Sonnenschutzverglasung: Pro & Contra
In diesem Thread soll das Thema Sonnenschutzverglasung inkl. derer Vor- und Nachteile diskutiert werden.
Ähnliche Themen
123 Antworten
Mal abgesehen davon, dass geschätzte Zahlen uninteressant sind, sprachst du von einem aktuellen Trend. Die Sonnenschutzverglasung wurde auch bei früheren Baureihen schon mehr als genug verkauft.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 27. Februar 2022 um 21:10:43 Uhr:
Mal abgesehen davon, dass geschätzte Zahlen uninteressant sind, sprachst du von einem aktuellen Trend. Die Sonnenschutzverglasung wurde auch bei älteren Baureihen schon mehr als genug verkauft.
Nein, erst seit ca. 2018 steigt die Bestellrate der Sonnenschutzverglasungen deutlich an.
Manche Menschen tragen eine Sonnenbrille, selbst wenn keine Sonne scheint - bloß um cool auszusehen.
Der Gebrauchtwagenmarkt zeichnet ein anderes Bild, insofern erübrigt sich jede weitere Diskussion. Die Aussage bzgl. aktueller Trend ist schlichtweg falsch.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Februar 2022 um 19:15:10 Uhr:
Früher waren stark getönte Scheiben meist ein Zeichen für Osteuropäische Proll-Fahrer, z. B. 3er E30 oder Opel Kadett.
Was für ein Unsinn.
Du willst keine dunklen Scheiben? Dann bestell sie Dir nicht. Beim Neuwagen hast Du ja nun die Wahl.
Deswegen andere als "Osteuropäische Proll-Fahrer" zu bezeichnen, verrät mehr über Dich, als Dir lieb sein dürfte.
Und sorry, wie schon erwähnt sind die inzwischen zahllosen SUV weit größere Sichthindernisse als ein G20 mit dunklen Scheiben.
Und beim Hinterherfahren helfen ein paar Meter Abstand ungemein. Denn so kann man ohne weiteres sehen, was weiter vorne passiert. Wer natürlich mit drei Meter Abstand am Vordermann klebt, muss durchgucken können... 🙄
Was für eine beknackte Diskussion...
Naja, auch Sondermodelle des VW-Konzerns haben seit ca. 3-4 Jahren die Sonnenschutzverglasung standardmäßig an Bord - davor musste sie immer auch bei Sondermodellen separat geordert werden.
Vielleicht hängt es damit zusammen, dass die Fahrzeuge insgesamt immer langweiliger werden und die Kunden neue optische Anreize suchen.
PS: Tesla bietet sie beim Model 3 gar nicht an - vielleicht ist Tesla mal wieder der Zeit voraus.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Februar 2022 um 21:13:22 Uhr:
Zitat:
@Bavarian schrieb am 27. Februar 2022 um 21:10:43 Uhr:
Mal abgesehen davon, dass geschätzte Zahlen uninteressant sind, sprachst du von einem aktuellen Trend. Die Sonnenschutzverglasung wurde auch bei älteren Baureihen schon mehr als genug verkauft.Nein, erst seit ca. 2018 steigt die Bestellrate der Sonnenschutzverglasungen deutlich an.
Manche Menschen tragen eine Sonnenbrille, selbst wenn keine Sonne scheint - bloß um cool auszusehen.
Aus der Sicht eines Brillenträgers kann ich dir sagen das manche die Sonnebrille nicht tragen um cool auszusehen sondern weil die mit Sehstärke ist, ertappe mich auch immer wieder das ich damit einkaufen gehe weil ich vergessen habe die umzuziehen wenn draußen mal die Sonne scheint und an anderen tagen, wenn ich Kontaktlinsen trage“ fühle ich mich schlichtweg nackt im Gesicht und ziehe deshalb extra eine Sonnenbrille ohne Stärke an wegen dem gewohnten Gefühl
Also nicht jeder macht das nur um cool auszusehen
Genau deswegen hat dein Vorredner ja auch „manche“ geschrieben. Von alle war nicht die Rede.
Und ja, als ebenfalls Brillenträger stimme ich dir umfänglich zu. Passiert mir auch immer mal wieder.
Und trotzdem sind MANCHE Menschen mit Sonnenbrille (aus ihrer Sicht) die coolsten der coolen.
Übrigens wird bei einigen Herstellern der nicht abblendende Beifahrerspiegel damit begründet, dass ggf Radfahrer nicht oder schlecht erkannt werde. Seltsam das die dann trotzdem dunkle Scheiben verbauen.
Also ich find mich eigentlich schon ziemlich porno, wenn ich mit meiner blauversiegelten Sonnenbrille in meinem blauen Auto sitze, muss ich sagen 😁
Hat aber auch einen optischen Sinn...
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Februar 2022 um 11:58:04 Uhr:
In diesem Thread soll das Thema Sonnenschutzverglasung inkl. derer Vor- und Nachteile diskutiert werden.
Ich hab sie bestellt, weil ich das Auto so schöner finde.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Februar 2022 um 12:59:28 Uhr:
Trends kommen und gehen - aktuell liegen Sonnenschutzverglasungen im Trend, in fünf Jahren kann das anders aussehen.
Also das habe ich jetzt noch nie gehört, dass das im Trend liegen soll. In den 90er Jahren sind auch schon viele mit Tönungsfolie rum gefahren, meistens schlecht gemacht wegen der vielen Luftblasen.
Ich habe sie vor 2 Jahren auch genommen weil es mir besser gefällt. Und ich habe mir seitdem nie mehr darüber Gedanken gemacht, also auch keine Einschränkung wegen schlechterer Sicht.
Ich fahre seit 18 Jahren Auto und habe noch nie ein Auto gehabt ohne Sonnenschutzverglasung.
Also ein Trend würde ich das auch nicht nennen.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 27. Februar 2022 um 21:39:40 Uhr:
PS: Tesla bietet sie beim Model 3 gar nicht an - vielleicht ist Tesla mal wieder der Zeit voraus.
Das ist wohl eher der Tatsache geschuldet, dass Tesla die Zahl der Varianten klein halten will bzw. muss, um wenigstens etwas Geld zu verdienen bzw. nicht noch mehr Geld je Auto zu verbrennen.
Die Sonnenchutzverglasung vom Werk ist fur mich perfekt. Vom innen merkt man es kaum, von aussen sieht man hinein fast nichts.
Ich würde die nicht weglassen, ist aber natürlich eine Sache die nicht notwendig ist.
Jukka
Zitat:
@hoinzi schrieb am 27. Februar 2022 um 21:36:38 Uhr:
Und beim Hinterherfahren helfen ein paar Meter Abstand ungemein. Denn so kann man ohne weiteres sehen, was weiter vorne passiert. Wer natürlich mit drei Meter Abstand am Vordermann klebt, muss durchgucken können... 🙄
Was für eine unverschämte Unterstellung: Ich halte meinen Abstand und habe nicht behauptet, dass mich getönte Scheiben bei der Durchsicht hindern. Das war ein anderer User.
Wobei der andere User in gewisser Weise damit recht hat, dass die Durchsicht eingeschränkt wird: Viele kaufen sich einen SUV wegen der besseren Sicht - wenn dann allerdings die meisten Fahrzeuge mit getönten Scheiben fahren, wird dieses Argument wieder eingebremst.
Bleib mal locker, deine Eskalationsgrenze ist ja sehr tief.
Wer den, zugegeben flapsigen; Hinweis auf Abstand gegeben hat, its doch völlig egal. Kein Grund gleich so aus der Haut zu fahren.
Hanuse hat eigentlich eine echt gute Zusammenfassung der Vort- und Nachteile gegeben.
Mich stört auch wenn 3 Autos an der Ampel vor mir. bzw. neben mir stehn, und alle 3 undurchsichtige Scheiben haben. Das Blickfeld wird enorm eingeschränkt.
Nachtrag: Ein Kumpel hat letztes Jahr seinen Kombi (andere MArke) verdunkeln lassen - er hat das letzte Woche wieder rückgängig gemacht.
Zum Thema Sichtschutz, das kann auch genau ins Gegenteil umschlagen. Verdunkelte Scheiben lassen etas "wertvolles vermuten". Hier gab es vor ein paar Wochen Aufbrüche an diversen Autos, alle nur mit verdunkelten Scheiben. Mit Klarglas war keiner dabei.