Sonnenschutz hinten

VW Touran 1 (1T)

Hallo Zusammen!

Kennt jemand eine gescheite Lösung für einen effektiven Sonnenschutz hinten, den ein allzu aktives Kleinkind auch nicht mal eben abmontieren kann?

Lösungen, die man einfach an die Scheibe mittels Gummistopfen klebt, sind nicht wirklich eine Lösung.

Gibt es da etwas?

Viele Grüße,

flei123

57 Antworten

nur mal so...

Also, ich hab seit 2 Tagen auch die Sunnyboys (5 Teilig) und was soll ich sagen, ich hab bei 200,-€ irgendwie mehr oder was Anderes erwartet. Sie sind nicht schlecht aber so 100% Passgenau finde ich die schon mal nicht. Wenn ich nach hinten sehe kann ich außen am Rand hier und da sehen dass es nicht wirklich so schön passt wie erhofft. Zudem hätte ich mir das (ich nenne es mal Drahtgestell) aus etwas dünnerem Material gewünscht. Ich werde sie zwar nicht zurückgeben, dafür brauche ich sie einfach zu sehr (2 Kiddies) aber ich finde den Preis nicht unbedingt gerechtfertigt.
Hätte ich das vorher so genau gewusst wäre ne zugeschnittene Folie vielleicht doch in Frage gekommen.

Gibts die Teile eigentlich auch in Transparent?

Wäre mir sonst zu dunkel...

Zitat:

Original geschrieben von Shoemaker


Gibts die Teile eigentlich auch in Transparent?

Ja, dann nennen sie sich nur Glasscheiben 😁

Gruß

Afralu

Sorry,

mein Beitrag tut jetzt zwar nichts zur Sache... 😁

...aber ich lach mich gerade schlapp...

"Ja, dann nennen sie sich nur Glasscheiben"

Sehr gut !!!

Was für ein Einstieg für meine gleich beginnende Weihnachtsfeier 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Ja, dann nennen sie sich nur Glasscheiben 😁

Gruß

Afralu

soso, werde ich mir notieren! 😰

und wie bleiben die Fliegen draussen, wenn ich die Glasscheiben öffne? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Shoemaker


und wie bleiben die Fliegen draussen, wenn ich die Glasscheiben öffne? 😁

Mindestens 160km/h fahren, da dann durch die Luftverwirbelung keine Chance für die Fliegen besteht rein zu kommen 😉

Gruß

Afralu

Original geschrieben von Shoemaker

------------------------------------------------------------
und wie bleiben die Fliegen draussen, wenn ich die Glasscheiben öffne?
------------------------------------------------------------

Dann mach es halbtransparent: Nimm Lochblech !

netzhemden sind nicht so teuer!

'tschuldigung fürs Auffrischen!

Sorry, dass ich die olle Kamelle noch mal aufmache, aber hat irgendwer vielleicht schon diese "Fenstersocken" zum drüberziehen ausprobiert? Oder vielleicht eine Bezugsmöglichkeit für Sonnenschutzgitter mit Saugnäpfen, die nicht die Standardgröße 45 x 35 cm haben? Es gibt hundertausende von Vans, da muss es doch mal andere Möglichkeiten außer den vielleicht guten aber viiiiiel zu teuren Sonnyboys geben!?

Grüße und Danke,

Sobi

Re: 'tschuldigung fürs Auffrischen!

Hallo Sobi,

kann die Windowsox nur empfehlen. Hatte sie für meinen Octavia Kombi und nun für den Sharan. Sie passen sehr gut und werden lediglich mit zwei Klettverschlüssen an der Tür befestigt. Du kannst sie innerhalb von Sekunden anbauen bzw. wieder abnehmen - je nach Wetterlage.
Ein weiterer Vorteil ist auch, dass Du die hinteren komplett Fenster öffnen kannst, ohne dass Fliegen o.ä. reinkommen.
Der Gazestoff ist auch sehr stabil und waschbar.

Erwähnen möchte ich noch, das beim Sharan die Türgummis etwas deformiert werden. Wenn Du in eine Waschanlage fährst, solltest Du die Sox abnehmen.

Bestellt habe ich die Sox unter: http://www.sunprotec.de/windowsox.html

Die Vorteile die auf die Hommepage angegeben werden kann ich nur bestätigen.

MfG
BiLi01

Zitat:

Original geschrieben von sobi2


Sorry, dass ich die olle Kamelle noch mal aufmache, aber hat irgendwer vielleicht schon diese "Fenstersocken" zum drüberziehen ausprobiert? Oder vielleicht eine Bezugsmöglichkeit für Sonnenschutzgitter mit Saugnäpfen, die nicht die Standardgröße 45 x 35 cm haben? Es gibt hundertausende von Vans, da muss es doch mal andere Möglichkeiten außer den vielleicht guten aber viiiiiel zu teuren Sonnyboys geben!?

Grüße und Danke,

Sobi

@bili01

Danke für Deine Antwort, wie sieht es bei den Windowsox mit der Windemfpindlichkeit aus? Habe da in irgendeinem Forum mal gelesen, dass die bei hoher Geschwindigkeit z.B. auf der Autobahn ziemlich flattern sollen.
Wie sind Deine Erfahrungen?

Sobi

denke auch dass die Flattern werden. Aber mal interessant was es sonst noch so gibt

Mir ist noch kein flattern aufgefallen. Weder am Octavia noch am Sharan. Ich fahre auf der Autobahn normalerweise 150-170km/h (natürlich nicht mit offenem Fenster!).
Die Sox haben an der Bundöffnung extra einen stabilen Gummi eingenäht, der ziemlich straff sitzt.
Wie schon erwähnt, ich kann nichts negatives sagen.

So,

habe die Widowsox für den Touran bestellt, falls die Mist sind, wo liegt "SM", damit ich mich bei BiLi01 "bedanken" kann 😉 ?

Danke erstmal, Sobi

In der Tat,
interessant, was es so alles gibt im Zubehörhandel.
Diese Windowsox sind deutlich günstiger als die Sunnyboys,
aber sehen imho ebenso deutlich nach Billiglösung aus.

Ich habe die Sunnyboys drin, passen gut, etwas zu stramm wie
ich finde an den hinteren Fenstern, sehen von außen wie
Tönungsfolie aus.
So'n Gesocke? Nee, dann würde ich es ganz lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen