Sorry, aber mal ne dumme Felgen-Frage! ;-) Wann passen 17“ ? ? ?

BMW 3er E36

Hallo! Ich möchte für meinen E36 320i (60/40mm tiefer) spätestens im nächsten Frühjahr ein paar schöne 17“ Felgen kaufen. Vielleicht habe ich aber ja das Glück und finde schon im Winter ein paar günstige bei Ebay, deswegen jetzt meine Frage: Gibt es 17“ Felgen, die ich ohne ziehen, bördeln etc. drauf ziehen kann???
Meines Wissens wurde vom Vorbesitzer auch schon etwas gemacht, da ich momentan noch folgende Kombination drauf habe. (VA 7,5Jx16 ET25 (215/40er) / HA 9Jx16 ET25 (225/45er)) Wie schon gesagt möchte ich aber nichts mehr dran machen, also was muss ich beachten, wenn ich mir 17“ Felgen hole???
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet!!!
Viele Grüße

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Du ändertst aber mit einer Tieferlegung nur die Höhe und nicht die Breite🙄

Da kann defenetiv nichts schleifen,wenn mit original auch nicht schleift😉

Aber bei mir wars so bei meinem alten hatte ich 9x16 et 15 drauf mit 215/40er Reifen mit original fahrwerk. Dann eben die üblich geschichte mit dem diagonal auf Klötze stellen alles gut. Als ich dann mein HR gewinde eingebaut hatte und es auf ca 60 /60 eingestellt hatte hat es geschliffen bzw war nur noch 2mm Platz und dann wurde es nicht eingetragen. Folge fahrwerk wieder hochgeschraubt und es waren dann 1cm platz eingetragen Fertig..... Folglich schliese ich darauf wenn man sehr breite felgen mit geringer et fährt dann hat die Tieferlegung definitiv was mit dem passen oder nicht passen zu tun... Bei 7x17 et50 passt es wahrscheinlich immer aber wenn es so ist dass die Felge rausschaut und der Koti gerade so die Lauffläche bedeckt was ja "legal" ist , ist die Tieferlegung nicht zu vernachlässigen. Das ist wohl auch der Grund warum bei uns sehr viel BMws mit 9x16 ern rumfahren und ausschauen wie ein Country golf.

Zitat:

Original geschrieben von m3ver


Aber bei mir wars so bei meinem alten hatte ich 9x16 et 15 drauf mit 215/40er Reifen mit original fahrwerk. Dann eben die üblich geschichte mit dem diagonal auf Klötze stellen alles gut. Als ich dann mein HR gewinde eingebaut hatte und es auf ca 60 /60 eingestellt hatte hat es geschliffen bzw war nur noch 2mm Platz und dann wurde es nicht eingetragen. Folge fahrwerk wieder hochgeschraubt und es waren dann 1cm platz eingetragen Fertig..... Folglich schliese ich darauf wenn man sehr breite felgen mit geringer et fährt dann hat die Tieferlegung definitiv was mit dem passen oder nicht passen zu tun... Bei 7x17 et50 passt es wahrscheinlich immer aber wenn es so ist dass die Felge rausschaut und der Koti gerade so die Lauffläche bedeckt was ja "legal" ist , ist die Tieferlegung nicht zu vernachlässigen. Das ist wohl auch der Grund warum bei uns sehr viel BMws mit 9x16 ern rumfahren und ausschauen wie ein Country golf.

Und Deiner war bis Anschlag komplett eingefedert?😮

Sorry,aber normalerweise kann da nichts schleifen,da Du nur die Höhe veränderst und nichts anderes!

Zitat:

Original geschrieben von m3ver


Aber bei mir wars so bei meinem alten hatte ich 9x16 et 15 drauf mit 215/40er Reifen mit original fahrwerk. Dann eben die üblich geschichte mit dem diagonal auf Klötze stellen alles gut. Als ich dann mein HR gewinde eingebaut hatte und es auf ca 60 /60 eingestellt hatte hat es geschliffen bzw war nur noch 2mm Platz und dann wurde es nicht eingetragen. Folge fahrwerk wieder hochgeschraubt und es waren dann 1cm platz eingetragen Fertig..... Folglich schliese ich darauf wenn man sehr breite felgen mit geringer et fährt dann hat die Tieferlegung definitiv was mit dem passen oder nicht passen zu tun... Bei 7x17 et50 passt es wahrscheinlich immer aber wenn es so ist dass die Felge rausschaut und der Koti gerade so die Lauffläche bedeckt was ja "legal" ist , ist die Tieferlegung nicht zu vernachlässigen. Das ist wohl auch der Grund warum bei uns sehr viel BMws mit 9x16 ern rumfahren und ausschauen wie ein Country golf.

hallo m3ver,

ich gehe mal davon aus, das du wegen dem gewindefahrwerk auch mit distanzscheiben arbeiten musstest oder?
9x16 et15 ist ja von haus aus schon recht breit, da waren die radhäuser einfach nicht genug bearbeitet.
da hattest du schon glück, das dir der tüvmensch das überhaupt eingetragen hat! 😉

mfg paul

Zitat:

Original geschrieben von 427s/c


hallo m3ver,

ich gehe mal davon aus, das du wegen dem gewindefahrwerk auch mit distanzscheiben arbeiten musstest oder?
9x16 et15 ist ja von haus aus schon recht breit, da waren die radhäuser einfach nicht genug bearbeitet.
da hattest du schon glück, das dir der tüvmensch das überhaupt eingetragen hat! 😉

mfg paul

Keine Distanzen und bei den Kotis war nur die Kante angelegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m3ver


Folglich schliese ich darauf wenn man sehr breite felgen mit geringer et fährt dann hat die Tieferlegung definitiv was mit dem passen oder nicht passen zu tun... Bei 7x17 et50 passt es wahrscheinlich immer aber wenn es so ist dass die Felge rausschaut und der Koti gerade so die Lauffläche bedeckt was ja "legal" ist , ist die Tieferlegung nicht zu vernachlässigen.

Ist ja klar das die Räder schleifen wenn man 9x16 ET 15 fährt und nicht die nötige Freigängigkeit durch bördeln und ziehen gewährleistet.

Wenn das nämlich der Fall ist, ist es egal ob du ihn 40 o. 80mm runter schraubst.

Edit:

Zitat:

Original geschrieben von m3ver


Keine Distanzen und bei den Kotis war nur die Kante angelegt.

Dann ist doch klar warum es bei dir nicht gepasst hat.

So nun mal langsam mit den jungen Pferden.

Richtig gesehen hat Paul und die anderen ja recht,Federweg bleibt immer derselbe,daher spielt eine Tieferlegung keine rolle.

Aber wenn es jetzt etwas extrem wird(wegen kleiner ET) muss man schon die spureinstellung dabei bedenken,daher kann es bei einigen schleifen.

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Aber wenn es jetzt etwas extrem wird(wegen kleiner ET) muss man schon die spureinstellung dabei bedenken,daher kann es bei einigen schleifen.

Um das ganze jetzt mal übersichtlich für den Threadersteller zu machen.

Hier ging es anfangs um eine normale Reifenkombination mit einer 60/40 Tieferlegung.

Wenn diese Reifenkombination im normalen Zustand nicht schleift, tut sie es auch nach der Tieferlegung nicht.

Bei einer Kombination mit geringer ET, muss einfach viel gezogen werden um den vollen Federweg zu haben.

Dann spielt die Tieferlegung ebenfalls keine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Aber wenn es jetzt etwas extrem wird(wegen kleiner ET) muss man schon die spureinstellung dabei bedenken,daher kann es bei einigen schleifen.

hallo buck,

m3ver redet ja von richtig extremen kombinationen, das ist mir schon klar.fakt ist aber, das einfach nicht genug platz ist, wenn was schleift!
darum gibt es ja die notlösung fwb, um es nicht soweit kommen zu lassen.bei der "sauberen" lösung würde man allerdings ziehen... 😉

mfg paul

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Edit:
Dann ist doch klar warum es bei dir nicht gepasst hat.

hallo Bavarian,

du denkst wahrscheinlich an die federbeine oder?

mfg paul

Hallo Paul,

die fehlenden Distanzen könnten auch ein Punkt gewesen sein, richtig.
Mir ging es aber prinzipiell um die Kombination.

Zitat:

Original geschrieben von 427s/c


hallo buck,

m3ver redet ja von richtig extremen kombinationen, das ist mir schon klar.fakt ist aber, das einfach nicht genug platz ist, wenn was schleift!
darum gibt es ja die notlösung fwb, um es nicht soweit kommen zu lassen.bei der "sauberen" lösung würde man allerdings ziehen... 😉

mfg paul

Da hast du ja auch

vollkommen

recht.

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Um das ganze jetzt mal übersichtlich für den Threadersteller zu machen.
Hier ging es anfangs um eine normale Reifenkombination mit einer 60/40 Tieferlegung.
Wenn diese Reifenkombination im normalen Zustand nicht schleift, tut sie es auch nach der Tieferlegung nicht.
Bei einer Kombination mit geringer ET, muss einfach viel gezogen werden um den vollen Federweg zu haben.
Dann spielt die Tieferlegung ebenfalls keine Rolle.

Ich danke dir! 😉

Du gibst den Anderen aber auch Recht, dass 8x17 ET35 mit 225/45 oder 215/45 bei mir passt, oder???

Ich muss mir schon 100%tig sicher sein, dass die passen, wenn ich mir welche bei Ebay ersteigern sollte!

Ja ne 8X17 et 35 passt ohne probleme mit 225 oder 215 er reifen.

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Ja ne 8X17 et 35 passt ohne probleme mit 225 oder 215 er reifen.

Wunderbar, dann kann ich mir ja mal bei einer guten Gelegenheit sorglos welche ersteigern...

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Ja ne 8X17 et 35 passt ohne probleme mit 225 oder 215 er reifen.

Aber nur bei 60/40 . Meiner ist zwar etwas tiefer aber wenn ich voll eingeschlagen in einer kurve mit einem vorderrad über nen stein oder ne Kante fahr dann schleift er ab und zu am inneren Radhaus......aber wirklich nur bei Volleinschlag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen