Sorry...Klitzekleines FFB Problem!!! Bitte um schnelle Antwort...

BMW 3er E36

Hallo!!!

Bin grad dabei meine DESI FFB einzubauen.
Hat auch super geklappt, nur hab ich zuerst alles an PIN 4 und bin 13 angeschlossen.
(PIN 4 ist doch für AUF und PIN 13 für ZU mit ZENTRAL SICHERN)

Ok, aber mit dieser Konstellation ist die Sache nur auf, aber nicht ZU gegangen. Mit dem Schlüssel aber schon!!! (Mit schlüssel funzte alles so wie´s soll)
Pin 4 war schon belegt, da hab ich dazuklemmt, ebenso an PIN 13.

Kontaktprobleme sind es sehr sicher nicht, da ich die Kabel gelötet habe und ich Elektriker bin...(ich kann löten 😉 )

Jetzt habe ich den Pin aus 13 rausgenommen und an 17 reingemacht und jetzt geht alles. Es geht auf und zu. Mit Schlüssel, und auch mit FFB!!!

Woran kann es liegen, dass es mitm PIN 13 nicht ging???

Die Spannungsversorgung war gegeben, denn geklickt hatt es ja.

Helft mir da mal weiter.... derweilen werd ich die Blinker anschließen...

Danke schonmal...

27 Antworten

Sind beim Coupé nicht die gleichen Türpins wie bei der Limo?! Beim Coupé sind die ja ganz weg.

Also bei meinem Compact verschwinden die Pins ja auch komplett in der Verkleidung.
Die kann man nichtmal mehr mit den Fingern von Innen rausziehen.

Darum bin ich mir jetzt auch noch nicht ganz schlüssig ob ich es überhaupt auf Zentral Sichern umbauen soll oder nicht?

Bei ner Limousine von nem Kumpel von mir verschwinden die Pins nicht in der Verkleidung. Die schauen dann oben noch raus und könnten theoretisch mit nem Draht hochgezogen werden.

Hier für alle der }Link{ zum Einbau einer Funkfernbedienung. Dort steht alles drin was man wissen muss.

@kiese: das thema wird immer wieder kommen. ich hab ja auch aaallllles gelesen und trotzdem beim einbau noch fragen gehabt. 🙂

@m-compakt
das zentralsichern ist nicht nur wegen dem pin, sondern auch wegen dem tankdeckel. der wird bei mir zzt auch nicht abgeschlossen, weil ich über pin 17 angeschlossen habe. pin 13 ging allein nicht.

werd mal bei gelegenheit diese diode einbauen. hab nur im moment keinen bock drauf, bei nieselwetter draussen rumzufummeln.

@path
wie war das nochmal mit der zeitschalte, dass der wagen nach 20 sek ohne öffnen der türen wieder schliesst? geht das jetzt irgendwie einfach zu machen oder muss man da arg fummeln? die option fänd ich am wichtigsten.

Ähnliche Themen

Ahja, an den Tankdeckel hab ich gar nicht gedacht...

Na dann werd ich das mit der Diode doch bald mal machen...

Danke!!!

Zitat:

Original geschrieben von promexx


@path
wie war das nochmal mit der zeitschalte, dass der wagen nach 20 sek ohne öffnen der türen wieder schliesst? geht das jetzt irgendwie einfach zu machen oder muss man da arg fummeln? die option fänd ich am wichtigsten.

Das ist mit ner Relaisschaltung etwas fummelig...und kostenintensiv....mit einer Elektronik eigentlich recht günstig...aber wer noch nie ein IC gesehen hat...und weiss was damit anzufangen...der wird auch mit nem Plan dran scheitern...

Und ich bin zeitlich nicht in der Lage...das idiotensicher zu dokumentieren...ausserdem kommen dann eh noch ewig Fragen...mir fehlt dafür die Zeit...

Wer hier elektronische Kenntnisse hat...der kriegt das mit ein paar IC´s schnell und gut hin.

Gruß

Sieh dir das mal an.

Servus Leutz!!!

Also ich habe soeben das mit dem Brücken auf PIN 13 probiert und es funzt einwandfrei. *jupiiiiiii*

Hab das so gemacht wie´s Path gesagt hat mit der Diode 1N4007 und dann einfach von 17 auf 13 rüber.

Jetzt kann man da voll Leute im Auto einsperren *hehe*
Da kommst echt nimmer raus wennst keinen Schlüssel hast.

Also nochmal ein fettes Merci an Path!!!

Zitat:

Original geschrieben von M-Compact


Da kommst echt nimmer raus wennst keinen Schlüssel hast.

das ist mir nicht so lieb.

vor allem sicherheitstechnisch. was ist im falle eines unfalls. oder wenn ich wirklich mal aus versehen mich oder jemandne einschliesse?

gibts keine andere lösung, dass der tankdeckel zugeht, ohne dass das endgültig zu ist?

Also sobald ich den Zündschlüssel auf Stellung I gebe öffnet sich alles wieder.
Das ist kein Problem.

Aber theoretisch könnte man da jemand anderen total einsperren.
Bei mir geht da dann nix mehr. Kein Fensterheber, kein Dachfenster...nix

Dann zieht mal am Türhebel...dann geht die Tür auch wieder auf...also endgültig einsperren ist nicht 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von promexx


das ist mir nicht so lieb.

1. vor allem sicherheitstechnisch. was ist im falle eines unfalls.

2. oder wenn ich wirklich mal aus versehen mich oder jemandne einschliesse?

3. gibts keine andere lösung, dass der tankdeckel zugeht, ohne dass das endgültig zu ist?

Zu 1. Im Falle eines Unfalls wird eine geschlossene ZV über den Crashgeber von der Fahrzeugelektronik geöffnet...ausserdem geht Zentralsichern nicht...wenn die Zündung ein ist 😉

Zu 2. Zündung einschalten...oder einfach am Türöffner ziehen...der funktioniert nämlich.

Zu 3. Zentralsichern ist dafür da...ohne irgendwelche Gefahr.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Path


Dann zieht mal am Türhebel...dann geht die Tür auch wieder auf...also endgültig einsperren ist nicht 😉😁

Eben nicht Path!!!

Hab an dem Hebel gezogen wie ein Irrer. Der geht ganz normal wieder zurück aber die Türen bleiben verschlossen.

Da rührt sich NIX!!!

Erst wenn ich die Zündung auf Stufe 1 mache geht es wieder auf...

Aber so is es auch nicht schlecht. Kann dann da meine Schwester (oder Nachbarskinder) mal für längere Zeit wegräumen 😁😁😁

Gruß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen