Sonderziele/Blitzerdaten über Audi Connect PPOI
Hallo,
Ich bin heute zufällig über die PPOI Option in der My Audi App gestolpert. Dort scheint es möglich zu sein, zum Beispiel Blitzer-POI's anderer Navihersteller in unser MMI zuladen. (S. Bild)
Hat das schon jemand von euch versucht? Gibt es Erfahrungen darüber welcher Hersteller die beste POI Sammlung anbietet? Über Erfahrungsberichte zu diesem Thema würde ich mich freuen.
Ergänzend möchte ich noch kurz festhalten, dass die hier besprochenen Infos selbstverständlich nur in Ländern eingesetzt werden, in denen Blitzerwarner erlaubt sind. In Deutschland befindet sich dieses Thema ja leider immer noch in einer rechtlichen Grauzone.
Beste Antwort im Thema
Update zu Gefahrenstellen-PPOIs
Eine aktuelle Liste (bis ca. Juni-2017) von festen "Gefahrenstellen" befindet sich auf https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Seit dem sind bis heute Deutschland weit nur etwa 5 bis 10 neue feste Installationen hinzu gekommen. Solche Genehmigungen dauern teilweise aber auch ewig und sind da bislang noch nicht eingepflegt.
Man nehme von diesem ZIP-Archiv nur die Datei "Blitzer Alle.asc" und lade sie auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte bunte verwenden.
Typische mobil überwachte Gefahrenstellen gibt es immer aktuell auf https://www.scdb.info/intern/download/garmin-mobil.zip. Die im Zip-Archiv enthaltene Datei "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.csv" benennt man am besten in "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.asc" um und lädt sie ebenfalls auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte graue verwenden.
Anschließend lädt man sich diese beiden Objekte auf eine SD-Card herunter und macht damit im Navi/MMI ein Software-Update.
Dies ist gängige Praxis bei der Erstellung von "Personal Points of Interest" bei den meisten Navis im VW-Konzern.
Im Audi-MMI muss beim Karteninhalt natürlich noch ein Häkchen nach dem Update gesetzt werden, damit neben Tankstellen, Parkplätzen usw. auch die neu importierten Gefahrenstellen in der Karte angezeigt werden
Ein farbiges Icon im MMI-Display weist auf eine permanente und ein graues Icon auf eine mögliche Gefahrenstelle hin.
Beim Audi-MMI sind nur pauschale visuelle Infos möglich, weder akustische Vorwarnung noch Richtungserkennung.
324 Antworten
Blitzer gibt es immer aktuell für 10€/Jahr bspw. bei SCDB. Gibt aber sicher noch diverse andere Anbieter.
Haben die jetzt die Seite myaudi so blöd überarbeitet das ich zu doof bin aktuelle POI usw auf meiner SD-Karte zu übertragen wie ich es schon oft gemacht habe..geht nur noch Kartenupdate..alle anderen Funktionen sehe ich nicht mehr..oder bin ich echt so blind ?
Nein, zur Zeit ist es über myAudi nicht mehr möglich die eigenen Sonderziele wie bisher per SD-Kate ins MMI zu importieren.
Als Alternative gibt es derzeit z.B. diese Möglichkeit: Erstellen und Importieren der myAudi Sonderziele ohne myAudi
Mensch tek2z...Danke !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@robek76 schrieb am 7. August 2018 um 19:14:57 Uhr:
Zitat:
@tek2z schrieb am 7. August 2018 um 17:59:19 Uhr:
Im B9 soll es mit der Alarmierung bei Annäherung funktionieren, bestätigen kann ich es aber nicht.
weißt Du zufällig wo ich die aktuelle liste bekomme ?
Moin, ich habe vor kurzem erst hier zugeschlagen:
https://www.pocketnavigation.de/pois/zusaetzliche-pois-blitzer-audi/
Nur leider die Datei nicht mehr. Wusste nicht das es erlaubt ist di hier zu pushen....
Habe original Audi Navidaten, war jetzt in Italien (Genova) und plötzlich sehe ich auf dem Navi eine Fotokamera auf der Strecke-kann es sein dass die Blitzerdaten Teilweise schon von Audi installiert sind oder hat der Zeichen eine andere Bedeutung, denn die echte Kamera habe ich auf der Strecke nicht gesehen. Und bisher war es nur das eine mal dass ich dieses Zeichen gesehen habe?!
Zitat:
@tek2z schrieb am 23. August 2018 um 10:31:36 Uhr:
Nein, zur Zeit ist es über myAudi nicht mehr möglich die eigenen Sonderziele wie bisher per SD-Kate ins MMI zu importieren.Als Alternative gibt es derzeit z.B. diese Möglichkeit: Erstellen und Importieren der myAudi Sonderziele ohne myAudi
Gibt es nach der Webseiten-Umstellung bei Audi inzwischen wieder die Option myAudi Sonderziele oder etwas vergleichbares? Bei meinem abgelaufenen Connect-Abo sehe ich da nix. Falls es wieder so was gäbe, würde ich mein Abo verlängern.
Die Alternative "myAudi Sonderziele ohne myAudi" ist für mich etwas umständlich, da Linux und LibreOffice. Müsste dann erst wieder eine passende virtuelle Maschine mit Windows und MS-Excel kreieren, da sonst die Excel-Makros und DLLs Probleme machen werden.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 16. September 2018 um 20:36:10 Uhr:
Nein, gibt (noch) nichts vergleichbares.
Hatte das Fahrzeug mit diesen damals beworbenen Features gekauft. Jetzt kappt man einige davon! Ist noch innerhalb der 5-järigen Werks-Garantie.
Fazit: Was sind Aussagen eines Herstellers bei Features in der Werbung heute und zukünftig noch wert, wenn via Software/Vernetzung da was verändert werden kann? Ja, die Connect-Option war begrenzt, hatte aber gedacht, dass vorhandene Funktionen Bestand haben und nur neuere fehlen werden. Tesla kann z.B. Batterie-Kapazitäten per Fernwartung steuern ... Einen Kaufvertrag muss/sollte man in Zukunft sehr gründlich lesen!
Zitat:
@Polmaster schrieb am 16. September 2018 um 20:36:10 Uhr:
Nein, gibt (noch) nichts vergleichbares.
natürlich gibt es etwas vergleichbares und zwar POIbase, das bietet mittlerweile auch eine web-basierte Version inkl. der Möglichkeit eigene CSV, KML oder GPX Dateien zu importieren. Mehr Details unter https://www.poibase.com/de/poibase-herunterladen/
VG
Meine Aussage bezog sich auf die Myaudi-Website. Audi hat nichts vergleichbares implementiert seit dem letzten Update. POIbase ist natürlich eine Alternative, halt außerhalb des Audi-Universums.
Insofern danke für deinen Hinweis!
Bei POIbase gibt es allerdings ein Limitierung für selbstmitgebrachte POIs:
maximal 5 Kategorien á 5.000 POIs = 25.000 POIs
Gegen Aufpreis von knapp 5€/Jahr kann man auf 20 Kategorien á 20.000 POIs aufstocken.
Für micht nicht weltbewegend, da ich nur wenige POIs im Einsatz habe, aber für einen Bekannten mit einem 4G und möglicherweise auch andere hier, ist das eine zu große Einschränkung.
Danke für das Feedback, wir hatten bisher nicht eine Anfrage zu diesem Thema, daher ist das durchaus interessant. Was wird denn als die größere Einschränkung empfunden, die 20 Kategorien oder die 20.000 POIs pro Kategorie? Ich meine das sind immerhin 400.000 POIs und ich denke nicht, dass das Audi System überhaupt 400.000 POIs so problemlos verwalten kann.
VG
5 Kategorien á 5.000 POIs = kostenlos
20 Kategorien á 20.000 POIs = ca. 5€/Jahr
Keine Einschränkung wäre wenn dann sinvoll.
Die auf Ihrer Webseite zum Download zur Verfügung stehenden Kategorien mit ihren jeweiligen POIs, egal ob gegen Bezahlung oder kostenlos, haben zum Teil auch mehr als 20.000 POIs.
Im Thread für das POI-Tool, wo Sie auch für POIbase gepostet haben, gibts eine Lösung ohne Limitierung.