Sonniboy für 4F Limousine
Hallo und guten Abend,
ich hätte da mal noch ne Frage...
Ich habe in mehreren Freds über den Sonniboy-Sonnenschutz gelesen. Leider gibt es den scheinbar nur für den Avant. Habe aber eine Limo. Habe beim Hersteller per eMail angefragt, bekomme aber keine Antwort 😕.
Hat schon mal jemand bei Windesa wegen einer 4F-Limo angefragt ?
Kennt vielleicht jemand ein ähnliches Produkt eines anderen Hersteller, das auch für die Limousine lieferbar ist ?
Danke.
Axel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Darry2010
Sodele,hiermit reaktiviere ich diesen Thread mal ^^.
Habe gerade eben mit einem Mitarbeiter der Firma Windesa telefoniert und mir ein paar heiße Infos geholt:
Der "Sonniboy" für die 4f Limousine wird DEFINITIV kommen, wurde nur unglücklicher Weise nach hinten verschoben (war eigentlich schon für März-April geplant), da denen ein wichtiger Großauftrag dazwischengekommen war.
Er meinte, dass das Produkt nun definitiv Mitte Juni auf den Markt kommen wird. Aber es kommt noch besser:
Sollten wir eine gute Sammelbestellung hinkriegen, winken uns nette Konditionen. Habe mit ihm folgendes ausgehandelt:
Sonniboy-Komplettset für die 4f Limo, also komplett ab B-Säule nach hinten (Hecktüren, kleine 3-ecks-Fenster, Heckscheibe) inclusive Versand innerhalb Deutschland
Normalpreis: € 199
Sammelbestellung ab 10 Stück = 10% Rabatt
Sammelbestellung ab 20 Stück = 12% Rabatt
Sammelbestellung ab 30 Stück = 15% Rabatt, das wären dann also noch € 169
Bei einer größeren Bestellung würden die sogar die Produktion vorverlegen und wir würden noch früher als geplant an die Sonniboys kommen.
Zudem könnten wir eine Sammelbestellung auch ohne die sonst üblichen "Nebenwirkungen" wie Geldsammlung, Artikelumverteilung etc. tätigen. Er hat mir versprochen, dass er auch bei einer Sammelbestellung die Abrechnung und den Versand personenbezogen abwickeln wird, d.h. jeder muss trotzdem selbst zahlen und jeder kriegt die Ware auch direkt nach Hause geschickt. Wenn das mal nix ist, weiß ich auch nicht ^^.
Habe auch bezüglich etwaiger verschiedener Ausführungen mal meine Fühler ausgestreckt, aber wie bei allen anderen Sonniboys, wird es nur eine Ausführung geben. Schon weniger kompliziert ^^.
Würde mich für die Aufnahme der Bestellung und deren Abwicklung zur Verfügung stellen.
Falls DU also ne 4f Limo hast und mit den Sonniboys liebäugelst, einfach ein kurzes "ja ich will" (*lol*) hier ins Forum und eine PM mit Namen, Versandanschrift und Kontodaten an mich. (Das mit den Kontodaten kläre ich noch ab, vielleicht können wirs auch per Überweisung und nicht per Lastschrift machen, k.P.)
Beste Grüße,
euer Dave
Sodele,
habe eben nochmal mit dem Windesa-Menschen telefoniert und es gibt Neuigkeiten:
Das mit den größeren Rabatten (10%+x%) hätte er nur bis zum Tag der Produkterescheinung als Vorverkaufsrabatt aufrecht erhalten können. Er konnte nun nach meinem Vorschlag und nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung einen Festpreis, exclusiv für uns, von €179 festhalten. Dieser ist gültig bis Ende Juli, also unabhängig von der Bestellmenge und auch unabhängig vom Bestellzeitpunkt innerhalb dieses Zeitraums.
Ablaufen wird das Ganze wie folgt:
In deren Webshop wird er in den nächsten Tagen den Artikel für den 4f anlegen und über besagten Webshop können wir dann auch bestellen. Dies hat zudem für uns den Vorteil, dass jeder Motortalker der über den Webshop bestellt in den Genuss des Preises von €179 kommt, wenn er bei "Bemerkungen" den Code
A6L1805
angibt. Außerdem muss mir dann auch keiner seine Bankdaten mitteilen, da über den Webshop trotz "Sammelbestellung" jeder quasi eigenständig bestellen kann. Gut gelöst, wie ich finde ^^.
Zudem habe ich noch die angenehme Tatsache in Erfahrung gebracht, dass das Sonniboy-Set sowohl für "VFL", als auch für "NFL" passen wird, da sich die Abmessungen der Fensterrahmen nicht verändert haben.
UND, als zusätzlich kleines Schmankerl, sowie als kleine Entschädigung für die lange Wartezeit, hat er mir angeboten eine kleine Beschriftung auf den Sonniboys für uns gratis zu machen. Wir sprechen von einem max. 6cm langen, und max. 20cm hohen Schriftzug, auch in Farbe, wenn gewünscht.
Wir können ja hier mal diskutieren ob ein Schriftzug gewünscht ist, bzw. was dann draufstehen soll ... vielleicht wollen wir das ja auch garnicht und nehmen das Angebot nur dankend zur Kenntnis ^^.
Werde hier dann auf jeden Fall über das Vorhandensein unseres Artikels in deren Webshop hinweisen, wenn es soweit ist.
Glaube ich habe alles und vor Allem nix vergessen (^^)
Grüße,
Dave
221 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freiburger66
Die Falten, die direkt nach dem Einbau im Stoff waren haben sich von alleine verzogen. Der Einbau hat keine 20 Minuten gedauert.
Danke, die Falten auf den Bildern von KaisVierter hatten mir etwas Sorgen gemacht. (@KaisVierter: sind die bei dir auch verschwunden jetzt?). Ich hab dann jetzt auch mal einen Satz bestellt.
Ich werde Fotos machen dann nach dem Einbau und reinstellen.
Gruß
Adrian
Hallo zusammen,
muss auch mal meine Erfahrungen mit dem Sonniboy loswerden.
Also, letzte Woche Montag bestellt und am Donnerstag war er schon da. Sofort eingebaut, was übrigens wirklich Kinderleicht ist und auch nur knapp 10min gedauert hat. Dann fing bei mir das Thema mit den Falten leider auch an. Ich dachte erst, son Mist, jetzt passt das alles doch nicht aber siehe da, zwei Tage spater, nach den den ersten Sonnenstrahlen, alles glatt :-)
Dazu noch, meiner Meinung nach, super Optik und vor allem die Sonneneinstrahlung wird erheblich verringert, doch das sollte ja auch der Zweck sein :-)
Ein Problem hatte ich noch mit dem Rabattcode, habe mit Pay-Pal bezahlt und kein Geld gutgeschrieben bekommen. Doch nach einem kurzen Anruf, teilte mir eine nette Mitarbeiterin der Firma mit, dies umgehend zu erledigen.
Eine Frage hät ich aber noch, ist bei Euch, wenn ihr von hinten auf Eurer Auto schaut, auch links und rechts neben der dritten Bremsleuchte die Innenverkleidung des Dachhimmels zu sehen? Da meine ja ziemlich hell ist, sieht man sie schon arg hervorblitzen. Habt ihr da irgend ne Möglichkeit gefunden das zu beheben?
Gruß Johnny
Zitat:
Original geschrieben von Johnnyg
Hallo zusammen,muss auch mal meine Erfahrungen mit dem Sonniboy loswerden.
Also, letzte Woche Montag bestellt und am Donnerstag war er schon da. Sofort eingebaut, was übrigens wirklich Kinderleicht ist und auch nur knapp 10min gedauert hat. Dann fing bei mir das Thema mit den Falten leider auch an. Ich dachte erst, son Mist, jetzt passt das alles doch nicht aber siehe da, zwei Tage spater, nach den den ersten Sonnenstrahlen, alles glatt :-)
Dazu noch, meiner Meinung nach, super Optik und vor allem die Sonneneinstrahlung wird erheblich verringert, doch das sollte ja auch der Zweck sein :-)Ein Problem hatte ich noch mit dem Rabattcode, habe mit Pay-Pal bezahlt und kein Geld gutgeschrieben bekommen. Doch nach einem kurzen Anruf, teilte mir eine nette Mitarbeiterin der Firma mit, dies umgehend zu erledigen.
Eine Frage hät ich aber noch, ist bei Euch, wenn ihr von hinten auf Eurer Auto schaut, auch links und rechts neben der dritten Bremsleuchte die Innenverkleidung des Dachhimmels zu sehen? Da meine ja ziemlich hell ist, sieht man sie schon arg hervorblitzen. Habt ihr da irgend ne Möglichkeit gefunden das zu beheben?
Gruß Johnny
Ich denke, wie man auch sieht, daß Du die Blechlaschen noch nicht richtig in den Spalt über dem Himmel geschoben hast. Bei mir sieht das nicht so aus. Ist ein bißchen Fummelei. Unter Umständen mußt Du die Position der Laschen auf dem Rahmen etwas verschieben, damit sie vollständig oben reingeschoben werden können.
Grüßle
freiburger66
Ähnliche Themen
Hey Freiburger66,
danke für die schnelle Antwort. Werd mich dann nochmal ran setzen. Mir kams nur so vor als sei die dritte Bremsleuchte da irgendwie im Weg oder muss der Sonniboy über die Leuchte drüber?
Ok, über die Leuchten drüber war Blödsinn.
Aber wenn ich die Blechlaschen weiter in den Spalt hinein schiebe, löst sich bei mir der hinter Teil vom Himmel.
Habs deshalb jetzt anders gelöst, zwar gebastelt aber auch zielführend. Hab schwarzes Filzband genommen und nu sieht man nix mehr :-) Es klappert nix, Himmel bleibt ordentlich dran und alles sitzt fest.
Gruß Johnny
So, die Teile sind montiert. Ging recht einfach. An der Heckscheibe sind noch 2 kleine Falten, aber die sollten sich legen. Dadurch, dass ich den schwarzen Himmel habe, passen die Teile auch farblich gut dazu. Und eine Dunkelkammer ist es auch nicht geworden, obwohl ich schon abgedunkelte Scheiben ab Werk habe. Fürs rückwärtsfahren werd ich aber wohl 'ne Kamera besorgen.
Gruß DVE
Hab zwar "noch" nicht bestellt wird aber dieses Monat geschehen.
Kann vielleicht jemand etwas zu der Demontage sagen => so wie ich meine Jungs kenne wird das ein "Rauf und Runter" (bei den Seitenscheiben zumindest).
Geht das einfach und wirkt sich das irgendwie negativ auf die Teile aus ?
Vielen Dank im Voraus !
Beim "Rauf und Runter" bewegt sich nur die Seitenscheibe. Das Gitter bleibt immer an der gleichen Stelle.
Die Demontage ist eine Sache von Sekunden, da alles nur gesteckt bzw. geklemmt ist.
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Beim "Rauf und Runter" bewegt sich nur die Seitenscheibe. Das Gitter bleibt immer an der gleichen Stelle.
Die Demontage ist eine Sache von Sekunden, da alles nur gesteckt bzw. geklemmt ist.
Bezüglich "Rauf und Runter" hab ich das Gitter gemeint, daß sich dies beim Öffnen bzw. Schließen der Seitenscheiben nicht mitbewegt ist mir schon klar.
Was ich meine sind z.B. die Halterungen, leiern die aus bzw. verlieren ihre Haltekraft oder wird der Rahmen des Gitters auf Dauer zu stark beansprucht ?
Und das bezieht sich auch nur auf die Fenster bei den hinteren Türen, alle anderen Gitter werden nicht ständig "montiert bzw. demontiert".
Ist eigentlich auch keine große Sache, wenn mir die Jungs das "zu oft" durchspielen werde ich ihnen einfach sagen sie sollen sich entweder für "Rauf" oder "Runter" entscheiden und nicht ständig daran "rumspielen".
Auf den Gittern für die Seitenscheiben ist ja der Schriftzug "ClimAir" aufgebracht. Man kann das Gitter so anbringen, dass der Schriftzug von Innen oder Außen lesbar ist. Wie habt ihr es gemacht, bei mir ist es nach Innen?
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Verstehe deine Frage nicht, da die Gitter ja fix sind und sich nicht bewegen 😕
Also, die "Gitter" sind ja mittels Halterungen montiert, sie bewegen sich weder beim Öffnen noch beim Schließen der Fenster der hinteren Türen.
So wie ich das verstanden habe kann man aber die "Gitter" aus den Halterungen "ausklipsen" (demontieren) wenn man das will (z.B. um bei Bewölkung eine bessere Sicht nach draußen zu haben) und bei sonniger Witterung wieder "einklipsen" (montieren).
Dazu muß nicht ständig die Halterung mit demontiert bzw. montiert werden, es kann "einfach das Gitter" aus den Halterungen eingeklipst oder eben ausgeklipst werden.
Und um dieses "einklipsen" bzw. "ausklipsen" geht es mir.
Für mein Empfinden sind weder die Klemmnasen für die Gitter, noch die Gitter selbst dafür ausgelegt, öfters ein- oder ausgebaut zu werden. Öfters heißt für mich mehrmals wöchentlich über einen längeren Zeitraum.
Gruß DVE