Sophistograu Metallic gibts nicht mehr

BMW 5er

Wie mir dieser Tage mein Verkäufer mitteilte, hat BMW Schwierigkeiten Metallic Partikel aus Japan zu beziehen, daher wurde meine bestellte Farbe geändert in Sophistograu Brillianteffekt....nunja, gibt schlimmeres.

Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Aber glaubt mir: es gibt schönere Farben als "Sophistograu"! Das Grau ist ja eigentlich ein Allerweltston, den es so oder leicht abgewandelt bei fast allen Marken zu sehen gibt.

Glaub ich nicht !!!!!!!!!!!!!!!!! 😛

Ich auch nicht!!!!! 😁

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



Zitat:

jau, vor allem die und LOhne und Bielefeld, gelle?

Löhne, die Stadt heißt LÖhne....
Einmal mit Profis. 🙄
😁

munter bleiben
Skotty

😁😁😁😁😁😁😁😁...ja,ja Löhne - hach macht das Spass...Sorry Skotty, jetzt is gut 😉

Moin,

Zitat:

😁😁😁😁😁😁😁😁...ja,ja Löhne - hach macht das Spass...

Na freut mich doch, daß ich dich gut unterhalte. 😁

Zitat:

Sorry Skotty, jetzt is gut 😉

Ja, Pappa! 😉

munter bleiben
Skotty

Zumindest ... Die Partikel, die weltweit einzigartig bei Merck nahe dem havarierten AKW produziert werden, nennen sich Xirallic. Die beiden Brillianteffekt-Lacke von BMW Imperialblau und Sophistograu nennen sich im englischen Imperial Blue Xirallic und sophisto Grey Xirallic ... .
Da kann man nur hoffen, dass die Zulieferer noch genügend Lager-kapa haben.
Also nicht von der Hand zu weisen, da es hier kurzfristig vielleicht zu Lieferengpässen kommen könnte. Merck will die Produktion im Juni wieder aufnehmen.
VG

Hier nochmal die entsprechende News 😉

http://www.dowjones.de/.../...rgt-f%C3%BCr-engpass-bei-autofarben.html

Ähnliche Themen

Moin,

soeben noch mit meinem Händler gesprochen, der in meinem Beisein bei BMW nachgefragt hat.
Momentan ist keine Verknappung der Fall, es existieren ausreichend Lagerkapazitäten.
Alle georderten Fahrzeuge werden wie bestellt ausgeliefert.
Falls es zu einem Engpass kommen sollte, könnte sich die Lieferzeit verlängern.
Die Farben bestehen jedenfalls weiter.

Also erstmal kein Grund zur Sorge.

munter bleiben
Skotty

Aber Sophistograu Metallic wurde trotzdem geändert. Wir wurden nachträglich angerufen, um uns zu sagen, dass der von uns bestellte F11 andere Effektpartikel im Lack haben wird, als es ursprünglich bei Bestellung geplant war.

Man sagte uns, dass Sophistograu Metallic nicht mehr in der Form existiere, man aber keinen Unterschied erkennen könne.

In 2 Wochen werden wir es ja sehn, aber die Hauptsache ist, dass er schön ist, egal ob er nun eventuell leicht anderes schimmern mag.

Exakt die selbe Info hab ich auch.
Der Lack hat wohl intern ne andere Nummer bekommen und ist anders zusammengesetzt.
Soll aber optisch das selbe sein. Ich lass mich überraschen.. in 3 Wochen weiss ichs. Denk nicht das man als Laie da nen Unterschied erkennen wird.

Moin,

merkwürdig.
Mein Händler hat in der Dispo angerufen. Anscheinend sind da wohl noch nicht alle informiert.
Ich drücke jedenfalls allen Wartenden die Daumen, daß er trotzdem gut aussieht.
Hoffentlich meldet sich bei mir niemand mehr. 🙁

munter bleiben
Skotty

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

sophistograu wäre meine zweite Wahl gewesen.
Ich finde das metallische Glitzern sehr schön.

Allgemein finde ich die Farbauswahl beim 5er schon sehr bescheiden.
Schwarz, Silber, Grau, Weiß in verschiedenen Nuancen. Das wars im Großen und Ganzen.
Alles recht tote Farben. Mir bleiben da nur die Blautöne.

munter bleiben
Skotty

Tasman!

Einfach eine grossartige Farbe, die es glücklicherweise zur von dir genannten Standardpalette als Alternative auf die Liste der verfügbaren Lackierungen geschafft hat.

BMW hat die Lieferkette offenbar gut im Griff. Gut so.

Zitat:

Original geschrieben von Schnuffelgolf



Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

sophistograu wäre meine zweite Wahl gewesen.
Ich finde das metallische Glitzern sehr schön.

Allgemein finde ich die Farbauswahl beim 5er schon sehr bescheiden.
Schwarz, Silber, Grau, Weiß in verschiedenen Nuancen. Das wars im Großen und Ganzen.
Alles recht tote Farben. Mir bleiben da nur die Blautöne.

munter bleiben
Skotty

Tasman!
Einfach eine grossartige Farbe, die es glücklicherweise zur von dir genannten Standardpalette als Alternative auf die Liste der verfügbaren Lackierungen geschafft hat.

Aussage zu Tasman meines 🙂 mit 9 Filialen: Hat er am F10/F11 gerade 2 x verkauft. Beides war 520d und die Käufer waren im Rentenalter.

Aber wem es gefällt!? Ist und bleibt zumindest selten.

Sicher ein Landlord-Alternative für MB E-Klassenfahrer.🙄

Was wäre denn, wenn mir die Farbe bei der Auslieferung nicht mehr gefällt, eben weil ich genau diese Farbe mit dem Glitzereffekt haben wollte?
Mir ist es zwar völlig Wurst aber es gibt bestimmt Perfektionisten die es ggf. nicht akzeptieren

Gleiche Info erhalten --> Farbe ändert sich .. --> Sophistograu II - wobei man keinen Unterschied merken soll ... .
leider hat man damit auch noch eine Verschiebung des Auslieferdatums um gut einen Monat begründet 😠

Zitat:

Original geschrieben von Flex2


Was wäre denn, wenn mir die Farbe bei der Auslieferung nicht mehr gefällt, eben weil ich genau diese Farbe mit dem Glitzereffekt haben wollte?
Mir ist es zwar völlig Wurst aber es gibt bestimmt Perfektionisten die es ggf. nicht akzeptieren

Ich erinnere mich an Gerichtsurteile dazu. Es war sinngemäß so, dass es aussreicht wenn man das Auto in der bestellten Farbe erhält, also z.B. grau. Man hat kein Rückgaberecht, wenn statt z.B. Sophistograu ein Stahlgrau ausgeliefert wurde. Ich gehe aber davon aus, dass es in den wenigsten Fällen bis zum Gericht gehen würde und der Händler das anderweitig regelt.

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer



Zitat:

Original geschrieben von Flex2


Was wäre denn, wenn mir die Farbe bei der Auslieferung nicht mehr gefällt, eben weil ich genau diese Farbe mit dem Glitzereffekt haben wollte?
Mir ist es zwar völlig Wurst aber es gibt bestimmt Perfektionisten die es ggf. nicht akzeptieren
Ich erinnere mich an Gerichtsurteile dazu. Es war sinngemäß so, dass es aussreicht wenn man das Auto in der bestellten Farbe erhält, also z.B. grau. Man hat kein Rückgaberecht, wenn statt z.B. Sophistograu ein Stahlgrau ausgeliefert wurde. Ich gehe aber davon aus, dass es in den wenigsten Fällen bis zum Gericht gehen würde und der Händler das anderweitig regelt.

Das fällt sicherlich unter den Vertragspassus, der da sinngemäß lautet "Technische Änderungen und Weiterentwicklungen vorbehalten, soweit sie Funktion etc. nicht beeinträchtigen". An Autos ändern sich permanent Dinge. Wenn der Hersteller wegen jeder neuen Muffe oder Kunststoffnarbung um Erlaubnis beim Käufer fragen müsste, hätte er ein dickes Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen