Sonnenblende scheppert beim Türschließen - ist das normal?

VW Golf 7 (AU/5G)

Bei meinem neuen Golf 7 scheppert es ganz ordentlich, wenn ich auf der Fahrerseite die Tür zuziehe.

Die Quelle habe ich bereits lokalisiert: Es scheint an der Sonnenblende auf der Fahrerseite zu liegen. Wenn ich diese runtermache oder mit dem Finger dagegenhalte während ich die Tür zumache, scheppert beim Türschließen nichts. Irgendwas scheint hier also locker zu sein und die Blende schlägt entweder gegen das Dach oder die Lampe darunter gegen die Blende.

Bevor ich damit morgen zu meinem Händler fahre und ihn damit konfrontiere wollte ich aber kurz sichergehen, dass das nicht normal ist. 😉

Deshalb meine Frage: Beim Türschließen sollte die Sonnenblende normalerweise nicht scheppern bzw. klappern, oder?

Beste Antwort im Thema

Das Problem liegt doch eher daran das die Blende auf der Fahrerseite durch den Tickethalter mehr Abstand zur Leuchte hat und somit nicht klappern kann, da die Klappe des Spiegels nicht gegen die leuchte kommt. Auf der Beifahrerseite ist der Tickethalter ja nicht vorhanden somit liegt der Schminkspiegel direkt an der leuchte an 😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

Das Problem liegt doch eher daran das die Blende auf der Fahrerseite durch den Tickethalter mehr Abstand zur Leuchte hat und somit nicht klappern kann, da die Klappe des Spiegels nicht gegen die leuchte kommt. Auf der Beifahrerseite ist der Tickethalter ja nicht vorhanden somit liegt der Schminkspiegel direkt an der leuchte an 😉

Da musste ich ja gleich mal schauen gehen.. recht hast 🙂

Frage ich am besten direkt nach einer Rechtslenkerblende.

Hab das Problem leider auch ?? auf der Beifahrerseite

Ehrlich gesagt - ich verstehe das Problem immer noch nicht.

Wenn die richtige Blende ersetzt wurde ( davon gibt es mehrere Typen und für links und rechts ) muß das funktionieren.

Ich habe die Fahrerblende gegen eine ausziehbare Blende aus dem Golf Plus ersetzt. Die paßte von der Befestigung her nicht weil anders gestaltet. Mußte also eine Kleinigkeit ändern.
Trotzdem funktioniert das alles bestens .

... bis auf die Beleuchtung. Das ist aber ein anderes äußerst trauriges Thema an das ich am liebsten nicht denken mag .
Sonst müßte ich den SV sofort verkaufen . Aber der kann ja nichts dafür ...

... und bitte fragt mich jetzt nicht danach. Nur soviel - es ist Hopfen und Malz verloren ... würde man in Bayern sagen.

Ähnliche Themen

Hab meinen Donnerstag abgeholt. MJ 16....dachte erst es kommt vom Panodach, aber dann hab ich bisschen geforscht und die Beifahrersonnenblende lokalisiert. Soll ich es reklamieren? Weil wie ich es so lese, scheint ja der Austausch nix zu bringen.

Da ja noch in der Garantiezeit würde ich reklamieren.
Ich habe die rechte Sonnenblende, noch in der Garantiezeit, tauschen lassen.
Bis jetzt ist Ruhe (wie lange ???).
Wenn das Klappern wieder anfängt werde ich 'was hinter die Sonnenblende kleben.

rudi88

Habe 2x tauschen lassen.
Nun fahre ich mit einem Taschentuch hinter der Blende und Fingerabdrücken des Mechs am Himmel.
Hätte ich mir sparen sollen.-.-

Ich verstehe immer noch nicht - was " klappert " an der Sonnenblende ?

Normal kann doch da nichts klappern wenn sie an den Dachimmel angeklappt ist. Der Federdruck welcher die Blende in der Ruhestellung hält preßt die Blende doch gut ran.

Allerdings muß die Raste in die man die Blende reindrückt spielfrei sein. Also die Feder muß ohne Spiel schließen.

Ich habe wie bereits erwähnt die ausziehbare Golf Plus-Blende eingebaut und obwohl die ein ganz klein wenig abweicht klappert bei mir nichts.

Allerdings - da gebe ich Dir recht mit den Mechanikern und den schmutzigen Händen. Das ist eine Gefahr ...

Ich vermute mal,dass die Vorspannung nicht groß genug ist und so bei Schlaglöchern, Bodenunebenheiten und Schließen der Tür die Blende oder Spiegel gegen die Lampe schlägt. Weil es ändert sich auch nichts wenn ich die Blende vor den Spiegel schiebe. So geht es jedenfalls nicht, da werd ich aggressiv während der Fahrt, weil es akustisch recht dominant vorhanden ist.

Ist die Frage warum nur auf der Beifahrerseite? Liegts am Clip für die Parkscheibe auf der Fahrerseite?

Deswegen überlege ich, ob ich es besser sein lasse und auch einfach etwas dahinterstecke.

Zitat:

@Ugolf schrieb am 13. November 2016 um 08:49:35 Uhr:


Ich verstehe immer noch nicht - was " klappert " an der Sonnenblende ?

Normal kann doch da nichts klappern wenn sie an den Dachimmel angeklappt ist. Der Federdruck welcher die Blende in der Ruhestellung hält preßt die Blende doch gut ran.

Allerdings muß die Raste in die man die Blende reindrückt spielfrei sein. Also die Feder muß ohne Spiel schließen.

Ich habe wie bereits erwähnt die ausziehbare Golf Plus-Blende eingebaut und obwohl die ein ganz klein wenig abweicht klappert bei mir nichts.

Allerdings - da gebe ich Dir recht mit den Mechanikern und den schmutzigen Händen. Das ist eine Gefahr ...

Der Rahmen vom Schminkspiegel liegt auf der Schminkspiegelleuchte auf.
Auf der fahrerseite schafft der "Tickethalter" genug Platz.

Ich werde bei Gelegenheit mal ein dünnes Stück Filz oä hinkleben und gut.
Wäre wohl auch der nächste Schritt bei VW.

Muß ich mir bei mir mal ansehen.

Ich kann mir nicht vorstellen um was es da richtig geht. Meine Beifahrerblende liegt schön satt an.
Eigentlich ist die VW-Blendenlösung konstruktiv sehr solide gemacht .

Bis auf die fehlende ausziehbare Fahrerseitenblende die sie wohl eingespart haben. So ein Schildbürgerstreich denn das ist wirklich ein nützliches Details welches das Autofahren angenehm macht .

Der Himmel des Sportsvan ist da evtl etwas anders aufgebaut.
Haben das Problem auch nur bei dem MJ16.

Zitat:

@saul.goodman80 schrieb am 13. Nov. 2016 um 11:33:24 Uhr:


Der Himmel des Sportsvan ist da evtl etwas anders aufgebaut.
Haben das Problem auch nur bei dem MJ16.

Die ersten Beiträge in diesem Thread sind doch schon von 2014...oder meinst du den Sportsvan ab MJ16?

Zitat:

@TheStefan schrieb am 13. November 2016 um 12:30:30 Uhr:



Zitat:

@saul.goodman80 schrieb am 13. Nov. 2016 um 11:33:24 Uhr:


Der Himmel des Sportsvan ist da evtl etwas anders aufgebaut.
Haben das Problem auch nur bei dem MJ16.

Die ersten Beiträge in diesem Thread sind doch schon von 2014...oder meinst du den Sportsvan ab MJ16?

Von mir unverständlich geschrieben.
Der zweite Satz bezog sich nicht auf den Sportvan.

(Wir) haben das Problem auch nur bei dem MJ16 (aus meiner Signatur).

Austausch hat bei mir geholfen, würde ich auf jeden Fall machen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen