Sonnenschutzrollo an Türen nachrüsten?
Hallo,
ist es möglich an den hinteren Türen beim E60 das Sonnenschutzrollo nachzurüsten und weiss jemand was das ca. kostet?
Gruss
Gerd
20 Antworten
EDIT:
Da muß ich zum Post von A190Norbert aber nochmal was loswerden:
Wenn die in ihre Vorführwagen alles an Extras reinmachen würden, wären die
Kisten hinterher so teuer, daß sie auch mit Vorführ-Abschlag keiner mehr nehmen
würde. Und zu was sind die Kisten denn gut? Sie sollen Neuwagenkäufern (also
z.B. Im-Auto-Telefonierern) zeigen, wie toll ein BMW ist. Also ist da dann eine Frei-
sprecheinrichtung drin und kein Sonnenschutz hinten.
Unterm Strich: Du benutzt Dein Handy im Auto nie? Oooder etwa mit Handy in
der Hand autofahren? Wie uncool. Ich denke, wer soviel Geld für ein Auto aus-
geben kann, kann die Freisprecheinrichtung auch bezahlen. Oder rechnet hier
etwa jemand auf: Anzahl Knollen wg. Handy am Ohr ./. Anschaffungspreis FSE?
Och nöö, mich erwischt ja keiner... Und wenn ich jemanden plattfahre, dann wäre
das bestimmt auch ohne Handy am Ohr passiert?!
Daher ist für mich die FSE absolute Pflicht. Ich denke nämlich nicht so.
Sorry, wenn sich jetzt jemand angemacht fühlt, aber das mußte ich mal loswerden.
Gruß gdkDas Thema FSE sehe ich auch so. Mein Auto habe ich als Vorführwagen gekauft mit zahlreichen Extras (außer Rollos oder Sonnenschutzvergalsung). Aber die FSE ist etwas, was ich immer wieder als Vorraussetzung für den Kauf sehen würde.
Gruß
Vabi
Zitat:
Original geschrieben von Herr Reinsch
laut Zubehörkatalog 2006:
Heckrollo hinten mechanisch, 51460394323, €99,50
Sonnenschutz Heckscheibe E61, 51460394422, €111,00
Sonnenschutz Seitenscheiben Fond, 51460394423, €145,00
Sonnenschutz Gepäckraumseitenscheiben, 51460395891, €118,00Bei den letzten drei weiß ich aber nicht, ob es Rollos sind. Weiß jemand mehr?
Arne
Leider gibts aber für den E60 nicht den Sonnenschutz für die Seitenscheibe.
Ich kann das nicht nachvollziehen. Bei jedem Modell bringt BMW diesen Artikel auch für die Lim. raus außer beim E60?????
Nun, wenn ich mal den Vorführwagen nehme, den ich probegefahren habe dann komme auf Folgendes:
Metalliclack 930 €, Advantage Packet 2330€, Sportsitze 570€, Soff leder Kombi 790€, Navigation 1800€, USB 300€, Handyvorbereitung 820€ macht zusammen 7540€ zuzüglich des 520d für 37900€, zuzügl Überführung 850€ macht 46290€. Für das Heck und Seitenrollo 490€ mit evtl einer Grünkeilscheibe 70€ würde ein Aufpreis von 1,2% dazukommen. Neupreis für den kleinsten 520d versteht sich, bei den größeren Motoren relativiert sich das weiter. Ein Vorführwagen liegt sicher unter diesem Neupreis, d.h. die 1,2% schmelzen noch weiter zusammen.
Letztendlich ob mir die Tatsache, daß ich im Auto belästigt werden kann, 820€ wert ist, habe ich für mich mit nein beantwortet. Wenn mich jemand zu erreichen versucht, dann muß er warten bis ich Zeit dafür habe. Während des Fahrens zu telefonieren vermindert die Aufmerksamkeit für den Verkehr. Frauen können vielleicht mehrere Sachen gleichzeitg; ich nicht, ich bin ein Mann😉.
Hallo,
also ich habe jetzt die originalen Seitenrollos in meinem E61 nachgerüstet, da mir die optionalen BMW Klip-Sonnenblenden nicht zugesagt haben.
Das Umrüsten geht gut und ist keinesfalls Murks oder eine halbherzige Lösung, da die benötigten Befestigungspunkte alle im Wagen vorhanden sind.
Die bei BMW sündhaft teuren M5-Nappa Volleder Türverkleidungen für vorne und hinten konnte ich bei ebay für kleines Geld ersteigern.
Da das Spenderfahrzeug über das Lichtpacket verfügten konnte in diesem Zuge auch gleich die Griff-, und Fachbeleuchtung nachrüsten.
Es werden neben den horizontalen und vertikalen Seitenzüge noch die Fensterrahmen benötigt, wobei hier die originalen umgearbeitet werden können.
Weiter werden noch diverse Kleinteile wie Federn, Klipse, Haken benötigt, für die Beleuchtung zusätzlich die Kabelbäume, LEDs usw.
Glücklicherweise sind alle Kleinteile bei BMW einzeln zu bekommen (dies ist z.B. beim E39 nicht mehr so, hier hatte ich größere Probleme diese alle zusammen zu bekommen.)
Falls ihr hinten Airbags habt sollte man bedenken das diese beim abklemmen bei angeschlossener Batterie einen Fehler verursachen.
Das Resultat: Volle Funktion und Optik der Rollos und LEDs wie ab Werk.
Aber auch hier gilt natürlich wie bei allen Umbauaktionen das jeder selbst wissen muß was ihm die Individualisierung seines Wagens Wert ist.
Aufgrund der Aufwertung meines Wagens mit den Vollederverkleidungen, Rollos und Beleuchtungen bin ich meinem Individuellem 5er wieder einen großen Schritt näher gekommen.
viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Herr Reinsch
laut Zubehörkatalog 2006:Sonnenschutz Heckscheibe E61, 51460394422, €111,00
Sonnenschutz Gepäckraumseitenscheiben, 51460395891, €118,00
Hat da jemand n Bild von wie das im eingebauten Zustand beim E61 aussieht ?
hallo,
die Rollos für E60 und E61 haben andere Teilenummer. Sind die unterschiedlich?
Hat da jemand Erfahrung?
Gruß