Sonderziele/Blitzerdaten über Audi Connect PPOI
Hallo,
Ich bin heute zufällig über die PPOI Option in der My Audi App gestolpert. Dort scheint es möglich zu sein, zum Beispiel Blitzer-POI's anderer Navihersteller in unser MMI zuladen. (S. Bild)
Hat das schon jemand von euch versucht? Gibt es Erfahrungen darüber welcher Hersteller die beste POI Sammlung anbietet? Über Erfahrungsberichte zu diesem Thema würde ich mich freuen.
Ergänzend möchte ich noch kurz festhalten, dass die hier besprochenen Infos selbstverständlich nur in Ländern eingesetzt werden, in denen Blitzerwarner erlaubt sind. In Deutschland befindet sich dieses Thema ja leider immer noch in einer rechtlichen Grauzone.
Beste Antwort im Thema
Update zu Gefahrenstellen-PPOIs
Eine aktuelle Liste (bis ca. Juni-2017) von festen "Gefahrenstellen" befindet sich auf https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Seit dem sind bis heute Deutschland weit nur etwa 5 bis 10 neue feste Installationen hinzu gekommen. Solche Genehmigungen dauern teilweise aber auch ewig und sind da bislang noch nicht eingepflegt.
Man nehme von diesem ZIP-Archiv nur die Datei "Blitzer Alle.asc" und lade sie auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte bunte verwenden.
Typische mobil überwachte Gefahrenstellen gibt es immer aktuell auf https://www.scdb.info/intern/download/garmin-mobil.zip. Die im Zip-Archiv enthaltene Datei "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.csv" benennt man am besten in "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.asc" um und lädt sie ebenfalls auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte graue verwenden.
Anschließend lädt man sich diese beiden Objekte auf eine SD-Card herunter und macht damit im Navi/MMI ein Software-Update.
Dies ist gängige Praxis bei der Erstellung von "Personal Points of Interest" bei den meisten Navis im VW-Konzern.
Im Audi-MMI muss beim Karteninhalt natürlich noch ein Häkchen nach dem Update gesetzt werden, damit neben Tankstellen, Parkplätzen usw. auch die neu importierten Gefahrenstellen in der Karte angezeigt werden
Ein farbiges Icon im MMI-Display weist auf eine permanente und ein graues Icon auf eine mögliche Gefahrenstelle hin.
Beim Audi-MMI sind nur pauschale visuelle Infos möglich, weder akustische Vorwarnung noch Richtungserkennung.
324 Antworten
Hallo,
ich weiß, dass es dazu schon einige Themen gibt, welche aber alle nicht wirklich aktuell sind.
Seit dem die myAudi Seite überarbeitet wurde, finde ich den Bereich zum uploaden der eigenen POI's nicht mehr. Gibt es diesen überhaupt noch?
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 myAudi POI importieren' überführt.]
Ich habe vor ein paar Wochen in dem Forum einen Link gefunden, welcher auf eine Wikipedia Seite (glaube ich) geleitet hat, wovon man sich immer die neusten Blitzer POI's des jeweiligen Tag runterladen konnte (War glaub für Garmin also .csv) aber ich finde den Link einfach nicht mehr...
Weiß einer wo ich den finde?
weiß einer überhaupt wie das jetzt mit dem konventieren funktioniert, seit dem die myaudi seite geändert wurde klappt das nicht mehr ich komme nur an eine info dass pois installiert werden können.
Ähnliche Themen
Wenn Du CSV--Dateien hast probiers mit dem POI-Tool siehe mein Post vom 23. August eine Seite weiter vorne. Vollständig offline möglich.
Zitat:
@tek2z schrieb am 11. November 2018 um 18:55:32 Uhr:
Wenn Du CSV--Dateien hast probiers mit dem POI-Tool siehe mein Post vom 23. August eine Seite weiter vorne. Vollständig offline möglich.
Habe mir auch Blitzer Daten runtergeladen und die zu .csv konvertiert. Dank deinem Tool habe ich jetzt ca 35000 Blitzer Poi's von Europa auf meinem Navi! 🙂 Danke hierfür nochmal.
Das mit dem akustischen Signal geht beim A3 erst ab FL oder?
Konnte bei meinem A3 8V VFL nichts finden.
Habe auch mal die POI Base ausprobiert, funktioniert bei meinem A6 4g FL (BJ 08/2015 MMI + Touch) einwandfrei, nur hätte ich jetzt gerne noch die Warnung davor...
Kann man das MMI updated, ich weiß momentan auch nicht was für einen Softwarestand meins hat, aber das trage ich mal nach...
Audi A6 4g Bj 2017 .
habe es gekauft bei speedcamupdates.de für 13 Euro .
Installation ohne Probleme, freischalten auch, es werden Blitze in der Karte angezeigt.
Bei meine Testfahrt , strecke die ich kenne mit 3 Blizern , angezeigt wurden nur 2 . Super .
Leute kauft euch liebe die Blizer.de App die funktioniert und kostet 1 Euro .
Warnung für alle A6 Fahrer . Kauf den Scheiss nicht !
Zitat:
@Michu1987 schrieb am 30. Dezember 2018 um 10:23:19 Uhr:
nur hätte ich jetzt gerne noch die Warnung davor...
Die akustische Warnung funktioniert leider nicht beim A6 4G. Bei
POIbase/pocketnavigationgab es zwar einen Kommentar eines Nutzers, der die Annäherungshinweise erhalten haben soll, doch alle anderen und die Entwickler sagen, dass es nicht geht.
Viele Grüße
Greg
Schade das es nicht geht, anscheinend auch nicht per update des MMI, aber zumindest werden alle Blitzer in meiner Gegend erkannt und ich habe sogar noch eine neue Stelle entdeckt in der anscheinend Mobile Blitzer stehen könnten... Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Hallo, funktioniert die Annäherungsvenachrichtigung auch beim Facelift Modell nicht? Ich habe Artikel gesehen die behaupten dass dies ab FL funktioniert, leider habe ich die Option noch nicht gefunden.
Bei mir im FL 4G geht die Annäherung nicht, im MMI wird es angezeigt. Aber da schaut man ja nicht immer drauf. Für mich ein Fehlkauf, gut es ist drauf... Ab und an sehe ich vielleicht einen Ampel Blitzer vorher...
Servus zusammen
Habe nun ein Update gemacht das ich die Blitzer auf meinem Navi habe allerdings warnt das System mich nie vor blitzern mein mobiles tomtom macht das...ist das eine Einstellungssache?
MfG