Sonnenschutzverglasung beim E91 ein "Muss"?
Hallo,
habe aus praktischen Überlegungen meinen neuen E90 auf E91 umbestellt, Abholung Anfang April.
Die Außenfarbe ist Spacegrau und auf die Sonnenschutzverglasung habe ich verzichtet, da diese m.E. bei der von mir gewählten Außenfarbe (zumindest lt. den Bildern im Konfigurator) etwas seltsam aussieht. Leider habe ich keine Zeit, mir jetzt noch x Wagen bei Händlern anzusehen und beim E90 war dieses Extra für mich nie interessant gewesen.
Deshalb nun meine Frage an euch bzw. nach euren Erfahrungen:
Ist die Sonnenschutzverglasung ein "Muss" beim Touring, oder sieht er, gerade in dunkleren Farben, auch ohne gut aus?
Viele Grüße
"Steve"
Beste Antwort im Thema
Hi,
1. warum schon wieder ein spacegrauer 😠😠 dann fällt meiner gar nicht mehr auf!
2. GERADE beim spacegrauen sieht die sonnenschutzverglasung geil aus. habe einen spacegrauen E90 im laden stehen sehen und das war genial!
gruß,
tom
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Mich irritiert das "gemischte" Aussehen der Scheiben eben irgendwie 🙁
Wenns rundum schwarz wäre o.k., aber das ist in D ja verboten (macht ja auch Sinn).
Ich denke genauso. Nur hinten getönt sieht für mich immer nach "Hinterhoftuning" aus. Ich habe bewusst drauf verzichtet, nachdem mein Probefahrtwagen die Sonnenschutzverglasung hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Tom-San
Ich hatte die Verglasung im E61. Nicht aus optischen Gründen. Die Aufheizung reduziert sich enorm. Wenn das (schwarze) Auto im Sommer mit dem Heckfenster Richtung Sonne stand, war es auch nach Stunden nur angenehm warm innen.lG Tom
Stimmt.
wenn man gegen sträucher Parkt und die sonne von hinten rauf Brennt, dann merkt man deutlich einen temperatur unterschied ob man vorwerts oder rückwerts parkt. Strahlt die sonne direkt auf die Frontscheibe... kann man es nicht aushalten. anderesrum ist es nur heiß.
gretz
alle unsere autos, haben die sonnenschutzverglasung, egal welches modell.
finde sie extrem praktisch im sommer, da sich der wagen nicht ganz so stark aufheizt.
und im winter habe ich als laternenparker nie wirklich kratzprobleme, weil sich die wärme recht gut hält.
man sieht gut raus, obwohl die scheiben von außen relativ dunkel sind, und die kinder, falls schon da oder in erwartung, werden ihre freude haben.
meine zwei haben sich noch nie beschwert, und ich habe noch zusätlich die rollos, falls mal die sonne extrem reinsticht. kann ich nur empfehlen.
optisch passen sie sehr gut zum spacegrau, habe einen bei unserem händler gesehen, war zwar ein e90, sah aber affengeil aus.
gruß
Haben auch zwei spacegraue E91 mit Sonnenschutzverglasung hier: Würde ich immer wieder nehmen! Sieht top aus und hat IMHO so gar nix von Hinterhoftuning...
Die Vorstellung mit einem spacegrauen E91 ein "seltenes Fahrzeug" zu kaufen kann man aber beruhigt knicken, ist (wie schon richtig angemerkt,) der legitime Nachfolger vom sehr beliebtem sparkling graphite. Die meisten LCIs die ich sehe sind schwarz oder spacegrau.
Ähnliche Themen
Nach "Hinterhoftuning" sieht es höchstens aus, wenn so Spiegelfolien an den Scheiben dran sind mit Falten drin !😉
Zitat:
Original geschrieben von Nuendo
Ich denke genauso. Nur hinten getönt sieht für mich immer nach "Hinterhoftuning" aus. Ich habe bewusst drauf verzichtet, nachdem mein Probefahrtwagen die Sonnenschutzverglasung hatte.
um himmelswillen, ja auf keinen fall! 😰
Nach Hinterhoftuning sieht in meinen Augen überhaupt kein SERIENMÄßiG zu bestellender BMW aus!
Mal ne andere Sache: macht es überhaupt Sinn den Innenspiegel automatisch abblendend zu bestellen wenn man die Sonnenschutzverglasung hat? 😕
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Mal ne andere Sache: macht es überhaupt Sinn den Innenspiegel automatisch abblendend zu bestellen wenn man die Sonnenschutzverglasung hat? 😕
Unbedingt, man merkt den Unterschied auf jeden Fall. Und die Seitenspiegel sieht man ja eh nicht durch getönte Scheiben...
Zitat:
Original geschrieben von ikone007
Unbedingt, man merkt den Unterschied auf jeden Fall. Und die Seitenspiegel sieht man ja eh nicht durch getönte Scheiben...Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Mal ne andere Sache: macht es überhaupt Sinn den Innenspiegel automatisch abblendend zu bestellen wenn man die Sonnenschutzverglasung hat? 😕
Kann ich bestätigen, funzt 1A.
@ikone007
ja seitenspiegel ist klar, aber ich habe "nur" den innenspiegel automatisch abblendend
@grizzler
also meinst Du ist nicht doppelt gemoppelt? ich mein, war eh im paket automatisch dabei aber nicht dass der spiegel nie automatisch abblendet weil durch das sonnenschutzglas eh weniger reinkommt 😉 ?
Doch, der blendet schon ab, trotz dunkler Heckscheibe, er reagiert ja auf den Lichteinfall von hinten, auch wenn der schon gedämpft ist. Ich musste mich zwar erstmal dran gewöhnen dass es abends nach hinten raus ziemlich dunkel war, mit Sonnenschutzverglasung und allen möglichen abblendbaren Spiegeln, aber nun habe ich einen Mini als Leihwagen ohne alles, und das blendet nun doch recht heftig. Bin froh wenn ich meinen nachher wieder abholen kann...
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
@grizzler
also meinst Du ist nicht doppelt gemoppelt? ich mein, war eh im paket automatisch dabei aber nicht dass der spiegel nie automatisch abblendet weil durch das sonnenschutzglas eh weniger reinkommt 😉 ?
Nö, nicht doppelt gemoppelt. Ich hatte bei einer Probefahrt einen mit Sonnenschutzverglasung und ohne abbl Innenspiegel, habe ich nachts sofort gemerkt... Da würde ich den Rotstift nicht ansetzen.
Bei meiner Konfig sehe ich wirklich nur ein Extra als Nonsense an: Den FLA 8Der ist aber eh in einem Paket gewesen), der ist IMHO schon fast gefährlich und bleibt schön deaktiviert. Sonst würde ich wieder exakt gleich bestellen.
Was macnhmal etwas seltsam ist: Meine Aussenspiegel blenden ab und zu ohne Anlaß ab, dass ist dann etwas nervig beim verlassen einer Garage.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Nö, nicht doppelt gemoppelt. Ich hatte bei einer Probefahrt einen mit Sonnenschutzverglasung und ohne abbl Innenspiegel, habe ich nachts sofort gemerkt... Da würde ich den Rotstift nicht ansetzen.Bei meiner Konfig sehe ich wirklich nur ein Extra als Nonsense an: Den FLA 8Der ist aber eh in einem Paket gewesen), der ist IMHO schon fast gefährlich und bleibt schön deaktiviert. Sonst würde ich wieder exakt gleich bestellen.
Was macnhmal etwas seltsam ist: Meine Aussenspiegel blenden ab und zu ohne Anlaß ab, dass ist dann etwas nervig beim verlassen einer Garage.
okay, dann passts ja.
Interessant ist Deine Aussage zum Fernlichtassi 😉
GENAU das selbe war auch mein Eindruck bei meiner Probefahrt. Er funktioniert nicht 100% und ist mehr Gefahr als Hilfe. Aber er war im Paket dabei und da ich unbedingt den Komfortzugang wollte, habe ich eben das Paket genommen.
Gruß,
tom
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Mal ne andere Sache: macht es überhaupt Sinn den Innenspiegel automatisch abblendend zu bestellen wenn man die Sonnenschutzverglasung hat? 😕
ja, definitiv.
wenn einer blendet, helfen die scheiben nicht unbedingt.
hast du deine außenspiegel auch mit aut. abblendung genommen??
ist geial.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
GENAU das selbe war auch mein Eindruck bei meiner Probefahrt. Er funktioniert nicht 100% und ist mehr Gefahr als Hilfe. Aber er war im Paket dabei und da ich unbedingt den Komfortzugang wollte, habe ich eben das Paket genommen.
genau wegen dem Paket habe ich ihn auch genommen. Auf den Komfortzugang würde ich nie mehr verzichten wollen.
Den FLA habe ich ketzte Woche wieder mal ausprobiert (Nachdem einige hier meinten sie wären zufrieden). Der hat ein entgegenkommendes Motorrad auf der Landstraße einfach konsequent ignoriert und abgeblendet als das Motorrad fast auf meiner Höhe war. Ich lasse den FLA jetzt wieder konsequent aus, entweder so eine (IMHO sicherheitsrelevante) Technik funktioniert oder nicht, zum Glück ist er standardmäßig deaktiviert.