Sophistograu Metallic gibts nicht mehr
Wie mir dieser Tage mein Verkäufer mitteilte, hat BMW Schwierigkeiten Metallic Partikel aus Japan zu beziehen, daher wurde meine bestellte Farbe geändert in Sophistograu Brillianteffekt....nunja, gibt schlimmeres.
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Glaub ich nicht !!!!!!!!!!!!!!!!! 😛Zitat:
Aber glaubt mir: es gibt schönere Farben als "Sophistograu"! Das Grau ist ja eigentlich ein Allerweltston, den es so oder leicht abgewandelt bei fast allen Marken zu sehen gibt.
Ich auch nicht!!!!! 😁
73 Antworten
Zitat:
Aber glaubt mir: es gibt schönere Farben als "Sophistograu"! Das Grau ist ja eigentlich ein Allerweltston, den es so oder leicht abgewandelt bei fast allen Marken zu sehen gibt.
Glaub ich nicht !!!!!!!!!!!!!!!!! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Glaub ich nicht !!!!!!!!!!!!!!!!! 😛Zitat:
Aber glaubt mir: es gibt schönere Farben als "Sophistograu"! Das Grau ist ja eigentlich ein Allerweltston, den es so oder leicht abgewandelt bei fast allen Marken zu sehen gibt.
Ich auch nicht!!!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von der-nordmann
Ich auch nicht!!!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Glaub ich nicht !!!!!!!!!!!!!!!!! 😛
Dito Absolut nicht, Kann gar nicht sein !!!!!!!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
Dito Absolut nicht, Kann gar nicht sein !!!!!!!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von der-nordmann
Ich auch nicht!!!!! 😁
Mir ist das sophisto zu traurig. Eine unklare Farbe zwischen Edelschwarz und Wintergrau. Zudem zu oft zu sehen, trifft anscheinend den "Ich möchte nicht auffallen - und tut doch niemanden weh" Zeitgeist. Nicht mein Ding. Aber wie gesagt, Geschmacksache...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Mir ist das sophisto zu traurig. Eine unklare Farbe zwischen Edelschwarz und Wintergrau. Zudem zu oft zu sehen, trifft anscheinend den "Ich möchte nicht auffallen - und tut doch niemanden weh" Zeitgeist. Nicht mein Ding. Aber wie gesagt, Geschmacksache...Zitat:
Original geschrieben von makeyoulook
Dito Absolut nicht, Kann gar nicht sein !!!!!!!!! 😁
...na ja, Kanariengelb, Herberstraßenrot und Lagerfeldlila waren zum Zeitpunkt meiner Bestellung leider nicht verfügbar - was soll man machen 😎
Ein Demnächstsophistofahrer
Moin,
sophistograu wäre meine zweite Wahl gewesen.
Ich finde das metallische Glitzern sehr schön.
Allgemein finde ich die Farbauswahl beim 5er schon sehr bescheiden.
Schwarz, Silber, Grau, Weiß in verschiedenen Nuancen. Das wars im Großen und Ganzen.
Alles recht tote Farben. Mir bleiben da nur die Blautöne.
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Original geschrieben von seismo
...na ja, Kanariengelb, Herberstraßenrot und Lagerfeldlila waren zum Zeitpunkt meiner Bestellung leider nicht verfügbar - was soll man machen 😎Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Mir ist das sophisto zu traurig. Eine unklare Farbe zwischen Edelschwarz und Wintergrau. Zudem zu oft zu sehen, trifft anscheinend den "Ich möchte nicht auffallen - und tut doch niemanden weh" Zeitgeist. Nicht mein Ding. Aber wie gesagt, Geschmacksache...
Ein Demnächstsophistofahrer
Och, Vermillionrot oder bronzit oder bluewater wären doch interessante und lieferbare Alternativen ebenso brilliantweißmet., dass derzeit 3.300 € als Superindividual kostet (und ich derzeit am E61 fahre) wären toll.
Ich werde wohl im Juni den ersten F11 in Champagner Quarz met. fahren. Bilder kommen...
Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Och, Vermillionrot oder bronzit oder bluewater wären doch interessante und lieferbare Alternativen ebenso brilliantweißmet., dass derzeit 3.300 € als Superindividual kostet (und ich derzeit am E61 fahre) wären toll.Zitat:
Original geschrieben von seismo
...na ja, Kanariengelb, Herberstraßenrot und Lagerfeldlila waren zum Zeitpunkt meiner Bestellung leider nicht verfügbar - was soll man machen 😎
Ein Demnächstsophistofahrer
Ich werde wohl im Juni den ersten F11 in Champagner Quarz met. fahren. Bilder kommen...
Bei aller Liebe: Ein Lack für 3.300,- € ist keine Alternative, sondern ein Treppenwitz. Freue mich natürlich trotzdem auf deine Bilder 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ts530
Lack für 3300 € lächerlich. Andere fahren 4-Zylinder für 98 t €😁😁
Ach ja vergessen:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=697104Moin,
Zitat:
dass derzeit 3.300 € als Superindividual kostet (und ich derzeit am E61 fahre) wären toll.
Ich werde wohl im Juni den ersten F11 in Champagner Quarz met. fahren. Bilder kommen...
... dann sei vorsichtig in engen Parkhäusern, das wird sonst teuer. 😁😁😉
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Nun mal hablblang: Metallic-Lacke werden nicht nur von Merck hergestellt und nicht nur in Japan. So beispielsweise auch von BASF Coatings in Münster-Hiltrup, einer der drei führenden Autolackhersteller der Welt. Sollte also die Produktion in Japan dauerhaft Schaden nehmen (Verstrahlung) wird der Wettbewerb gerne Alternativen anbieten. Aber auch Merck wird in wenigen Monaten in anderen Werken Ersatzproduktionsstätten aufbauen können.Und zur "Ersatzfarbenversorung" sei gesagt: BASF Coatings stellt alle Autolacke seit 1928 in 100% Reporduktionsqualität wieder her. So werden auch die legendären Silberpfeile oder 300SL Flügeltürer in Originalfarbe wieder aufgebaut.
Auch wenn ich ebenfalls wenig Anlass zur Panik sehe - Du stellst Dir das alles etwas zu einfach vor. Klar bietet der Wettbewerb gerne alternativen an. Aber in der Automobilindustrie laufen die meisten Zulieferer derzeit an ihrer Kapazitätsgrenze. Da kann man nicht mal eben die Aufträge eines Wettbewerbers abfangen. Und Ersatzproduktionsstätten sind auch nicht mal eben auf die Beine gestellt.
Dazu kommt noch ein sehr kosten- und zeitintensiver Approbationsprozess.
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
... dann sei vorsichtig in engen Parkhäusern, das wird sonst teuer. 😁😁😉Zitat:
dass derzeit 3.300 € als Superindividual kostet (und ich derzeit am E61 fahre) wären toll.
Ich werde wohl im Juni den ersten F11 in Champagner Quarz met. fahren. Bilder kommen...munter bleiben
Skotty
jau, vor allem die und LOhne und Bielefeld, gelle? Dort fahren Sie ja alle noch Kleinwagen a la Käfer und Kadett B...Deshalb die engen Garagen 😛😛😛
Im übrigen kostet "Individual" in der Reparatur nicht mehr als "Normal".
Zitat:
Original geschrieben von seismo
Bei aller Liebe: Ein Lack für 3.300,- € ist keine Alternative, sondern ein Treppenwitz. Freue mich natürlich trotzdem auf deine Bilder 🙄Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Och, Vermillionrot oder bronzit oder bluewater wären doch interessante und lieferbare Alternativen ebenso brilliantweißmet., dass derzeit 3.300 € als Superindividual kostet (und ich derzeit am E61 fahre) wären toll.
Ich werde wohl im Juni den ersten F11 in Champagner Quarz met. fahren. Bilder kommen...
Stimmt! Hätte ich auch nicht bezahlt! Mein 🙂 war so freundlich sich bei der Bestellung auf die üblichen Individualkosten von 2.200 zu beschränken - und hat sich den Rest selbst an die Beine gebunden. War fair!
Moin,
Zitat:
jau, vor allem die und LOhne und Bielefeld, gelle?
Löhne, die Stadt heißt LÖhne....
Einmal mit Profis. 🙄
😁
munter bleiben
Skotty