Sorry, aber nie wieder Astra G
Ich finde mein Coupe vom Design her richtig gut, Leistung ist schön, könnte bei dem Hubraum auch mehr sein.
Mir geht auf den Sack: Dauernd irgendwas knarrt, quitscht, klappert. ständig irgendwelche Verreckerles in der Elektronik... Verarbeitungsqualität ist unter aller Sau... die Plastikteile von der Mittelkonsole werden mit der Zeit beppig (klebrig), kriegt man nicht mehr richtig sauber. Ständig beschlagene Scheiben, hakeliges Zündschloss, Rost ein wenig am Fahrschemel...und und und.
Ich werde wohl den Astrid gegen einen TwinTop tauschen, kuck gerade mal ob es gute Angebote beim FOH gibt. Hoffentlich CDTI / Turbo...
Ganz ehrlich meine Meinung: Der Astrid G ist ein hochwertiger Klumpen scheiße...Sorry, ich hab das Auto wirklich in den Himmel gelobt am Anfang, aber jetzt kann es mich mal.
Wäre lieber ein glücklicher Astra G fahrer.
62 Antworten
DU sollst auch net aufs Radio aschen und die Kaugummies aufer Mittelkonsole ausdrücken^^.
Mal im Ernst klar ist der Astra G weitestgehend mit dem TRabbie verwandt was die PLastikanteile angeht. Aber ein wenig Pflege (ÖL Wechsel, Reinigen usw.) und es sollte laufen ansonsten mal zum Händler.
MfG
genau so sehe ich das auch.... bisschen pflegen muss man jedes auto....ausser vielleich den trabbi ;-)
klappern ist doch ganz einfach zu beseitigen - einmal schrauben nachziehen bzw das teil wieder in die halter drücken und gut ist (bei mir war's das kleine handschuhfach unter dem lenkrad sowie die fussraumabdeckung vom beifahrer die mich zu weissglut brachte....mittlerweile hab ich das schon ganz vergessen :-) )
und dass hin und wieder was kaputtgeht - das ist bei jedem auto so......lässt sich leider nie vermeiden.
rost am schemel? soll ich dir mal meinen bulli von unten zeigen :P
Zitat:
Original geschrieben von Cmajere
DU sollst auch net aufs Radio aschen und die Kaugummies aufer Mittelkonsole ausdrücken^^.
Mal im Ernst klar ist der Astra G weitestgehend mit dem TRabbie verwandt was die PLastikanteile angeht. Aber ein wenig Pflege (ÖL Wechsel, Reinigen usw.) und es sollte laufen ansonsten mal zum Händler.
MfG
Noch nie son müll gelesen sorry^^
Wo ist bitte das plastik vom G mit einem trabbi verwand? 🙄
Zum Ersteller: Also Mittelkonsole Klebt? Wäre mir neu, weiss ja nicht was du machst, bzw gemacht hast das es klebt, aber ich bevorzuge da ne frau 😛 (scherz bei seite). Also wäre mir echt neu das das Plastik der Mittelkonsole Klebt oder schlecht zu reinigen ist.
Klappern und knarzen kann immer mal vorkommen, und dieses Problem hat man bei fast jedem Hersteller (ausser Premium...ausnahmen gibt es jedoch dort auch). Das du negative erfahrungen gemacht hast, ist schade, und hoffe das du mit deinem neuen mehr glück hast 🙂
Ähnliche Themen
Zündschloss ist bekannt, wenn es sehr heiß ist und der Wagen lange in der Sonne stand. Gibt verschiedene Abhilfen, bei einem Kumpel hat simples einsprühen geholfen.
Wenn die Scheiben beschlagen, ist garantiert der Pollenfilter verstopft (zu), einfach mal wechseln lassen.
Wenn es klappert, liegt es oft an losen Teilen im Handschuhfach, am besten mal aufräumen. Das Handschuhfach ist nicht ausgekleidet, sodass bei losen Teilen es in jeder Kurven klappern/rutschen kann. Sonst ist noch das Lüftungsgitter für die Frontscheibe ein üblicher Verdächtiger, einfach wenn es klappert während der Fahrt mal festhalten und evtl. mit Silikon oder einem kleinem Streifen Gewebeband Abhilfe schaffen.
Bleibt noch der Fahrersitz, die quietschen wirklich übel mit der Zeit. Man kann ihn selbst fetten/ölen, vielleicht hilft es. Bei mir hat es einmal der FOH gemacht, seitdem ist Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von basti245
Der Astrid G ist ein hochwertiger Klumpen scheiße...Sorry, ich hab das Auto wirklich in den Himmel gelobt am Anfang, aber jetzt kann es mich mal.
Toll, im August will er noch die Hohlräume versiegeln und 2 Monate später den Wagen in die Tonne kloppen.😕
Ja, habe ich auch gemacht, hätte ich mir sparen können,
P.S.: Die Karre war wie man es kaum glauben mag gebraucht, und ich habe viel Zeit reingesteckt ihn wieder auf einen guten Stand zu bringen.
Hab alle kleinigkeiten (Kraftstoff-Öl-Pollen-Luftfilter gewechselt, Zündkerzen, Öl, War beim Kundendienst, Holräume versiegelt usw...)
Aber diese kleinen nervigen Sachen sind schon zum kotzen.
Wenn ihr meine Beiträge schon checkt, dann kuckt euch die vom Vecci A Forum an, ich bin nicht wehleidig bei Autos, habe ja meinen Vecci immer sehr gut gewartet und alle Verschleißteile ersetzt, (gehöre nicht zu denen, die sich ein Auto kaufen, nix dran machen und sich beschweren dass er schmutzig ist, oder die Stoßdämpfer nach 130 TKM platt sind und rummaulen scheißkarre,)
Aber das mit den Elektronik- Fehlern ist schon eine Pest...
Der Astra bleibt trotzdem ein gutes Auto, hätte Opel nur 1000€ mehr in die Herstellkosten gedrückt, jeder Kunde darf nun für das doppelte die kaputtgesparten Teile tauschen. Das ist zum kotzen. wieso baut Opel nicht mal ein ganz anständiges Auto.
Immer ist was
Kadett/Vectra A/B Omega B= Motor top, Verbrauch und Standfestigkeit und Wartungsfreundlichkeit spitze, Karosse einfach weggegammelt, Aber innenraum für die Zeit mehr als hochwertig. (hat mich beim A Vectra immer wieder beeindruckt, dass er hochwertiger war als heutige Autos.
Und dann das genau umgedrehte heute...shit Jungs macht was, ihr könnt es doch...Opel!!!
für die quietschenden sitze gibt es 2 möglichkeiten...
1) silikon-spray - rücken öffnen und mal schön alle damit einnebeln --- da war bei mir ne gute weile ruhe - hilft also
2) oder so wie ich später - recaro sitze rein 😁
Keine Ahnung, warum man wegen einem Auto seine Postings und seine Signatur mit Fäkalsprache anreichern muss... 😕
@basti245,
hör doch auf zu heulen und kauf dir ein anderes Auto. Liegt doch einzig und alleine in deiner Hand mit welchem Auto du rumfährst. Hättest du dich vor dem Kauf ausreichend Informiert, dann hättest du gewusst wo die "Schwachstellen" liegen. Aber hier jetzt rumzufluchen und alles schlecht zu reden macht auch keinen Sinn. Wenn du mit der Qualität nicht zufrieden bist, dann Kauf dir ein anderes Auto. Aber auch da kann es Dinge geben die dich stören.
Nichts für ungut😁
Zitat:
Original geschrieben von basti245
Die Karre war wie man es kaum glauben mag gebraucht, und ich habe viel Zeit reingesteckt ihn wieder auf einen guten Stand zu bringen.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur jedem raten: Nicht sofort nach dem Kauf jede Menge Geld reinstecken!
Lasst erstmal die Euphorie des Neuen abklingen und überlegt dann was wichtig und richtig ist. Ich habe mir im März einen 01er von Privat gekauft, bis jetzt gemacht wurde nur ein Klimaservice. Kaputtgegangen ist als Erstes letzte Woche der elektrische Fensterheber hinten links. 🙁
Der letzte Service (mit Zahnriemen) war in 10/06, muss also wieder mal hin. Trotz der Mängel, die ich auch an dem 98er hatte, finde ich den Astra G gut wg. dem Preis - Leistungsverhältnis.
Ein Forum ist doch da um Probleme gemeinsam zu erkennen und zu lösen, nicht um anderen eine Meinung aufs Auge zu drücken oder gar seinen Frust los zu werden, schon garnicht in so einer Sprache, sorry.
Schiebs auto ab, kauf dir nen Bugatti und schreib dort ins Forum. Viel Spass.
Also ich weiß nicht was Du für Probleme mit dem Astra G hast. ich habe vor 3Jahren nen Astra G Caravan 12/03 mit 30Tkm gekauft.
Nun 110Tkm auf der Uhr. Das Auto ist top! Keine Elektronikdefekte, absolut zuverlässig, sparsam, günstig im Unterhalt und gut zu fahren wie ich finde. Bisher nur Verschleißteile erneuert.
Für mich ist der Astra G nen sehr gelungenes Auto.
😉
Naja ich will ihm ja nicht unterstellen das er lügt und diese Probleme garnicht wirklich hat, aber diese in dieser Sprache zum ausdruck zu bringen ist... ääh, unnötig!