Sonntags Winterreifen in Wolfsburg aufziehen lassen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat!

Hole mein Auto morgen früh aus der Autostadt - Termin war nicht mehr zu
verschieben und das Auto schon angemeldet. Habe mir nicht die Winterreifen
von VW bestellt sondern beim Händler 17 Zoll VW Alufelgen und passende
Winterräder gekauft. Nun ist das Wetter ja wahnsinnig winterlich und unser
Versicherungsrecht hat sich ja bzgl. Winterreifen bei bestimmter Witterung
sehr verändert.

Nun bekam ich von der Autostadt (CSC) einen Anruf ich könne mein Auto
abholen und die Daten genannt. Bei diesem Telefonat wurde mir auch eine
Nummer des Wolfsburger AH genannt die am Sonntag die Räder umstecken
würden. Hier habe ich vor meiner Abholung angerufen, jedoch keinen Termin
mehr bekommen, da sie restlos ausgebucht sind.

Seitens VW wurde mir keine weitere Alternative angeboten und ich habe einen
Tag lang in Wolfsburg rumtelefoniert - doch keinen Erfolg.
Nun stehe ich da mit meinem neuen GTD und kann nicht vor dort weg, jedenfalls
nicht ohne ein Risiko einzugehen - neues Auto kaputt und Versicherung zahlt nicht.

Die Dame von VW sagte ich könne meine Reifen ja selber wechseln - macht sie
auch. Von VW darf keiner meine Räder wechseln - versicherungstechnische Probleme, aber
ich soll selber machen - habe aber gar keine Ahnung davon!

Habt Ihr vielleicht einen Tipp oder andere Ideen?

Finde es jedenfalls sehr peinlich für einen Großkonzern wie VW sich nicht auf diesen
Umstand eingestellt zu haben - schließlich haben wir schon ein paar Tage Winterwetter
und viele Käufer / Kunden von VW die sicherlich keine Winterreifen geordert haben!

Hier hätte vorgesorgt werden müssen.

Fühle mich von VW sehr alleine gelassen - mal gucken ob ich heil in Hamburg ankomme!

Euch ein schönes Wochenende!

Gruß Thorben

Beste Antwort im Thema

Ich finds eher peinlich, dass man als erwachsener Mann nicht in der Lage ist die Reifen an seinem Auto zu wechseln...

Naja, auf jeden Fall würde ich den Teufel tun und bei der Witterung mit Sommerreifen durch die Gegend fahren.

Dann nimm Dir halt jemanden mit der im Stande ist Autoreifen zu wechseln. Vielleicht fragst Du mal Deine Frau/Freundin - unter Umständen lernst Du dabei sogar was und kannst das dann zuküftig sogar selber machen...😁

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thorbhoop


...
Außerdem würde ich bestimmt nen Reifen wechseln können, hätte aber einige Zeit in Anspruch genommen und dann wäre ich nicht schon um 23:00 daheim gewesen sondern um 2 Uhr!
...

Drei Stunden für einen Reifenwechsel...🙄

Da wär ich gern dabei gewesen...lol

Naja, sei froh, dass Du heil und auf Winterreifen angekommen bist.

Also wenn ich mein Auto Sonntags abholen müsste und noch auf einen Radwechsel angewiesen wäre dann wär ich froh wenn das jemand in der Autostadt für mich machen könnte. Dafür würde ich dann auch extra zahlen, denn wer Sonntags arbeiten muss, für mich (!), der soll auch einen gerechten Lohn bekommen. Von mir aus auch ruhig 150€ Extra. Denn ein vernünftiger (kein Profi-Teil aber auch kein Baumarktschrott) Drehmomentschlüssel und Wagenheber kosten zusammen soviel und nicht jeder hat sowas.
Wir haben ja nun gelesen das einige gerne Sonntags arbeiten würden. Vor allem auch wegen der Zuschüsse. Das sich hier andere darüber aufregen, weil sie zB keine Sonntagszuschüsse bekommen, kann ich nicht verstehen. Wer sich so schnell über den Tisch ziehen lässt, das er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet, dem ist nicht zu helfen! Schließlich gibt es Tarife.

Und das ich einen Radwechsel machen lassen würde hat nichts damit zu tun das ich es nicht kann. Ganz im Gegenteil. Ich arbeite in der Instandhaltung bei BMW und da ist Handwerkliches Geschick ein Muss!
Sondern eher die Corn-Silk-Beige Ausstattung. Da würde ich mich ungern mit dreckigen Händen reinsetzen nach dem Radwechsel.
Ich möchte mal sehen wie viele von euch gern mit dreckigen Pfoten in IHREN Neuwagen einsteigen, und sich denken "was soll´s....100 € gespart!".
Ausserdem hat VW oder auch die Autostadt AG (mir wirklich scheißegal wer) Monteure im Auslieferungszentrum von Montag bis Samstag. Also warum nicht auch Sonntags? Die arme Frau in der Auslieferung, die Sonntags Autos übergibt, ist wohl selbstverständlich?

Ich freu mich aber für den TE das es alles geklappt hat und er sicher nach hause gekommen ist. Ist für mich ein Pluspunkt an VW bzw die Autostadt AG das sie nicht "stur nach DIN" handeln sondern auf den Kunden zukommen.

Zitat:

Original geschrieben von lumbago77



Zitat:

Original geschrieben von thorbhoop


...
Außerdem würde ich bestimmt nen Reifen wechseln können, hätte aber einige Zeit in Anspruch genommen und dann wäre ich nicht schon um 23:00 daheim gewesen sondern um 2 Uhr!
...
Drei Stunden für einen Reifenwechsel...🙄
Da wär ich gern dabei gewesen...lol

Naja, sei froh, dass Du heil und auf Winterreifen angekommen bist.

Evtl. hohes Werkstattaufkommen und daher die Wartezeit ????

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Zitat:

Original geschrieben von lumbago77


Drei Stunden für einen Reifenwechsel...🙄
Da wär ich gern dabei gewesen...lol

Naja, sei froh, dass Du heil und auf Winterreifen angekommen bist.

Evtl. hohes Werkstattaufkommen und daher die Wartezeit ????

...Du hast da was falsch verstanden....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Head8


Also wenn ich mein Auto Sonntags abholen müsste und noch auf einen Radwechsel angewiesen wäre dann wär ich froh wenn das jemand in der Autostadt für mich machen könnte. Dafür würde ich dann auch extra zahlen, denn wer Sonntags arbeiten muss, für mich (!), der soll auch einen gerechten Lohn bekommen. Von mir aus auch ruhig 150€ Extra. Denn ein vernünftiger (kein Profi-Teil aber auch kein Baumarktschrott) Drehmomentschlüssel und Wagenheber kosten zusammen soviel und nicht jeder hat sowas.
Wir haben ja nun gelesen das einige gerne Sonntags arbeiten würden. Vor allem auch wegen der Zuschüsse. Das sich hier andere darüber aufregen, weil sie zB keine Sonntagszuschüsse bekommen, kann ich nicht verstehen. Wer sich so schnell über den Tisch ziehen lässt, das er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet, dem ist nicht zu helfen! Schließlich gibt es Tarife.

Und das ich einen Radwechsel machen lassen würde hat nichts damit zu tun das ich es nicht kann. Ganz im Gegenteil. Ich arbeite in der Instandhaltung bei BMW und da ist Handwerkliches Geschick ein Muss!
Sondern eher die Corn-Silk-Beige Ausstattung. Da würde ich mich ungern mit dreckigen Händen reinsetzen nach dem Radwechsel.
Ich möchte mal sehen wie viele von euch gern mit dreckigen Pfoten in IHREN Neuwagen einsteigen, und sich denken "was soll´s....100 € gespart!".
Ausserdem hat VW oder auch die Autostadt AG (mir wirklich scheißegal wer) Monteure im Auslieferungszentrum von Montag bis Samstag. Also warum nicht auch Sonntags? Die arme Frau in der Auslieferung, die Sonntags Autos übergibt, ist wohl selbstverständlich?

Ich freu mich aber für den TE das es alles geklappt hat und er sicher nach hause gekommen ist. Ist für mich ein Pluspunkt an VW bzw die Autostadt AG das sie nicht "stur nach DIN" handeln sondern auf den Kunden zukommen.

Dann wende dich direkt mit diesem Vorschlag an VW 😉 - vielleicht nehmen sie ja das Angebot an 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen