schafft jeder oder man kennt n Kumpel der keine 2linken Hände hat.
Mit freundlichen Grüßen
Kurze Frage für den Fall der Fälle ... Es gibt zwei identische Antennen die auch den identischen Frequenzbereich abdecken für die Notruffunktion? Eine lässt sich auscodieren und das System bleibt normal aktiv?
Zitat:
@Audianer_ schrieb am 14. März 2025 um 09:16:34 Uhr:
Kurze Frage für den Fall der Fälle ... Es gibt zwei identische Antennen die auch den identischen Frequenzbereich abdecken für die Notruffunktion? Eine lässt sich auscodieren und das System bleibt normal aktiv?
Keine Ahnung so weit ich weiß sind es 3 unterschiedliche Antennen. Wieso man 3 braucht und welche Frequenz die benutzen kann ich dir nicht sagen. Hätte ich einen Unfall würde ich auf jeden hoffen das der Notruf funktioniert
Zitat:
@MrAble schrieb am 14. März 2025 um 09:10:07 Uhr:
Kann man machen sollte man aber nicht.
SOS ist ein wichtiges Hilfsmittel und Feature das dir in Notlagen helfen kann, darum solltest du auf die volle Funktion setzten. Eine Antenne auszuprogammieren geht aber beeinträchtigt die Funktion vom SOS. Und jetzt mal ehrlich ich der keine Ahnung von der Materie und Elektronik hat hab die kacke für ca 30€ und max 1-2 h Einsatz repariert. Das schafft jeder oder man kennt n Kumpel der keine 2linken Hände hat.Mit freundlichen Grüßen
Hey, ich gebe Dir da vollkommen recht und ich werde im Sommer auch das Kabel erneuern das zu der verbauten Antenne geht. Aber bis dahin bin ich damit zufrieden und der Notruf funktioniert. Wenn du schon davon anfängst, ein Kabel durchschneiden , zusammenlöten und die Antenne unter dem Rücksitz verstecken klingt auch nicht nach der zuverlässigsten Lösung ?? Aber wahrscheinlich besser als „meine“ Lösung.
Suchmaschine:
SP 647 Audi A4 (Typ 8W) Infotainment und Audi connect pdf
Antennen: PDF u.a. Seite 19, 20, 38,...
PS: Insgesamt besteht das System aus folgenden Bauteilen:
• Im J533 verbautes Mobilfunkmodul
• Im J533 fest verbaute SIM-Karte
• Im Dachmodul auf der Fahrerseite verbautes Mikrofon
• Lautsprecher für Notrufmodul R335
• Eine Mobilfunkantenne im J533 verbaut
• Eine separate Antenne für Notrufmodul R263
• Notbatterie A16 im J533
• Im Dachmodul verbauter Taster für Notruf E276
• Im Dachmodul verbauter Taster für Pannenruf E275
• GPS-Antenne R50