Sondermodelle Caddy Facelift
Jetzt geht´s los,
leider vorerst nur in der Alpenrepublick, der Caddy Country.
http://auto.oe24.at/index.php?...
Dass die Österreicher einmal schneller sind.
Hier der Link zum Prospekt:
http://www.vw-nutzfahrzeuge.at/.../caddy_pkw.pdf
Beste Antwort im Thema
Hi,
lese schon die ganze Zeit interessiert mit da wir uns auch einen Caddy kaufen wollen.
Jetzt habe ich gerade auch das "Prospekt" im Internet gesehen.
http://www.jelschen.de/images/Caddy/Caddy-Roncalli-Flyer_Seite_1.jpg
http://www.jelschen.de/images/Caddy/Caddy-Roncalli-Flyer_Seite_2.jpg
http://www.jelschen.de/.../Caddy-Roncalli-Flyer-Edition_Seite_2.jpg
Mal schauen ob diese Infos stimmen.
StigStigsen
853 Antworten
... nein, so läuft das nicht ...
kein seriöser Händler wird dich zur "Vorkasse" bitten, aber bevor du den KFZ-Brief, Schein, NR-Schilder und die Abholberechtigung für H. bekommst, mußt du in aller Regel bezahlen, da soll es aber unter den Händlern Ausnahmen geben, (ich kenne keine😁), in H. selbst kannst du nicht bezahlen. In H. sieht es sogar so aus, wenn du zu einer "Sonderzielgruppe" zählst die ihr Auto direkt in H. bestellen können, zahlst du im Voraus ...
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von davemert
Habe damals 16850 Euro bezahlt. Das wurde bedeuten der wagen hat in 1,5 Jahren Ca. 7000 Euro an wert verloren ? Dann wird ein umstieg ur den Roncalli wohl nicht in frage kommen. Was verbraucht der 1,2 TSI mit 77kw denn so in der praxis?
Servus..war heute mal beim🙂,wegen Inzahlungnahme von meinem" Gewinner"..wird im Juni 2 Jahre "alt"..hab damals mit diversen Sonderausstattungen 14600e(inklusive 9% Rabatt) bezahlt...würde lt Schwacke 8500e bekommen...das sind 6100e Wertdifferenz nach zwei Jahren...hab nämlich Interess am Eco(wegen dem Preisvorteil)und der hohen Kilometerleistung(hab jetzt schon 30 000 drauf)...
Hallo, Longlive,
vielleicht ist es nicht die Vorkasse per Definition, aber wenn ich über einen Vermittler/Händler kaufe, der ein paar hundert Kilometer weg ist, mach ich das per Überweisung, hab ein "paar" Tage nichts in der Hand und erhalten dann einen KFZ-Schein, wenn ich den aber nicht erhalte?
Haben das in der Finanzkrise nicht schon namhafte Banken erlebt?
Wolfgang
@ Wolfgang,
... es war deine freie Entscheidung dieses Risiko einzugehen, bei mir würde das nicht so laufen, ich bevorzuge einen Händler in Wohnortnähe ...
Gruß Günter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aliwoka
bei einem Auto, für den Preis ich immerhin 3 Tage (naja vielleicht auch 3,5) arbeiten muß, mau aus.
😰 Das ist ein Schreibfehler, oder? Oder missverstehe
ich Dich - Du verdienst Dir einen Caddy in 3,5 Tagen? 😰
Zur anderen Frage: Ich würde nie ein Auto bezahlen, ehe
ich den Kfz-Schein in der Hand habe. Insbesondere nicht
mehr, nachdem Du die Frage hier im Forum aufgeworfen
hast, denn jetzt kannst Du auch nicht mehr argumentieren,
Du hättest nach Treu und Glauben gehandelt...
Die Gefahr, die Du beschreibst ist keine theoretische, ist
sogar in meinem Bekanntenkreis passiert... da sind dann
30.000€ einfach mal weg...
Ich habe sowohl unser Wohnmobil als auch RedSpicy mehrere Wochen vor der Abholung bezahlt. Und gebucht habe ich per Internet. Das
Zitat:
Ich würde nie ein Auto bezahlen, ehe ich den Kfz-Schein in der Hand habe.
kann ich daher nicht verstehen. Es kommt wohl immer darauf an, welche Rahmenbedingungen es gibt - so pauschal ist die Aussage Blödsinn.
Jens
P.S.: Ich bin bei VW und VWN Direktkunde - da überweist man den Kaufpreis immer eine ganze Zeit bevor man die Zulassungsbescheinigung bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
Vielleicht bleibt es ja sogar bei den 13.490. Allerdings nicht den Trendline, sondern den Startline als Basis. Für 990 € gibt es das Door & Clean-Paket -Paket mit Schiebetür und Heckwischer dazu.Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Der Caddy verkauft sich nunmal in erster Linie über den Preis...
...womit sich die entscheidende Frage stellt, ab wieviel Euro das neue Aktionsmodell wohl zu bekommen ist😉. Ab 13.990 wäre nicht schlecht...😁.Was mir aus meinem alten Beitrag Angst macht:
Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
Die Schiebefenster sind schon weg. Was ist als nächstes dran?Zitat:
Aufgrund einer intensiven Auswertung des Caddyforums bei motor-talk werden die Erfahrungen mit undichten Schiebefenstern, kaputten Türkontakten, defekten Klimakompressoren, schwer zu bedienenden Tür-Fernbedienungen und irritierenden Spiegel-Absenkungen hat Volkswagen-Nutzfahrzeuge die Wünsche der Caddyfahrer sehr ernst genommen und verzichtet beim spar.caddy künftig auf diese Teile.
Das kann ich dir sagen: Als nächstes ist der ALU Druckguß-Fahrgestellträger vorne unter dem Wagen und weitreichende Fahrwerksteile dran. Die sind beim neuen Caddy nicht mehr aus ALU, sondern aus schnödem Stahl. Im Bild mal die Fahrwerksteile des Vor-Faceliftmodells bis 2010
Zumindest bisher bei jedem, dem ich unter den "Rock geschaut habe".
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
so pauschal ist die Aussage Blödsinn.
Nö, ist sie nicht. Würde ich nämlich nicht - so pauschal.
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
Ich habe sowohl unser Wohnmobil als auch RedSpicy mehrere Wochen vor der Abholung bezahlt. Und gebucht habe ich per Internet.
Hoffentlich fällst du damit nicht irgendwann kräftig auf die Nase. Ich habe auch schon ein Auto per Internet gekauft. Aber meine goldene Regel. Ware gegen Geld. Es gibt hunderte von Beispielen wo das Geld nachher weg war. Sorry bei 20-30 k wäre mir das Risiko echt zu groß. Wenns um 50€ geht kann man das machen aber bei solchen Summen doch nicht. 😰
Die Frage ist, was "Direktkunde" bei Jens bedeutet. Wenn man Direktkunde bei VW ist, also direkt an VW bzw VWN überweist, würde ich wohl eine Ausnahme machen und vorab überweisen. In JEDEM anderen Fall nur Ware gegen Geld und wenn es 100TEUR wären. Ich werde nie einen Fall eines örtlichen BMW-Händlers vergessen, noch vor Zeiten des Internets: Kundin bringt abends altes Auto und Geld für neues Auto beim Händler vorbei. Am nächsten Morgen meldet der Händler Insolvenz an. Altes Auto, neues Auto und Geld weg! Und der Händler war eine Institution in der Region, den gab es länger als es Autos gibt. Wenn man dem schon nicht trauen kann, was soll ich erst von dubiosen Vermittlern halten?
PS: Ich habe auch über einen Vermittler gekauft, aber Ware erst bei Abholung bezahlt, das bieten seriöse Händler problemlos an.
Zitat:
PS: Ich habe auch über einen Vermittler gekauft, aber Ware erst bei Abholung bezahlt, das bieten seriöse Händler problemlos an.
Aber nicht wenn du den Caddy in Hannover holen musst. wie machst du das dann wenn dein vermittelter 🙂 500 km weit weg ist?
Zitat:
Original geschrieben von onkel hajo
Kundin bringt abends altes Auto und Geld für neues Auto beim Händler vorbei. Am nächsten Morgen meldet der Händler Insolvenz an. Altes Auto, neues Auto und Geld weg!
Ich habe mir vor dem Bezahlen bei einer Wirtschaftsauskunftei eine Auskunft geholt. Ob das in so einem Fall hilft weiß ich auch nicht.
Ansonsten ist in der Tat das sichere Bezahlen eines Autos verdammt schwierig:
- Bar ist riskant. Spätestens wenn man mit Nummernschildern im Zug sitzt wird man schnell interessant.
- Wenn man das Auto "woanders" holt, bekommt man oft nicht mal ohne weiteres vor Ort Bargeld.
- Überweisung ist riskant
- bankbestätigter Scheck ist genauso riskant wie Bargeld
- EC-Zahlung geht nur bis 1.500 EUR
- Lastschrift wird dem Händler zu riskant sein
Was vielleicht gehen könnte.
- Händler gibt den Brief raus
- Kunde überweist
- Händler gibt den Abholschein raus
Beim Händler im Dorf kann man vielleicht noch gemeinsam zur Bank gehen und dort Brief und Kohle tauschen.
Um wieder OT zu werden. Mein Chef hat diese Woche einen kurzen Roncalli als Firmenhure bestellt. 77kW TSI, silber. Bin mal gespannt und hoffe daß er gut behandelt wird.
Zitat:
Original geschrieben von onkel hajo
Die Frage ist, was "Direktkunde" bei Jens bedeutet. Wenn man Direktkunde bei VW ist, also direkt an VW bzw VWN überweist, würde ich wohl eine Ausnahme machen und vorab überweisen.
...
So ist es. Und daher ist die Pauschalaussage "nie" auch Blödsinn. Es kommt auf die Rahmenbedingungen an.
Klar, auch VWN und die VW AG können pleite gehen und keine Fahrzeuge mehr ausliefern. Dann ist mein Geld tatsächlich weg.
Jens
Hallo, Jens
hier hätte ich zwei Fragen:
1. was ist ein Direktkunde
2. warum bist du so aggressiv?
und eine Aussage:
das ist kein Blödsinn, Geld ins Blaue zu überweisen, eher Doofheit, aber das passt zum derzeitigen Vorgang Daten "in the Cloud" zu stellen.
Wolfgang