Sony Navi Sync 1.1 - Sync update

Ford Kuga DM3

seit ein paar Tagen ist ein Sync update für das Sony Navi System erhältlich. Also nicht Sync 2 oder 3,
sondern das Sync 1.1 System.
Hierzu kann man unter
Ford Sync update Link
die FIN des Fahrzeuges eingeben und das Update herunterladen.

Hat jemenad das Sync update schon eingespielt. Ich habe die Daten wie beschrieben auf den
USB Stick (FAT32) aufgespielt. Es sind dann ein "SyncMyRide" Ordner mit den *.cab Dateien und
zwei weiteren Dateien im Root Verzeichnis.

Leider kann das Sony Navi die Daten nicht installieren.
Hat das schon jemand erfolgreich geschafft?

Gruß
Rian

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem und bin fast durch gedreht.

Die Lösung ist relativ einfach, das ZIP Paket, wo man für die Version 5.11 bei Ford Deutschland herunterladen kann funktioniert so nicht.

Ich habe mir die zwei LST files mal genauer angeschaut und habe herausgefunden, dass:

1. Ist eine Datei falsch benannt
2. Sind die Line Endings nicht Windows Mobile Conform

Daher habe ich die zwei files "autoinstall.lst" und "install.lst" durch die hier hochgeladene version ersetzt.

LINK: Download Sync 1.1 (5.11) Fix
Bitte die Dateien nicht modifizieren, da sonst wieder die Endings evtl. verloren gehen können.

Der SyncMyRide ordner kann unberührt bleiben.

Danach lief das Update ohne Probleme durch auf einem Corsair 16 GB USB Stick mit FAT32 (dauerte aber 25 minuten)

Ich hoffe ich konnte helfen 😉

217 weitere Antworten
217 Antworten

Hallo,

nach diesem Update habe ich nun festgestellt, daß das Navi bei mir nicht mehr die Ankunftzeit (oben rechts) anzeigt. Dort erscheint nun die Anzeige, in wieviel Metern wann wie abgebogen werden muss, etc.

Habt Ihr das auch so?

Zitat:

@Migotes schrieb am 8. April 2018 um 08:45:39 Uhr:


Hallo,

nach diesem Update habe ich nun festgestellt, daß das Navi bei mir nicht mehr die Ankunftzeit (oben rechts) anzeigt. Dort erscheint nun die Anzeige, in wieviel Metern wann wie abgebogen werden muss, etc.

Habt Ihr das auch so?

Das würde mich auch interessieren, bevor ich was verschlimmbessere...

Hat jemand nach Update noch irgendeine Änderung festgestellt? Oder in den Tiefen des Internets noch eine Begründung für das Update gefunden (also jenseits des Marketing-Gebabbels)?

Zitat:

@Migotes schrieb am 8. April 2018 um 08:45:39 Uhr:


Hallo,

nach diesem Update habe ich nun festgestellt, daß das Navi bei mir nicht mehr die Ankunftzeit (oben rechts) anzeigt. Dort erscheint nun die Anzeige, in wieviel Metern wann wie abgebogen werden muss, etc.

Habt Ihr das auch so?

Kann ich nicht bestätigen, die Ankunftszeit wird weiterhin angezeigt, ausser wenn man sich kurz vor einer Kreuzung befindet und abbiegen soll, also eine Aktion unmittelbar bevorsteht. Danach wird wieder die Ankunftszeit angezeigt.

Ähnliche Themen

@AgossiSA - könntest du bitte den link für das Fix nochmal aktualisieren? Wäre nett von dir Danke.

Moin, @AgossiSA - könntest du bitte den link für das Fix auch noch mal fuer mich aktualisieren? Bin auch am verzweifeln !! Wäre super von dir Danke im vorraus.

Hallo, bei mir das selbe Problem. Aufgrund der fehlerhaften Dateien, kann ich das Update nicht aufspielen. Wie schon hier geschrieben wurde wäre es super lieb, wenn du
@AgossiSA oder einem anderen User, den link noch einmal reaktivieren könnten.
Vielen Dank und beste Grüße

An die die das File schon geladen haben

, was genau wird denn in den beiden files "autoinstall.lst" und "install.lst" verändert?

Offensichtlich ist es nicht genug den besagten Buchstaben in der autoinstall.lst auszubessern.

@AgossiSA

schrieb:

Zitat:

1. Ist eine Datei falsch benannt
2. Sind die Line Endings nicht Windows Mobile Conform

Wie sollen die line endings denn aussehen?

Sind doch nur ein paar Zeilen, kann man das hier nicht posten, dazu muss man die Files ja nicht komplett haben.

Oder sehe ich das verkehrt?

Hallo zusammen,

hier ist er nochmal der Fix:
FiestaSyncFix_5.11.zip

Dateiänderungen:

autoinstall.lst

Zitat:

[Windows Mobile for Automotive 5.8]
Item1 = 8L2T-14D546-AF
Open1 = SyncMyRide\8L2T-14D546-AF.cab
Item2 = E1BT-14D546-KC
Open2 = SyncMyRide\E1BT-14D546-KC.cab

install.lst

Zitat:

[Windows Mobile for Automotive 5.8]
Item1 = 8L2T-14D546-AF
Open1 = SyncMyRide\8L2T-14D546-AF.cab
Item2 = E1BT-14D546-EB
Open2 = SyncMyRide\E1BT-14D546-EB.cab
Item3 = E1BT-14D546-JC
Open3 = SyncMyRide\E1BT-14D546-JC.cab
Item4 = E1BT-14D546-DB
Open4 = SyncMyRide\E1BT-14D546-DB.cab
Item5 = E1BT-14D546-AA
Open5 = SyncMyRide\E1BT-14D546-AA.cab

ohne das "Zitat:"

Die Line Endings müsen auf windows sein also [CR] [LF]

Grüße

@AgossiSA Danke für die Datei, bei mir hat alles einwandfrei funktioniert ... nur dass sich mein (älteres) Windows Firmenhandy nicht mehr koppeln kann. Mit iPhone geht’s. Gibt es ne Möglichkeit das Sync System wieder auf Sync 1.1 Stand 2014 zurückzusetzen bis ich ein neues Firmen Smartphone habe?
Schönen Abend
Nico

Vielen Dank, hat alles super geklappt.

Zitat:

@Ford6367 schrieb am 19. April 2018 um 18:59:23 Uhr:


@AgossiSA Danke für die Datei, bei mir hat alles einwandfrei funktioniert ... nur dass sich mein (älteres) Windows Firmenhandy nicht mehr koppeln kann. Mit iPhone geht’s. Gibt es ne Möglichkeit das Sync System wieder auf Sync 1.1 Stand 2014 zurückzusetzen bis ich ein neues Firmen Smartphone habe?
Schönen Abend
Nico

Ich habe mir sagen lassen, dass Smartphones ziemlich schnell kaputt gehen sollen.
Besonders Fall-Schäden sind häufig der Grund für z.B. Display-Risse oder andere wirtschaftliche Total-Schäden.

😁 😁 😁

PS: Datensicherung nicht vergessen !

Zitat:

@KugaSven schrieb am 22. April 2018 um 10:40:28 Uhr:



Zitat:

@Ford6367 schrieb am 19. April 2018 um 18:59:23 Uhr:


@AgossiSA Danke für die Datei, bei mir hat alles einwandfrei funktioniert ... nur dass sich mein (älteres) Windows Firmenhandy nicht mehr koppeln kann. Mit iPhone geht’s. Gibt es ne Möglichkeit das Sync System wieder auf Sync 1.1 Stand 2014 zurückzusetzen bis ich ein neues Firmen Smartphone habe?
Schönen Abend
Nico

Ich habe mir sagen lassen, dass Smartphones ziemlich schnell kaputt gehen sollen.
Besonders Fall-Schäden sind häufig der Grund für z.B. Display-Risse oder andere wirtschaftliche Total-Schäden.

😁 😁 😁

PS: Datensicherung nicht vergessen !

Das klingt gut😁 Nachdem das Auto ne Nacht Stand funktioniert alles wieder Einwandfrei! Neues Handy bekomme ich trotzdem😎 (das alte habe ich heil gelassen😁 )

😉manche Dinge erledigen sich von selbst 😉

Hallo, ich habe mal still mitgelesen, da mir der Ford Support nicht helfen konnte. Ich habe mir das Update bei Ford runter geladen und den durch AgossiSA bereitgestellten FIX ergänzt.
Stick ab ins auto und nach genau 18 min wurde das Update erfolgreich abgeschlossen. Systeminfo Zeigt nun 5.11
Vielen dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen