Sonnenschutzverglasung: Pro & Contra
In diesem Thread soll das Thema Sonnenschutzverglasung inkl. derer Vor- und Nachteile diskutiert werden.
Ähnliche Themen
123 Antworten
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 28. Februar 2022 um 16:51:57 Uhr:
Ja, die profitabelsten Sonderausstattungen sind Lacke, Felgen, Sonnenschutzverglasung, Interieurleisten, Komfortzugang.
Was willste damit sagen? Mit minimal Ausstattung ist Dein Bolide im Verkauf auch nichts mehr wert. Den will dann Keiner.
Und im Leasing ist es falsch! Die Rate geht mit der richtigen Ausstattung sogar runter. Der"nackte" ist teurer, weil auch die Leasingbude kennt den Restwert und der ist auch getrieben von Begehrlichkeit.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 28. Februar 2022 um 19:08:17 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 28. Februar 2022 um 16:51:57 Uhr:
Ja, die profitabelsten Sonderausstattungen sind Lacke, Felgen, Sonnenschutzverglasung, Interieurleisten, Komfortzugang.
Was willste damit sagen? Mit minimal Ausstattung ist Dein Bolide im Verkauf auch nichts mehr wert. Den will dann Keiner.
Ich will damit gar nichts sagen, das ist nur eine Info. Immer diese Unterstellungen...
Zitat:
Und im Leasing ist es falsch! Die Rate geht mit der richtigen Ausstattung sogar runter. Der"nackte" ist teurer, weil auch die Leasingbude kennt den Restwert und der ist auch getrieben von Begehrlichkeit.
Das kommt immer drauf an - manche Modelle kann man nur mit bestimmten Pflicht-Extras leasen.
Im Grunde müssten bestimmte SA's seriemäßig sein, wenn nicht einmal die BMW-Leasing ihre Basis-Modelle attraktiv findet.
PS: Den Komfortzugang würde nicht nicht mal geschenkt wollen.
Zitat:
@Fastdriver-250
Ich will damit gar nichts sagen, das ist nur eine Info. Immer diese Unterstellungen...
Deine Zündschnur ist aber echt ziemlich kurz, oder?
Zitat:
Und im Leasing ist es falsch! Die Rate geht mit der richtigen Ausstattung sogar runter. Der"nackte" ist teurer, weil auch die Leasingbude kennt den Restwert und der ist auch getrieben von Begehrlichkeit.
Begehrlichen werden aber auch ziemlich gut vom Hersteller suggeriert. Apple zB. ist da richtig gut drin.
Genau deswegen geht die Rate auch runter (die war nämlich vorher zu hoch angesetzt). Schon bekommst du den Eindruck das genau dieses extra sein muss.
Zitat:
Das kommt immer drauf an - manche Modelle kann man nur mit bestimmten Pflicht-Extras leasen.
Aber nur als werksangehöriger bzw. als dienstwagenberechtigter. Dafür gehen dann aber andere Dinge wie zb bestimmte Farben nicht.
Zitat:
Im Grunde müssten bestimmte SA's seriemäßig sein, wenn nicht einmal die BMW-Leasing ihre Basis-Modelle attraktiv findet.
Jepp, da gebe ich dir recht. Obwohl.. unattraktiv findet der leasinggeber die Basismodelle nicht, ablehnen wird der such so ein Auto nicht.
Zitat:
PS: Den Komfortzugang würde nicht nicht mal geschenkt wollen.
Warum nicht? Selbst als ein Geschädigter würde ich nicht drauf verzichten wollen. Ob die Kiste jetzt konventionell oder per Elektronik geknackt wird ist ziemlich egal.
Aber wir schweifen vom Thema ab …. Obwohl… eigentlich ist zu den Scheiben ja schon alles gesagt.
Ergebnis: es gibt viele die finden es gut und sportlich (was ist an dunklen Scheiben sportlich?). Und viele die brauchen es nicht. Genau das Ergebnis war zu erwarten.
Zitat:
@x3black schrieb am 28. Februar 2022 um 21:11:16 Uhr:
Zitat:
Das kommt immer drauf an - manche Modelle kann man nur mit bestimmten Pflicht-Extras leasen.
Aber nur als werksangehöriger bzw. als dienstwagenberechtigter. Dafür gehen dann aber andere Dinge wie zb bestimmte Farben nicht.
Ein BMW-Forumsverkäufer (Jacko95) hat neulich im Leasing-Thread geschrieben, dass sein Angebot nur in Verbindung mit bestimmten SA's gilt.
Für gewisse Sonderausstattung kann es Prämien geben, die den Leasingfaktor entsprechend beeinflussen. Feste Vorgaben gibt es aber nur seitens der AG für Mitarbeiter. An sich spielen fehlende Extras für den LF bei BMW keine Rolle - auch wenn Händler nicht jede Konfiguration bestellen. 😉
Hi zusammen,
Könnte mir bitte jemand bestätigen, dass wenn ich beim G21 (denke mal pre LCI oder LCI sollte keinen Unterschied machen) die Sonnenschutzverglasung ordere, dies auch Auswirkungen auf die Front und vorderen Seitenscheiben hat? Also merkbar Sonnenkraft draußen hält?
Hatte bis vor kurzem einen F31 (ohne Ssvgl) und bin noch nie in einem Auto so von der Sonne geröstet worden.
Das war einfach nur Fensterglas.
Danke!
Also meiner ist dunkelblau und wenn der aktuell tagsüber in der Sonne stand glaube ich kaum, dass der ohne die Tönung noch heißer wäre. Tönung ist meiner Ansicht nur hinten!
Zitat:
@jkx81 schrieb am 24. August 2022 um 16:24:44 Uhr:
Hi zusammen,Könnte mir bitte jemand bestätigen, dass wenn ich beim G21 (denke mal pre LCI oder LCI sollte keinen Unterschied machen) die Sonnenschutzverglasung ordere, dies auch Auswirkungen auf die Front und vorderen Seitenscheiben hat? Also merkbar Sonnenkraft draußen hält?
Hatte bis vor kurzem einen F31 (ohne Ssvgl) und bin noch nie in einem Auto so von der Sonne geröstet worden.
Das war einfach nur Fensterglas.
Danke!
Hallo,
Die Fensterscheiben in Basisausstattung sind rundum ”Grüne Sonnenschutzgläser”, Windschutzscheibe ist Akustikglas.
Akustikpaket bringt die Akustikgläser zu Vordertürscheiben
Sonnenschutzpaket bringt die verdunkelten Scheiben in hinteren Türscheiben und Heckscheibe.
Die vorderen Scheiben dürfen gesetzlich nicht verdunkelt werden.
Die Daten stammen aus aktueller Preisliste des BMW AG für den deutschen Markt
https://www.bmw.de/.../...ste_G20_II_28_05.pdf.asset.1659608099136.pdf
LG
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 24. August 2022 um 17:15:27 Uhr:
Die Fensterscheiben in Basisausstattung sind rundum ”Grüne Sonnenschutzgläser”, Windschutzscheibe ist Akustikglas.
Da kann ich den Eindruck von jkx81 übrigens nicht bestätigen. Ich hatte davor einen F30 ohne getönte Scheiben. Der G21 (mit Sonnenschutzverglasung hinten) ist das erste Auto bei dem mir wirklich negativ auffällt, wie heiß es hinter den vorderen Scheiben wird - zumindest gefühlt.
Dann müsst ihr mal den pre-LCI G3x mit der Sonderausstattung 5NXF 'Windschutzscheibe mit Brennglasfunktion' fahren - das war bereits ab etwa März und >10 Grad Außentemperatur bei direkter Sonneneinstrahlung bereits kein Spaß mehr; belüftete Sitze hin oder her. Keine Ahnung, ob es mit dem LCI besser geworden ist, das 5er-Forum ist deswegen aber immer noch gut frequentiert.
Finde den G2x dahingehend fast wohltuend😉
Zitat:
@jukkarin schrieb am 24. August 2022 um 17:15:27 Uhr:
Die vorderen Scheiben dürfen gesetzlich nicht verdunkelt werden.
Das ist richtig - bei den Autos von Flüchtlingen aus der Ukraine ist mir jedoch bereits aufgefallen, dass diese auch vorne getönte Fenster haben (allerdings sind die Fahrzeuge in der Ukraine zugelassen). Das sieht jedenfalls besser aus als nur hinten getönte Scheiben.
Wärmetechnisch hilft eine Tönung hinten nur wenig, da die Sonneneinstrahlung hauptsächlich auch über die Frontscheibe erfolgt.
Ich bin kein allzu großer Freund der Sonnenschutzverglasung - bei dunklen Fahrzeugen wirkt das zu düster.
Eine Folierung der Scheiben finde ich grundsätzlich vorteilhafter, da man auch den Tönungsgrad wählen kann.
Typische Ostblock-Scheibenfolierung bis vorne. Wird hier nicht gern gesehen und muss trotz ausländischer Zulassung umgehend entfernt werden. Was viele nicht wissen: auch eine ausländische Zulassung muss beim Betrieb hierzulande den EU-Regeln entsprechen. Da kriegen die Fahrer oft feuchte Augen und erleichterte Brieftaschen…
Danke für das Feedback.
Dann muss ich sagen, dass der Sonnenschutz bei meinem jetzigen A4 dann wohl einfach stärker ist.
Bilde mir such eine etwas stärkere grüne Einfärbung ein. Und die optionale Frontscheibe mit Klimakomfort und drahtlosem Heizen ist nicht mal verbaut, die hat damals in meinem GTI wirklich alles draußen gehalten.
Ei Klaro. Wenn Du Deine Mühle im Gastland bewegst, gelten die Regeln des Gastlandes und nicht Deine oder die der Zulassung. Ausnahmen gibt es nur bei Diplomatenfahrzeugen.
Da kann ich den Eindruck von jkx81 übrigens nicht bestätigen. Ich hatte davor einen F30 ohne getönte Scheiben. Der G21 (mit Sonnenschutzverglasung hinten) ist das erste Auto bei dem mir wirklich negativ auffällt, wie heiß es hinter den vorderen Scheiben wird - zumindest gefühlt.
Den Eindruck habe ich auch, ich hatte in den letzten Jahren noch nie ein Auto, wo man schon bei den kleinsten Sonnenstrahlen so durchgebruzelt wird, wie bei meinem G20. Selbst die Verdunkelung vom Schiebedach muss zu bleiben, weil mir sonst der Kopf verbrennt. Hatte ich bei meinen Vorgängerfahrzeugen bisher so nicht (zum Teil allerdings auch andere Hersteller).