Sonntags Winterreifen in Wolfsburg aufziehen lassen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat!

Hole mein Auto morgen früh aus der Autostadt - Termin war nicht mehr zu
verschieben und das Auto schon angemeldet. Habe mir nicht die Winterreifen
von VW bestellt sondern beim Händler 17 Zoll VW Alufelgen und passende
Winterräder gekauft. Nun ist das Wetter ja wahnsinnig winterlich und unser
Versicherungsrecht hat sich ja bzgl. Winterreifen bei bestimmter Witterung
sehr verändert.

Nun bekam ich von der Autostadt (CSC) einen Anruf ich könne mein Auto
abholen und die Daten genannt. Bei diesem Telefonat wurde mir auch eine
Nummer des Wolfsburger AH genannt die am Sonntag die Räder umstecken
würden. Hier habe ich vor meiner Abholung angerufen, jedoch keinen Termin
mehr bekommen, da sie restlos ausgebucht sind.

Seitens VW wurde mir keine weitere Alternative angeboten und ich habe einen
Tag lang in Wolfsburg rumtelefoniert - doch keinen Erfolg.
Nun stehe ich da mit meinem neuen GTD und kann nicht vor dort weg, jedenfalls
nicht ohne ein Risiko einzugehen - neues Auto kaputt und Versicherung zahlt nicht.

Die Dame von VW sagte ich könne meine Reifen ja selber wechseln - macht sie
auch. Von VW darf keiner meine Räder wechseln - versicherungstechnische Probleme, aber
ich soll selber machen - habe aber gar keine Ahnung davon!

Habt Ihr vielleicht einen Tipp oder andere Ideen?

Finde es jedenfalls sehr peinlich für einen Großkonzern wie VW sich nicht auf diesen
Umstand eingestellt zu haben - schließlich haben wir schon ein paar Tage Winterwetter
und viele Käufer / Kunden von VW die sicherlich keine Winterreifen geordert haben!

Hier hätte vorgesorgt werden müssen.

Fühle mich von VW sehr alleine gelassen - mal gucken ob ich heil in Hamburg ankomme!

Euch ein schönes Wochenende!

Gruß Thorben

Beste Antwort im Thema

Ich finds eher peinlich, dass man als erwachsener Mann nicht in der Lage ist die Reifen an seinem Auto zu wechseln...

Naja, auf jeden Fall würde ich den Teufel tun und bei der Witterung mit Sommerreifen durch die Gegend fahren.

Dann nimm Dir halt jemanden mit der im Stande ist Autoreifen zu wechseln. Vielleicht fragst Du mal Deine Frau/Freundin - unter Umständen lernst Du dabei sogar was und kannst das dann zuküftig sogar selber machen...😁

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thorbhoop


Muss noch bis morgen früh NEF fahren und dann geht es ab!

Was machst du wenn du mit dem NEF auf einer Einsatzfahrt einen Platten hast? Du wirst es doch wohl schaffen, schnell die Reifen zu wechseln. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von thorbhoop


Muss noch bis morgen früh NEF fahren und dann geht es ab!
Was machst du wenn du mit dem NEF auf einer Einsatzfahrt einen Platten hast? Du wirst es doch wohl schaffen, schnell die Reifen zu wechseln. 😉

Dann bestell ich mir ein neues!

NEF hat kein Reserverad!

Oder ich puste ein bissl Gas aus dem Pannenset rein!

Hm, hier hat soweit ich weiß jeder Retter und jedes NEF ein Reserverad dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Hm, hier hat soweit ich weiß jeder Retter und jedes NEF ein Reserverad dabei.

Also ich hab an nem KTW T5 auch schon Reifen gewechselt.....! Also ich hab mal meine Mutter gefragt (die ist kurz vor 60 ) und hat mir das damals auch beigebracht.....sie wäre bestimmt bereit, nen entsprechenden Reifenwechselkurs an zu bieten....

Aber: Es kann natürlich auch einiges schief gehen:
http://www.clipfish.de/video/104514/reifen-wechsel/

Ähnliche Themen

Das sollte mal mit zur Fahrausbildung gehören! Wer kein Rad wechseln kann sollte auch kein Auto fahren.

Aber hier geht es wohl eher darum das sich jemand zu fein dafür ist.

Kommt vielleicht etwas spät da der TE ja schon in WOB ist...aber: Die Eltern meiner Freundin hatten ihren neuen Golf auch mit Sommerreifen geordert, dann hat sich aber der Termin verschoben und wir wurden in WOB vom Winter überrascht.
War aber kein Problem. Da sie eh noch Winterreifen kaufen mussten haben sie das (mit Gutscheinen) gleich im VW-Shop gemacht und noch im Auslieferungszentrum von VW aufziehen lassen. Hat 10 Minuten gedauert und nen Kaffe haben wir auch noch bekommen!
Kann mir nicht vorstellen das er am Sonntag sein Auto ausgeliefert bekommt aber kein Mechaniker im Haus ist...

Zitat:

Original geschrieben von Head8


Kommt vielleicht etwas spät da der TE ja schon in WOB ist...aber: Die Eltern meiner Freundin hatten ihren neuen Golf auch mit Sommerreifen geordert, dann hat sich aber der Termin verschoben und wir wurden in WOB vom Winter überrascht.
War aber kein Problem. Da sie eh noch Winterreifen kaufen mussten haben sie das (mit Gutscheinen) gleich im VW-Shop gemacht und noch im Auslieferungszentrum von VW aufziehen lassen. Hat 10 Minuten gedauert und nen Kaffe haben wir auch noch bekommen!
Kann mir nicht vorstellen das er am Sonntag sein Auto ausgeliefert bekommt aber kein Mechaniker im Haus ist...

Wenn die Winterräder vor Ort gekauft werden, ist es auch kein Problem. Hier geht es um mitgebrachte WR und die werden nicht in der Autostadt montiert, sondern wenn in einem AH in der Nähe. Dass diese vollgepropft sind mit Terminen ist angesichts der Witterungsverhältnisse und dessen, dass der TE nicht allein nur Sommerräder bestellt hat, kein Wunder. So weit ich weiß, arbeiten die auch sonntags nicht - ist halt ein ganz normales AH.

Der TE hätte einfach mal sich ein bissl früher informieren müssen und schon wäre die Kuh (öhm der Golf) vom Eis gewesen

und was hätte er davon gehabt, wenn er sich vorher informiert hätte??? dann hätte er vor einigen wochen schon gewusst, dass ihm keiner die m&s montiert!
ich finde es auch das allerletzte, dass den kunden die räder nicht angeschraubt werden! vor allem bei den witterungsverhältnissen!!!
der nachbar meiner eltern hat seinen 6er auch in wob abgeholt. die m&s habe ich ihm vorher schon besorgt. er sollte sein auto eigentlich erst ende november abholen. das war ein dienstag! dann sollte er ihn am 14.12. abholen. das war ein montag! das ende vom lied war, dass der termin wieder verschoben wurde. auf den 27.12.! und das war...richtig, ein sonntag!
wie hätte er sich denn darauf vorbereiten sollen???

Wenn das AH die Termine ohne Absprache mit dem Kunden verschiebt, ist das sicherlich nicht Verschulden der Autostadt. Das AH hat hier dann die Schuld. Mein AH hat immer die Termine mit uns abgesprochen.

So.. und weiter - bei täglich ca. 600 bis 700 Auslieferung sollen auch noch die WR montiert werden? Wie lange soll dann die durchschnittliche Auslieferung dauern? Und vor allen Dingen - wie lange sollen die Auslieferungen täglich laufen - rund um die Uhr? Da werden sich die Abholer aber freuen *ironieoff*

ändert aber nichts an der tatsache, daß die kunden bei der witterung mit sommerreifen auf den heimweg geschickt werden! das ist unverantwortlich! da gibts uch nix zu diskutieren!

Es liegt doch nicht an der Autostadt, dass die Kunden nicht in der Lage sind, Winterräder gleich mitzubellen! Das liegt an jedem Käufer selbst!

Und so wie auch andere Automobilhersteller auch liefert VW nunmal die Fahrzeuge so aus, wie sie bestellt sind und wenn man zu dusselig ist, das günstige Angebot der Mitbestellung WR nicht zu nutzen, hat man selbst Schuld!

Zitat:

Original geschrieben von schnellchen


Es liegt doch nicht an der Autostadt, dass die Kunden nicht in der Lage sind, Winterräder gleich mitzubellen! Das liegt an jedem Käufer selbst!

Und so wie auch andere Automobilhersteller auch liefert VW nunmal die Fahrzeuge so aus, wie sie bestellt sind und wenn man zu dusselig ist, das günstige Angebot der Mitbestellung WR nicht zu nutzen, hat man selbst Schuld!

Naja, viele haben entweder noch Winterräder zu Hause liegen, oder sie wollen keine Stahlfelgen sondern lieber schöne Winter-Alus.

Zitat:

Original geschrieben von gomers


Naja, viele haben entweder noch Winterräder zu Hause liegen, oder sie wollen keine Stahlfelgen sondern lieber schöne Winter-Alus.

DAS ist aber nicht das Problem der Autostadt, sondern des Käufers - dann mss man sicht RECHTZEITIG darum kümmern, das man im Anschluss an die Auslieferung seine Winterräder montiert bzw. montieren lässt.

Dann sollte man sich vorher informieren, wie die Möglichkeiten zur Montage sind, sofern man die Möglichkeiten hat.

Ich stelle mir jetzt mal vor von ca. 700 Abholern kommen 300 mit WR und rollen diese vom Parkplatz hin zur Abholerwelt, melden sich an und rollen diese dann weiter rüber zum Kundencenter und dort werden die dann gestapelt, damit sie entsprechend montiert werden. DA ist gar kein Platz für so viele Reifen. Was soll die Autostadt denn machen - das ist keine Werkstatt, sondern in der Autostadt wird lediglich ausgeliefert - nichts anderes.

Wenn man die WR vorher dort im Shop gekauft werden, werden die WR von VW montiert. Die Kollegen von VW arbeiten aber nunmal sonntags nicht. So einfach ist das.

Es steht ja auch jedem frei, dann selbst die WR zu montieren - nur wollte der TE das wohl nicht. Dann ist es aber sein Problem und nicht das von der Autostadt oder VW!

Und 20 Abholer bringen falsche Winterreifen mit und schon hat man wieder riesen Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen