soooo viele probleme im Vectra C / Signum Forum
hallo leute,
weiss net ob es notwendig ist so ein thema zu öffnen aber mich beunruhigt die ganze sache etwas!!
fasst jeder hat nur noch probleme hier im forum, der eine beschwert sich über ölverlust, der andere über notlaufprogramm, irgendwelche geräusche, knarkst irgendwo und sonst was weiss ich was....
Ich glaube die grössten probleme sind hier bei Vectra C und Signum.!!
Qualitätmangel sage ich nur!!
Dass kommt davon wenn man sparmaßnahmen ergreifen ( muss hahaha)alles nur verbrecher,Politik,dadurch verlieren die kunden das vertrauen gegenüber den autoherstellern " OPEL Z.B".
Klar ich selber fahre auch einen, aber mit viiiieeelllllen Problemen....!!!!
Ich bin aber nicht der einzige hier der probleme hat dass ist mir klar.
Wieso sehen nicht einmal die ingenieure , oder techniker was weiss ich was..., was für probleme die kunden hier haben.
war heute beim foh und das alles hat sich auch bestätigen lassen, wieviel kunden probleme haben ( raum rüsselsheim,Frankfurt)
in moment habe ich noch garantie bis 04/07.
bis dahin werde ich mein auto fahren und dann verkaufen.
und nie wieder ein Neuwagen!!!!
eine wut die sich nicht zeigen lassen kann, eine enttäuschung wie es andere leute gesagt haben!!!!!!!!!!
Mit freundlichen Grüßen
Cihan
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@Diko,
du hast nicht richtig gelesen:
"Meiner These" nach...
ist es bemerkenswert, daß, obwohl der Bestand an VW Passat
wer von uns beiden nicht richtig gelesen hat solltest du dir nochmal überlegen wenn du mal den dritten Abschnitt lesen würdest.
Zitat:
Daher ist spielt neben der Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge auch noch gravierend die Zielgruppe eine Rolle.
Sicherlich ist der Passat in dem Zeitraum das meistverkaufteste Mittelklassemodell - aber sicherlich auch mit dem größten Anteil an Firmenwagen......
Bevor du solch unqualifizierte Bemerkungen von dir gibst wie "nicht richtig gelesen" solltest du dir doch bitte mal an die eigene Nase fassen. Und die Bestätigung meiner These gibst du mir doch sofort mit deiner Einschätzung des Golf V.
So ist das halt mit den Probleme am Auto.
Ich habe jetzt 24000Km in 4 Jahren drauf gefahren.Baujahr 3/2002 und gekauft am Vorfürtag.Ca. 19ts. km auf schlechten Landstrassen und Bundesstrassen und die 5 ts.auf Autobahnen.
Ein Defekt:bei 12ts.Servolenkung .Sonst nichts.Anscheinend sind die ersten Vecci doch am besten gewesen.Vermuhte ich mal nachdem ich hier vieles Lesen konnte.
Ich bin keine der sein Vecci schont,der wird oft bis an die Grenze und meiner strapaziert.
csn/Bernd
Also ich habe im Moment keinerlei Probleme mit dem Auto.🙂
Es hat mich jetzt 152tkm treu begleitet.
Würde mir das Facelift gefallen würde es auf jedenfall wieder ein Signum werden.
Aber wahrscheinlich werde ich zukünftig Astra oder BMW oder anderes fahren.😁
Hallo,
an alle diejenigen, die Opel den Rücken kehren möchten:
Ich hätte da nen super klassen, guten, traumhaften, fast ohne Mängel 😉😉😉 3 jahre alten Golf V in meiner Garage....der könnte bald euch gehören 🙂
So, nun Spass bei Seite. Ich habe mich noch nie zuvor so auf meinen Twintop gefreut wie jetzt. Übrigens wird das mein erster Opel werden *freu*
Wie schon gesagt, Probleme kann man mit jeder Marke haben, nur wenn dann noch die alte VW-Werkstätte meint: Orig. Zitat: "ich sei ein wenig zimperlich", wechsle ich auch gerne.
Ich denke mal so schlimm wirds mit meinem Opel schon nicht werden.
Mfg Donald!
Ähnliche Themen
Moin!
Wie bin ich zu Motor-Talk gekommen? Richtig, weil ich ein Problem mit meinem Gefährt hatte und Rat suchte. Ich hätte mich nicht bei M-T angemeldet um rauszuposaunen, wie toll mein Auto ist. So geht es wohl den Meisten hier und deshalb ist es hier von Audi bis Toyota problemlastig.
Ich habe mich nun ganz bewußt für einen Opel Vectra entschieden, weil ich mich (ich lese u.a. sämtliche Fachpresse) lange und intensiv über Opel im Allgemeinen und den Vectra im Besonderen informiert habe. Überall wird die deutlich gestiegene Qualität der neueren Opel-Modelle hervorgehoben und da wird ja wohl was wahres dran sein. Durch die Problem- und Pflegefälle hier im Vectra-C-Forum lasse ich mich gewiß nicht abschrecken. Denn wenn ich bei BMW, Peugeot, Audi, VW usw. reinschaue, sieht´s auch nicht anders aus. Wenn ich meine Entscheidung nach Erfahrungen in einem Problemwälzforum wie M-T treffen sollte, würde ich mir ein 3-Gang-Fahrrad kaufen müssen.
Und mal ehrlich: Richtig fiese Vectra-Möhren sind hier so gut wie keine unterwegs. Gut, das eine oder andere hartnäckige Problem i.V.m. einer durchschnittlich bis schlechten Werkstatt und schon hat man den Groll und die Negativtendenzen. Das liest sich natürlich nicht blumig.
Mein Onkel ist Werkstattmeister bei VW/Audi und ein guter Bekannter ist Inhaber einer mittelgroßen Mercedes-Vertretung. Wenn die vom Leder ziehen, was da abgeht kann ich nur abwechselnd grinsen und Kopfschütteln. Mein Onkel flucht über den massiven Ärger mit dem aktuellen Passat und kriegt den Frust der Möhrenpiloten voll ab und bei Mercedes geht es erst jetzt langsam wieder aufwärts nach den Katastrophenjahren 1998-2003. Meinem Bekannten sind in den letzten Jahren C- und E-Klasse-Kunden in Scharen weggelaufen. Und die Möhren sind in der Regel einige satte 1000 Euro teurer als ein Vectra.
Der Vectra hat mich auf der Probefahrt voll überzeugt und die für mich wichtigen Dinge bietet er mir: Auffallend gute und saubere Verarbeitung, hochwertig wirkende Innenausstattung (gerade der Bereich Übergang mittlere Lüftungsgitter, Armaturenbrett, Mittelkonsole und Dekorleisten wirkt sehr edel), sehr komfortables Fahrwerk, niedriges Geräuschniveau auf der Autobahn, toller Motor, innovative Extras lieferbar (AFL, MultiContoursitz), riesiges Platzangebot für 4 Personen, Köter und Gerümpel, attraktive Optik.
Man kann auch vieles schlechter reden als es ist. Ich komme ab und zu in den "Genuß", Mietwagen fahren zu dürfen/müssen. Egal ob E-Klasse, BMW, Fiat, Toyota. Richtig vom Stuhl gehauen hat mich keiner dieser Karren, außer der VW Phaeton V10 TDI...
Ich kann nur sagen, daß ich mich auf meinen Vectra freue, der in ca. 4 Wochen ausgeliefert wird. Und wenn Probleme auftauchen, stelle ich das Teil zum FOH. 2 Jahre Garantie + 2 Jahre Anschlußgarantie sollten mich vor Tobsuchtsanfällen bewahren.
Stefan
Hallo
Ich sehe es so das jeder auf seine weise das Forum nutzt.
Dereine hat Probleme und will sie den anderen mitteilen und der nächst hat ein Problem und sucht eine Lösung, bei nächsten ist es ein Ventil sich mitzuteilen und sich nicht alleine zu fühlen. Wieder andere lesen nur mit.
Da in diesem forum auch meisten ein gutes klima herscht wird hier gerne und fleisig komuniziert.
gäbe es keine fundierten antworten, wäre dieses Forums für mich nicht interesant.
Dies merkt man das gewisse themen immer neu gestartet werden und die Aktiveren und gut informierten benutzer dann meist auf die Suche oder verlinken den neuen treat mit dem alten (Querverweis)
Ich gehöre zu denen die gerne mitlesen, gute Infos aus dem Forum mitnehmen und es umsetzen, ab und zu doch was beitragen.
Mit meinem Vectra bin ich jetzt seit 16000 Km sehr zufrieden und hab keine Probleme.
Aber es beruhigt wenn man weiß was an dem Fahrzeug defekt gehen könnte und wie es sich bemerkbar macht und wie man dann reagieren muss.
Anderungen an meinem Fahrzeug aufgrund von >Info und hilfe vom Forum.
1. Hopa Chip
2. Sonnenbrillenfach vom Corsa Montiert
3. Umbau Telfonhalter in die "vorderen Getränke halter"
4. umbau mitlere Steckdose auf Dauerspannung.
Überlegung ob der "ESP AUSSCHALTER" nachgerüstet wird, da technisch machbar (Steuergerät schaltet)
Grüße
gas-Stgt
@Diko...,
wie hoch würdest du denn den "Firmenwagenanteil" bei neueren Passat und Vectra C schätzen?
Und bist du tatsächlich der Meinung, daß sich die Kunden bzw. die Zielgruppen von Passat und Vectra grundlegend unterscheiden?
Opel sieht das nicht so und gibt den Verkäufern auch deswegen interne Argumentationshilfen aus denen ersichtlich wird, daß als "Hauptkonkurrent" für Opel Vectra der VW Passat eingestuft wird.
@all,
Übrigens, mit solchen Allgemeinsätzen wie:
" Alle kochen nur mit Wasser" oder " Die anderen haben auch die gleichen Macken" etc. behaupten die "Autoren" im Grunde genommen, daß die "Qualität" bei allen Herstellern und Modellen "gleich" sei, daß also -mal übertrieben gesagt- Lada qualitativ genauso gute Autos baut wie Mercedes oder Lexus Fahrzeuge haben die gleiche Qualität wie die Autos von Proton.
Naja, und darüber könnte dann man halt mal diskutieren...
man kann natürlich auch einen auf "beleidigte Leberwurst "machen - ist auch ab und an mal unterhaltsam.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
" Alle kochen nur mit Wasser" oder " Die anderen haben auch die gleichen Macken" etc. behaupten die "Autoren" im Grunde genommen, daß die "Qualität" bei allen Herstellern und Modellen "gleich" sei, daß also -mal übertrieben gesagt- Lada qualitativ genauso gute Autos baut wie Mercedes oder Lexus Fahrzeuge haben die gleiche Qualität wie die Autos von Proton.
Da gebe ich dir recht! Allerdings könnte man das Statement "Alle kochen nur mit Wasser" umändern... "Alle Hersteller dieser Preisklasse kochen nur mit Wasser".
Schon würds wieder passen und dein Lada - Lexus Vergleich passt nichtmehr zu Statement.😁
Ich bin mit beiden Autos sehr zufrieden.
Der Astra hat uns bisher 25tkm Problemlos/Klapperlos usw. begleitet und der Signum hat bald die 155tkm geschafft und fährt trotzdem noch wie ein Neuwagen(kein Klappern etc.).
Genau,
mal wird argumentiert: Alle kochen nur mit Wasser (alle sind "gleich"😉 und mal wird gesagt:
Qualität hat ihren Preis.
Servus!
Na dann will auch mal wieder meinen Senf abgeben:
Was bitte schön bedeutet die Quälität eines Fahrzeuges? ICH unterscheide zwischen Quälität und Zuverlässigkeit! Quälität hat für mich etwas mit Material- und Oberflächenqualität, nicht abfallenden Verkleidungen, Lackierung usw., sprich der (ungeliebten) Haptik oder dem Aussehen zu tun. Vergleichbar vielleicht mit den Handelsklassen bei Nahrungsmittel: Handelsklasse A sieht super aus, B schlechter, schmeckt aber idR genauso gut.
Zuverlässigkeit hingegen betrifft Funktion und Haltbarkeit der eigentlich wichtigen Dinge wie Antrieb, Fahrwerk usw. Darunter verstehe ich dann auch Probleme wenn was nicht funktioniert. Das mögen andere anders sehen, mir jedenfalls ist ein zuverlässiges Auto mit schlechterer Qualität lieber als ein qualitativ höherwertiges mit einer schlechteren Zuverlässigkeit!
Ich bin mit allerdings jetzt nicht so ganz sicher, was der Threadstarter mit seiner Aussage gemeint hat: im Topic bemängelt er sooooo viele Probleme, seine Aussage jedoch lautet: Qualitätsmangel! Dass der Vectra C / Signum grundlegende (technische) Probleme hat, dürfte jeder User hier bestätigen (außer die Rosa-Opel-Brillen-Träger...) - und da es keine Rolle spielt ob andere Fahrzeuge anderer Hersteller ähnliches haben gehe ich da jetzt mal nicht drauf ein... Die Frage ist nur sind es grundlegende Probleme, d.h. Fehlkonstruktionen, generelle Materialfehler usw., sind es "Schönheitsmängel", die eigentlich "nur" nerven (z.B. die Hot-Spots auf der Motorhaube oder die schlechte Softlackqualität) oder sind es ganz einfach "IchhördasGraswachsen"- bzw. "Forumskoller"-Probleme wie "mein kleinhubräumiger Turbodiesel in meinem 1,7 Tonnen-Kombi zieht bei 38° C keine Wurst mehr vom Brot - aber am nächsten Morgen bei 15° C geht er wieder wie Schmidts Katze!"
Wenn ich hier FÜR MICH mal genau ausfiltere, dann haben wir nur sehr wenige Hardcore-Problemfälle wie z.B. FLCL mit seinem Chaos-Vecci 😁. Darüber hinaus natürlich die bekannten Einzelprobleme wie AT (egal ob 5 oder 6), Radlager vorne, Anfahrprobleme 1,9 CDTi, undichtes SD, knackende Federn, Sägezahn. Wobei der Sägezahn ja mit den entsprechenden Reifen kein Problem sein soll. Aber darüber hinaus sind die wirklich erschreckenden Probs nicht derart häufig wie es manchmal den Eindruck hat. Wie gesagt meine Meinung.
Zum Thema hohe Anzahl an Threads und Beiträgen:
Das Problem - zumindest in diesem Forum - ist IMHO dass viele (neue) User zu faul sind (oder noch mittels Modem unterwegs sind 😁) die Suche zu benutzen oder mal einige Seiten zu blättern. Wie oben gesagt stellen die AT-Getriebe wirkliche Probleme bei Vectra C / Signum dar und sind diskussionswürdig - aber ich kann dieses Thema echt schon nicht mehr sehen bzw. lesen, weil es einfach zu viele Threads dazu gibt! Warum bitte muss jeder dessen AT sich einmal verschluckt gleich einen neuen Thread aufmachen? Gleiches beim Thema BC-Nachrüstung, GRA-Nachrüstung usw. Diese Themen sind wirklich schon erschöpfend behandelt und dokumentiert. Natürlich darf und soll jeder das Schreiebn was ihn bewegt, aber jedesmal ein neues Thema dafür aufmachen... Ob das z.B. im Passat-Forum besser gelöst ist weiß ich nicht. Ich weiß nur dass daher ein nicht zu verachtender Teil der hohen Thread- und Beitragsanzahl herrührt.
Abschließend (jaja ich bin dann schon fertig 😁) noch ein Sätzchen oder zwei zum Thema warum wird z.B. im Passat-Forum "bedeutend" weniger geschrieben:
Wenn wir Erbsen zählen dann bitte richtig. Was interessiert es mich als Vectra C-Fahrer, wieviel im Vectra-A oder B-Forum geschrieben wird, oder gar wieviel im Passat-Forum? Denn erstens kan man nicht über die Anzahl der Beiträge auf die Menge der Probleme bzw. der Qualität schliessen, und zweitens fahre ich Vectra C und nicht B oder A oder Astra. Und deshalb vergleiche ich meinen Wagen mit den vergleichbar aktuellen der Mitbewerber und nicht mit irgendwelchen Vorgängerfahrzeugen!
@vectoura:
Mal ein paar Zahlenspiele:
Vectra C-Forum: 139.524 Beiträge in 9.569 Threads
Passat 3C-Forum: 44.169 Beiträge in 3.069 Threads
Na, klingelts? Ergibt beim Vectra C im Durchschnitt 14,6 Beiträge pro Thread, beim Passat 14,4 Beiträge. Wenn ich dann zugrunde lege, dass es den Vectra C seit 54 Monaten gibt, den Passat C seit seit 17 Monaten, ergibt das für den Vectra C 177,2 Beiträge pro Verkaufsmonat, für den Passat 180,5... Hochgerechnet auf die 54 Monate des Vectra-Verkaufs bekommen wir dann beim Passat fast die gleichen Gesamt-Beitrags- und Threadzahlen! Und wenn ich jetzt noch eine weitere Zahlenreihe darstelle, könnte man sich weitere Fragen stellen:
Passat 3B/3BG-Forum: 43.568 Beiträge in 7.857 Themen
Passat 3C-Forum: 44.169 Beiträge in 3.069 Themen
Mehr Beiträge beim 3C obwohl erst 17 Monate im Verkauf? Man muss der Probleme haben... Deshalb: Vorsicht mit Zahlen und Statistiken die man nicht selbst gefälscht hat! 😉
Grüsse Andy
PS: Würde jeder so lange Beiträge schreiben und alles in einen Beitrag packen hätten wir auch bedeutend weniger Beiträge... 😁
Hi & Re !
Zitat:
Original geschrieben von Andy-Bundy
Deshalb: Vorsicht mit Zahlen und Statistiken die man nicht selbst gefälscht hat! 😉
Bingo :-)
MfG BlackTM
Ich denke, dieser ausgeklügelten Rechnung von Andy ist nichts hinzuzufügen. 😁
Was mich betrifft, ich fahre seit 7 Monaten meinen GTS, für mich das bis jetzt luxuriöseste Auto, das ich je hatte. Bei meinen vorigen "Möhren" auch keine Kunst (s.u.)
Gut, der Exitus der Einspritzanlage bleibt sicher im Gedächtnis, aber das Auto bringt mich ansonsten zuverlässig voran. Super Verbrauch, Sahnemotor, sehr leise und komfortabel, tolle Optik. Dazu noch gut ausgestattet, und einen super Preis dafür bezahlt.
Lieber so, als fürs gleiche Geld einen Mercedes, der 4 Jahre älter ist und weniger Ausstattung hat.
Das ist m.E. das, was dieses Auto (mit) für mich attraktiv macht. Über kleinere Verarbeitungsmängel ärgere ich mich vielleicht, aber diese wiegen das andere nicht auf.
Gruß
Andrej
Bingo...?
"Statistiken lügen nicht."
Bei den Überlegungen wird folgendes vergessen:
Man kann direkte (vermeintliche) Konkurrenzmodelle ab Produktionsbeginn vergleichen oder man kann Baujahre, auch über Typenreihen hinweg vergleichen.
Also, 2003er Passat (altes Modell) mit Vectra C, beide wurden ja konkurrierend am Markt verkauft.
Kann man, muß man aber nicht.
Um "Tendenzen" auszumachen (kann, sein, muß aber nicht...beobachten schadet aber nicht...) sollte man beachten:
Beispiel:
ca. 25% Dieselanteil 1,9 CDTI Motoren an GESAMTfahrzeugbestand Vectra C/Signum, "anscheinend" aber auffällig viele Problembeiträge in Relation zum Anteil am Gesamtbestand UND unter Berücksichtigung des Fahrzeugalters. Denn es ist ja zu erwarten, daß jüngere Fahrzeuge weniger "Ärger" machen als Ältere (Abnutzung, Verschleiß,...
Soviel erstmal "vorab" zu statistischen Betrachtungen...
Viele Grüße, vectoura
Ich sollte eigentlich viiiiieeeel öfter Posten , das mein Vectra 1,9 CDTI / 110 KW problemlos läuft ............... mach ich aber nicht ........... um die paar Dauerbaustellen hier im Board nicht zu vergnatzen 😁 😁 😁