Sonnenschutzverglasung: Pro & Contra

BMW 3er G20

In diesem Thread soll das Thema Sonnenschutzverglasung inkl. derer Vor- und Nachteile diskutiert werden.

123 Antworten

Ich kann @stefan248 da nur zustimmen.
Die Wärmeentwicklung im Auto bei Sonneneinstrahlung ist wirklich hoch.
Selbst bei Temperaturen von knapp über 20 Grad ist mir trotz Klimaanlage sehr warm bis heiß an allen Stellen auf die die Sonne fällt. Auch wird das Armaturenbrett so heiß, dass man gefühlt Spiegeleier darauf zubereiten kann. So extrem hatte ich das bisher in keinem meiner Autos. Der Wärmeschutz der Verglasung lässt also wirklich zu wünschen übrig und der Klimakomfort ist eine, wenn auch die einzige, Schwachstelle an dem Wagen.

Ach ja, ich habe die Sonnenschutzverglasung verbaut. Aber überwiegend aus optischen Gründen.

Was habt ihr für Außenfarben? Da spielt ja auch eine Rolle bei der Hitzeentwicklung
Ich habe einen Mineralweißen G21 und folierte Scheiben hinten sowie das Panoramadach, finde die Hitze im Auto absolut erträglich, so schlimm wie ihr das alle hier beschreibt empfinde ich es nur im schwarzen Polo meiner besseren Hälfte

Die Außenfarbe ist weniger relevant für die Wärmeentwicklung im Interieur.

Beim Touring sollte die Wärmeentwicklung aufgrund der vertikalen Heckscheibe niedriger sein als bei der Limo.

Entwickelt sich jetzt hier ein Muster? Im G30 gibt es ja eine Riesen Diskussion zum „Brennglas“.

Ähnliche Themen

Bei F10/11 könnte man als Sonderausstattung eine Klimsfrontscheibe bestellen. Das war wirklich gut, ist aber leider weder für G30/31 noch G20/21 erhältlich. Nach ich den F36 nach dem F10 gekauft hatte, war das gleich zu spüren…

Jukka

Hallo,
einige eurer Empfindungen kommen mir bekannt vor.

Die erste Zeit, mit der Werks/BMW-Welt -Einstellung war bei mir auch ölen angesagt. Nachdem ich alles ordentlich eingestellt hatte, war und ist es gut wie auch bei Bert81. Ist über 3 Jahre her und kann keinen Tipp mehr dazu abgeben, außer Gebläse auf "Auto". Hab dem Mäuschen gesagt: Klima aus, und geht meistens ohne; hat der Motor mehr Leistung.

Das Aufheizen läßt sich nicht verhindern. Die SSV kann es nur etwas verzögern. Wenn mehr (kühle) Luft rein kommt muß die warme Luft hinten (Kofferraum re + li) durch die sich (durch Überdruck) öffnenden Entlüftungsvenile entweichen. Dürfte nur im absoluten Ausnahmefall, vielleicht wenn auch die Rücklichter beschlagen, fehlerhaft sein. Vielleicht befasst ihr euch, falls noch nicht geschehen, mal mit der optimalen Einstellung. Die Scheiben waren im Neuzustand auch immer beschlagen, jetzt nicht mehr; könnte aber auch am von der BMW-Welt verwendeten Mittel gelegen haben.

Freundliche Grüße

Habt ihr keine Klima oder nen Igel im Portmonaie?
Versteh hier die Diskussion nicht. Hab A3 mit Pano und 3er auch. Beide Fahrzeuge haben abgedunkelte Scheiben und sind beide grau.
Temperatur ist in beiden gleich. Juckt micht. Einfach alle Fenster runter für ne Minute und gut is. Klima an und Abfahrt.
Versteh hier Diskussion nicht. Ach so und im Winter frieren die Scheiben bei beiden Autos gleich ein haha

Zitat:

@GeneralRequiem schrieb am 27. August 2022 um 00:37:59 Uhr:


Habt ihr keine Klima oder nen Igel im Portmonaie?
Versteh hier die Diskussion nicht. Hab A3 mit Pano und 3er auch. Beide Fahrzeuge haben abgedunkelte Scheiben und sind beide grau.
Temperatur ist in beiden gleich. Juckt micht. Einfach alle Fenster runter für ne Minute und gut is. Klima an und Abfahrt.
Versteh hier Diskussion nicht. Ach so und im Winter frieren die Scheiben bei beiden Autos gleich ein haha

Ich bin genauso überrascht wie du, worüber manche alles debattieren 😕
Könnte mich nicht weniger interessieren, wie sich mein Auto im Stand aufheizt.😁

Getönte Scheiben hab ich auch, da der Kontrast zum weißen Auto besonders gut wirkt, und es braucht nicht jeder sehen, was z. B. auf der Sitzbank liegt. Von innen dagegen fällt es quasi gar nicht auf.

Ganz einfach: ohne getönte Scheiben sieht ein BMW wie ne Opa-Karre aus.

Die "ungetönten" Scheiben sind auch leicht getönt. Wie schon jemand schrieb, mit Grünanteil.

Ich finde auch, dass es die Sonnenschutzverglasung stark die Linie stört. Einzig bei der Heckscheibe hätte es den Vorteil, dass die Fläche größer wirkt.

Die BMW Werbefotos in England werden auch immer ohne SSV gemacht. Warum wohl.

Ich verstehe es aber schon, man will die schokoladenverschmierten Kinder hinten der Welt nicht zeigen.

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 27. August 2022 um 09:03:40 Uhr:


Ganz einfach: ohne getönte Scheiben sieht ein BMW wie ne Opa-Karre aus.

Das ist aber keine sehr sinnvolle und nette Aussage. Mein Vater ist auch Opa und hat getönte Scheiben. Und hier im Forum ist sicher auch schon der ein oder andere Opa.

Daher: Respekt vor den Opas.

Pro: Der Hund im Kofferraum wird auf der Autobahn nicht ganz so arg geröstet :-)

Ich würde kein Auto ohne getönte Scheiben kaufen. Begründung: sieht scheiße aus.

Aber wie immer, jeder wie er will

Und mein Fahrzeug wird nicht wärmer als alle anderen davor. Klima regelt.

Zitat:

@Bulwey schrieb am 27. August 2022 um 09:30:47 Uhr:



Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 27. August 2022 um 09:03:40 Uhr:


Ganz einfach: ohne getönte Scheiben sieht ein BMW wie ne Opa-Karre aus.

Das ist aber keine sehr sinnvolle und nette Aussage. Mein Vater ist auch Opa und hat getönte Scheiben. Und hier im Forum ist sicher auch schon der ein oder andere Opa.

Daher: Respekt vor den Opas.

:-)

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 27. August 2022 um 09:29:38 Uhr:


Die "ungetönten" Scheiben sind auch leicht getönt. Wie schon jemand schrieb, mit Grünanteil.

Ja, das ist schon lange so - früher war das aufpreispflichtig und hieß Wärmeschutzverglasung bzw. wärmedämmendes Glas; meist war es grün getönt, bei der Mercedes E-Klassse Avantagarde war es blau getönt.

Zitat:

Ich finde auch, dass es die Sonnenschutzverglasung stark die Linie stört. Einzig bei der Heckscheibe hätte es den Vorteil, dass die Fläche größer wirkt.

Die BMW Werbefotos in England werden auch immer ohne SSV gemacht. Warum wohl.

Zu einem hellen Fahrzeug passt die Tönung gut, bei einem dunklen Fahrzeug wirkt es zu düster.

Bei einer Folierung hat man die freie Wahl.

Ich würde daher keine Sonnenschutzverglasung ordern, auch wenn sie derzeit im Trend liegt.

Aber: Trends kommen und gehen bekanntlich.

PS: Tesla bietet keine (stark) getönten Scheiben an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen