Sonderziele/Blitzerdaten über Audi Connect PPOI
Hallo,
Ich bin heute zufällig über die PPOI Option in der My Audi App gestolpert. Dort scheint es möglich zu sein, zum Beispiel Blitzer-POI's anderer Navihersteller in unser MMI zuladen. (S. Bild)
Hat das schon jemand von euch versucht? Gibt es Erfahrungen darüber welcher Hersteller die beste POI Sammlung anbietet? Über Erfahrungsberichte zu diesem Thema würde ich mich freuen.
Ergänzend möchte ich noch kurz festhalten, dass die hier besprochenen Infos selbstverständlich nur in Ländern eingesetzt werden, in denen Blitzerwarner erlaubt sind. In Deutschland befindet sich dieses Thema ja leider immer noch in einer rechtlichen Grauzone.
Beste Antwort im Thema
Update zu Gefahrenstellen-PPOIs
Eine aktuelle Liste (bis ca. Juni-2017) von festen "Gefahrenstellen" befindet sich auf https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Seit dem sind bis heute Deutschland weit nur etwa 5 bis 10 neue feste Installationen hinzu gekommen. Solche Genehmigungen dauern teilweise aber auch ewig und sind da bislang noch nicht eingepflegt.
Man nehme von diesem ZIP-Archiv nur die Datei "Blitzer Alle.asc" und lade sie auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte bunte verwenden.
Typische mobil überwachte Gefahrenstellen gibt es immer aktuell auf https://www.scdb.info/intern/download/garmin-mobil.zip. Die im Zip-Archiv enthaltene Datei "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.csv" benennt man am besten in "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.asc" um und lädt sie ebenfalls auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte graue verwenden.
Anschließend lädt man sich diese beiden Objekte auf eine SD-Card herunter und macht damit im Navi/MMI ein Software-Update.
Dies ist gängige Praxis bei der Erstellung von "Personal Points of Interest" bei den meisten Navis im VW-Konzern.
Im Audi-MMI muss beim Karteninhalt natürlich noch ein Häkchen nach dem Update gesetzt werden, damit neben Tankstellen, Parkplätzen usw. auch die neu importierten Gefahrenstellen in der Karte angezeigt werden
Ein farbiges Icon im MMI-Display weist auf eine permanente und ein graues Icon auf eine mögliche Gefahrenstelle hin.
Beim Audi-MMI sind nur pauschale visuelle Infos möglich, weder akustische Vorwarnung noch Richtungserkennung.
324 Antworten
ja ok sorry 😁 und einfach nur Traurig für diesen Premium *hust* Hersteller. Was für eine Lachnummer 😁 😁 egal dann fahr ich einfach weiterhin mit meinem TOMTOM durch die Gegend
Da hast du recht.
Ich benutze Blitzer.de pro über iPhone. Absolut top, immer alle aktuellen festen & mobilen Blitzer über die Autolautsprecher ausgegeben
das geht nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 15. September 2019 um 13:16:03 Uhr:
das geht nicht
was geht nicht? Ausgabe über Lautsprecher? Klar geht das.. Audioquelle muss dann nur das Smartphone sein.. Musik bzw Radio vom A6 mit Unterbrechung durch Blitzer. de geht nicht.. das stimmt
Zitat:
Musik bzw Radio vom A6 mit Unterbrechung durch Blitzer. de geht nicht.. das stimmt
Das geht, wenn der A6 eine Freisprecheinrichtung hat und in der App HFP (Handy Free Protocol) ausgewählt wurde.
Dann ist es, wie wenn ein Anruf rein kommt.
Zitat:
@netsroht schrieb am 15. September 2019 um 14:01:44 Uhr:
Zitat:
Musik bzw Radio vom A6 mit Unterbrechung durch Blitzer. de geht nicht.. das stimmt
Das geht, wenn der A6 eine Freisprecheinrichtung hat und in der App HFP (Handy Free Protocol) ausgewählt wurde.
Dann ist es, wie wenn ein Anruf rein kommt.
Dann habe ich mein Smartphone wohl in den MMI Telefoneinstellungen Bluetooth falsch gekoppelt..grübel
Aah..ich habe die SIM Pin Eingabe am MMI gemacht sprich der A6 ist das Handy..das Smartphone ist Telefontechnisch tot..nur per WLAN mit dem A6 Hotspot verbunden
Bei meiner Frau ihrem BMW geht das so wie von dir beschrieben genau deswegen..stimmt hast recht..ich Dummerchen.
Schade das das beim 2013er A6 allroad nicht funktioniert oder gibt es da schon Möglichkeiten? mfg Chris
Du hast max ein MMI 3G+. Das hat zwar Sonderziele, aber eben nur jene die in der Navi-Karte enthalten sind. Importieren eigener von extern ist nicht möglich.
Ok danke ich verstehe. Dann muss wohl ein Radarwarner her. Die Stromversorgung könnte man sich vom Rückspiegel oder dem Schiebedach holen dann könnte man sich das Kabel zum Zigarettenanzünder sparen. ??
Hi!
Gibt es mittlerweile eine Update oder die Möglichkeit den Annäherungshinweis im 4G FL MMI touch zu aktivieren?
Danke schonmal für die Info
Schönen Feiertag