Sonntags Winterreifen in Wolfsburg aufziehen lassen
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat!
Hole mein Auto morgen früh aus der Autostadt - Termin war nicht mehr zu
verschieben und das Auto schon angemeldet. Habe mir nicht die Winterreifen
von VW bestellt sondern beim Händler 17 Zoll VW Alufelgen und passende
Winterräder gekauft. Nun ist das Wetter ja wahnsinnig winterlich und unser
Versicherungsrecht hat sich ja bzgl. Winterreifen bei bestimmter Witterung
sehr verändert.
Nun bekam ich von der Autostadt (CSC) einen Anruf ich könne mein Auto
abholen und die Daten genannt. Bei diesem Telefonat wurde mir auch eine
Nummer des Wolfsburger AH genannt die am Sonntag die Räder umstecken
würden. Hier habe ich vor meiner Abholung angerufen, jedoch keinen Termin
mehr bekommen, da sie restlos ausgebucht sind.
Seitens VW wurde mir keine weitere Alternative angeboten und ich habe einen
Tag lang in Wolfsburg rumtelefoniert - doch keinen Erfolg.
Nun stehe ich da mit meinem neuen GTD und kann nicht vor dort weg, jedenfalls
nicht ohne ein Risiko einzugehen - neues Auto kaputt und Versicherung zahlt nicht.
Die Dame von VW sagte ich könne meine Reifen ja selber wechseln - macht sie
auch. Von VW darf keiner meine Räder wechseln - versicherungstechnische Probleme, aber
ich soll selber machen - habe aber gar keine Ahnung davon!
Habt Ihr vielleicht einen Tipp oder andere Ideen?
Finde es jedenfalls sehr peinlich für einen Großkonzern wie VW sich nicht auf diesen
Umstand eingestellt zu haben - schließlich haben wir schon ein paar Tage Winterwetter
und viele Käufer / Kunden von VW die sicherlich keine Winterreifen geordert haben!
Hier hätte vorgesorgt werden müssen.
Fühle mich von VW sehr alleine gelassen - mal gucken ob ich heil in Hamburg ankomme!
Euch ein schönes Wochenende!
Gruß Thorben
Beste Antwort im Thema
Ich finds eher peinlich, dass man als erwachsener Mann nicht in der Lage ist die Reifen an seinem Auto zu wechseln...
Naja, auf jeden Fall würde ich den Teufel tun und bei der Witterung mit Sommerreifen durch die Gegend fahren.
Dann nimm Dir halt jemanden mit der im Stande ist Autoreifen zu wechseln. Vielleicht fragst Du mal Deine Frau/Freundin - unter Umständen lernst Du dabei sogar was und kannst das dann zuküftig sogar selber machen...😁
124 Antworten
Tja, da muss VW noch einiges lernen.
Als ich vor 3 Jahren im Winter mit meinen Eltern Ihre B-Klasse aus Rastatt abgeholt habe, hatten wir die selbst gekauften Winteralus im Leihwagen mitgebracht. Diese wurden von einem Mitarbeiter aus den Wagen geladen u. mitgenommen. Nach der Werksführung konnten wir den Wagen mit montierten Winterreifen u. verstauten Sommerreifen in Empfang nehmen.
Wichtig war nur die ABE, da die Mitarbeiter sonst keine Fremdräder montieren dürfen.
Das nenne ich Service !
Rastatt ist aber Werk und die Autostadt ist nicht Werk - das Werk liegt nebenan. Die Autostadt ist eine Themenkommunikationsplattform - fast schon Richtung Freizeitpark gehend und dort arbeiten keine Monteure, sondern kaufmännische Angestellte. Wenn ein Fahrzeug dort Mängel hat bei der Übergabe geht es in's Werk. Die Fehler werden nicht von der Autostadt behoben und ebenfalls keine WR montiert - eben aus vorgenannten Gründen!
Es heißt zwar in der Auftragsbestätigung Werksabholung - aber das ist falsch. Man holt nicht im Werk ab. Die Autostadt ist ein eigenständiges Unternehmen!
Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
Rastatt ist aber Werk und die Autostadt ist nicht Werk - das Werk liegt nebenan. Die Autostadt ist eine Themenkommunikationsplattform - fast schon Richtung Freizeitpark gehend und dort arbeiten keine Monteure, sondern kaufmännische Angestellte. Wenn ein Fahrzeug dort Mängel hat bei der Übergabe geht es in's Werk. Die Fehler werden nicht von der Autostadt behoben und ebenfalls keine WR montiert - eben aus vorgenannten Gründen!Es heißt zwar in der Auftragsbestätigung Werksabholung - aber das ist falsch. Man holt nicht im Werk ab. Die Autostadt ist ein eigenständiges Unternehmen!
Das ist jetzt aber Augenwischerrei!
Inwiefern? Weißt du da was, was ich nicht weiß???
Schau einfach mal hier http://autostadt.de/.../?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
Das ist jetzt aber Augenwischerrei!Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
Rastatt ist aber Werk und die Autostadt ist nicht Werk - das Werk liegt nebenan. Die Autostadt ist eine Themenkommunikationsplattform - fast schon Richtung Freizeitpark gehend und dort arbeiten keine Monteure, sondern kaufmännische Angestellte. Wenn ein Fahrzeug dort Mängel hat bei der Übergabe geht es in's Werk. Die Fehler werden nicht von der Autostadt behoben und ebenfalls keine WR montiert - eben aus vorgenannten Gründen!Es heißt zwar in der Auftragsbestätigung Werksabholung - aber das ist falsch. Man holt nicht im Werk ab. Die Autostadt ist ein eigenständiges Unternehmen!
Sehe ich auch so, da müssen sie ein team von monteuren aus den werk zusammenstellen und die winterreifen montieren, kann man wie ich finde verlangen.
Jupp - die dürfen dann am Sonntag arbeiten, damit Leute, die es nicht auf die Reihe bekommen mit ihren WR, sonntags ihr Fahrzeug abholen können. Ganz großes Kino!
Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
Jupp - die dürfen dann am Sonntag arbeiten, damit Leute, die es nicht auf die Reihe bekommen mit ihren WR, sonntags ihr Fahrzeug abholen können. Ganz großes Kino!
Genau die dürfen dann sonntags arbeiten, dass ist service, finde ich ganz normal.
Schon mal überlegt, dass die Kollegen schon samstags arbeiten und Sonderschichten schieben? Schon überlegt, dass sie auch Familien haben?
Ich glaube, ich mache mal einen Verbesserungsvorschlag in der Autostadt - so wie hier vorgeschlagen und dann wird eben für die Sonntagauslieferung ein Zuschlag von 50% von den Abholern genommen - das nenne ich dann Service
Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
Schon mal überlegt, dass die Kollegen schon samstags arbeiten und Sonderschichten schieben? Schon überlegt, dass sie auch Familien haben?Ich glaube, ich mache mal einen Verbesserungsvorschlag in der Autostadt - so wie hier vorgeschlagen und dann wird eben für die Sonntagauslieferung ein Zuschlag von 50% von den Abholern genommen - das nenne ich dann Service
Bekommen sie auch bestimmt bezahlt. Am Wochenende arbeite viele, was soll daran besonders sein?
Zitat:
Original geschrieben von unlocked
Bekommen sie auch bestimmt bezahlt. Am Wochenende arbeite viele, was soll daran besonders sein?
*Ironie on* Is ja nix besonderes, wenn man von Montags bis einschliesslich Samstags Frühschicht arbeitet, dann 3 Wochen in die Nachtschicht geht und jeden Sonntagabend Anfahrschicht hat. Die Familie macht das ohne Probleme mit und die Kinder sagen nach 6 Monaten auch noch nicht "Onkel" zu einem.*Ironie off*
Echt lustig eure Arbeitszeitdiskussion😁
Alle wollen morgens frische Brötchen, von 7:00-22:00 bei Edeka einkaufen, rund um die Uhr ihre telefonischen Bestellungen aufgeben, am So. und Feiertag essen gehen, am So. ihr Auto abholen etz.
Aber keiner will um diese Zeiten, an diesen Tagen arbeiten.... muss man das echt verstehen😕
Wenn ich einen gewissen Job mache, kenne ich auch die daraus folgenden Arbeitszeiten.
Anschliessend zu jammer hilft nichts, war ja alles vorher klar oder😉
PS. Sorry, aber das musste raus🙂
Hallo!
Ich zitiere hier bewusst niemanden, da sich niemand angesprochen fühlen soll, es ist vielmehr eine Sache die mir beim Lesen vieler Beiträge in Kombination aufgefallen ist:
irgendwie ein typisches Beispiel der Servicewüste-Mentalität, zu verteidigen, dass es nicht möglich ist in der Autostadt keine Winterreifen zu montieren: weil es noch nie ging!? Was ist denn das für ein Argument? Meint man glatt wir hätten Planwirtschaft in Deutschland... Es ist doch völlig egal, ob das ein Freizeitpark, ein Museum oder ein Auto-Werk ist. In Rastatt können sie das Auto auch nicht aufs Band fahren und zwischen zwei gerade zu montierende Autos stellen.
Nein, es gibt wohl schlicht und ergreifend Mitarbeiter, die dafür angestellt sind Reifen zu montieren. VW müsste lediglich eine kleine Halle mit einer Hand voll Hebebühnen bauen und schön könnte dem Kundenwunsch entsprochen werden. Das "es war schon immer so" ist eine typische Killer-Phrase für alle neuen Sachen und Veränderungen. Die Fragestellung müsste lauten "Wie kann ich es realisieren mitgebrachte Winterreifen zu montieren ohne den Erlebnis-Charakter der Autostadt zu beeinträchtigen?". Die Rahmenbedingungen (Anzahl der Auslieferungen) sind bekannt, wie viele Leute wohl Winterreifen mitbringen kann man abschätzen (da gibts Möglichkeiten) und die logistischen Möglichkeiten sind zu schaffen.
Der Grund warum VW das nicht macht ist rein wirtschaftlicher Natur. Es bringt VW nichts Winterreifen für den Kunden zu montieren, es verursacht nur Kosten. Im Gegenteil, wenn jemand auf dem Heimweg einen Unfall hat, bedeutet das für VW sogar einen Gewinn. Das gilt es natürlich nicht zu verhindern.
Der Vorschlag Winterreifen ab Werk mitzubestellen ist doch absurd. Dort gibt es lediglich Winterreifen auf Stahlfelgen mit Golf 4-Radkappen. Das mag für einen Basis-Golf oder einen Kleinwagen okay sein, aber wenn man nicht die absolute Basisausstattung wählt steht ein Golf mit 30.000-50.000 Euro in der Liste - nur die wenigsten, die soviel Geld investieren möchten Winterreifen auf Stahlfelgen fahren.
-Johannes
@ Björn
Hier geht es um ein zusätzliches Montageteam von VW für die Deppen, die ihre Fahrzeuge entweder ohne WR konfiguriert haben oder aber wollen, dass die WR sonntags aufgezogen werden. Und warum sollte VW da ein Team stellen - die Kollegen von VW arbeiten eh schon teilweise 11 Tage am Stück durch 😉 . Aber das wird hier ja nicht gesehen - hier geht es nur darum, dass alles erwartet wird und das möglichst auch noch umsonst 😉
Zitat:
Original geschrieben von dbrom99
*Ironie on* Is ja nix besonderes, wenn man von Montags bis einschliesslich Samstags Frühschicht arbeitet, dann 3 Wochen in die Nachtschicht geht und jeden Sonntagabend Anfahrschicht hat. Die Familie macht das ohne Probleme mit und die Kinder sagen nach 6 Monaten auch noch nicht "Onkel" zu einem.*Ironie off*Zitat:
Original geschrieben von unlocked
Bekommen sie auch bestimmt bezahlt. Am Wochenende arbeite viele, was soll daran besonders sein?
es gibt genügend leute die diese arbeit mit handkuß annehmen würden (mich eingeschlossen) braucht derjenige nur bescheidsagen wenn er keine lust mehr hat. Wenn die alle so lustlos sind würd es mich nicht wundern wenn vw bald nach rumänien umzieht. Ich freue mich immer wenn ich weihnachten und neujahr durcharbeiten kann und am besten immer nachts. Natürlich nur mit entsprechenden zuschlägen.
Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
@ BjörnHier geht es um ein zusätzliches Montageteam von VW für die Deppen, die ihre Fahrzeuge entweder ohne WR konfiguriert haben oder aber wollen, dass die WR sonntags aufgezogen werden. Und warum sollte VW da ein Team stellen - die Kollegen von VW arbeiten eh schon teilweise 11 Tage am Stück durch 😉 . Aber das wird hier ja nicht gesehen - hier geht es nur darum, dass alles erwartet wird und das möglichst auch noch umsonst 😉
Sind 350 Euro und mehr für die Abholung in der Autostadt umsonst?
Bei Porsche bekommst du für 460 Euro zumindest einen vollen Tank und ein 5 Sterne Menü für max. 4 Personen!
Was VW für die 350 Euro Abholgebühr an Gegenwert bietet ist einfach lächerlich!
Wenn ich einen Fernseher oder eine Waschmaschine kaufe kostet mich da etwa die Abholung im Geschäft extra?