Sondermodelle Caddy Facelift
Jetzt geht´s los,
leider vorerst nur in der Alpenrepublick, der Caddy Country.
http://auto.oe24.at/index.php?...
Dass die Österreicher einmal schneller sind.
Hier der Link zum Prospekt:
http://www.vw-nutzfahrzeuge.at/.../caddy_pkw.pdf
Beste Antwort im Thema
Hi,
lese schon die ganze Zeit interessiert mit da wir uns auch einen Caddy kaufen wollen.
Jetzt habe ich gerade auch das "Prospekt" im Internet gesehen.
http://www.jelschen.de/images/Caddy/Caddy-Roncalli-Flyer_Seite_1.jpg
http://www.jelschen.de/images/Caddy/Caddy-Roncalli-Flyer_Seite_2.jpg
http://www.jelschen.de/.../Caddy-Roncalli-Flyer-Edition_Seite_2.jpg
Mal schauen ob diese Infos stimmen.
StigStigsen
853 Antworten
Am Nürnburgring war ich auch schon unterwegs, damals aber noch ohne Caddy, sondern mit Suzuki, auf Einladung gleichnamiger Firma zusammen mit Kamikazegustl, der uns schon verlassen hat, und mit Walter Röhrl, der damals gerade seine K1 wenige Tage hatte
Wolfgang
P.S. immernoch (auch nach hartem Winter) zufrieden mit seinen Ganzjahresreifen (und abseits der Piste ausgiebig auf Drift geprüft: warum kippt ein Caddy eigentlich nicht um?, haben wir keine Elche hier?)
Leute, wenn ihr diesen Thread so mit Reifen und Rennstrecken vollmüllt, dann wundert euch nicht, dass irgendwer einen neuen Roncalli-Thread aufmacht oder eine wesentliche Aussage zum Sondermodell nicht findet und deshalb eine eigentlich unnötige Frage stellt.
Jens
Jens hat völlig recht und ich gelobe Besserung
Wolfgang
Ähnliche Themen
Ich habe eine alte Konfiguration aus 2007 gefunden
Familien-Caddy 21.437,30 EUR
Caddy Roncalli 22.398,95 €
dem Roncalli habe ich die Raucherausführung und das Schiebefenster eingebaut, auch wenn beides nicht jedermanns Sache ist. Der "gefühlte" Differenz nach hätte ich den F-C deutlich günstiger empfunden. Tatsächlich sind es nur rund 5% Differenz - obwohl es die günstigen Pakete nicht mehr gibt.
Motor
Familien-Caddy 7-Sitzer 1.9 TDI(DPF) 77 kW 5SG 18.261,20 EUR
Außenlackierung
Malibu Blue Metallic ohne Aufpreis
Innenausstattung
Anthrazit/Anthrazit-Anthrazit/Art Grey
Sonderausstattungen
"Cool und Sound" 1.199,00 EUR
Anhängevorrichtung, abnehmbar und abschließbar 761,60 EUR
Comfortpaket für Family Aktionsmodell 799,00 EUR
Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) 416,50 EUR
Gesamtpreis: 21.437,30 EUR
***
Modell
Caddy Trendline 7-Sitzer "Roncalli" Motor: 1,6 l TDI 75 kW Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe Radstand: 2681 mm Technische Daten anzeigen 18.596,90 €
Außenlackierung
Night Blue Metallic 0,00 €
Innenausstattung
Sitze: Anthrazit-Bunt
Armaturentafel oben-unten: Anthrazit-Anthrazit
Bodenbelag: Schwarz
Sonderausstattungen
Radio "RCD 310" mit 6 Lautsprechern Detailinformationen anzeigen 166,60 €
Höheneinstellung für die Vordersitze und Schubladen unter den Vordersitzen Detailinformationen anzeigen 190,40 €
Anhängevorrichtung, abnehm-/abschließbar (einschließlich Gespannstabilisierung) Detailinformationen anzeigen 803,25 €
Klimaanlage "Climatic" Detailinformationen anzeigen 1.362,55 €
Multifunktionsanzeige Detailinformationen anzeigen 190,40 €
Stahlräder 6 J x 15 0,00 €
Raucherausführung 20,23 €
Fenster im Lade- /Fahrgastraum dunkel eingefärbt (Privacy), vorn Wärmeschutzglas (grün) 208,25 €
Sitzheizung für Sitze im Fahrerhaus, links und rechts, getrennt regelbar 357,00 €
2. Schlüssel mit Funkfernbedienung für Schließsystem 15,47 €
Stoßfänger (Kunststoff) in Wagenfarbe 214,20 €
Schiebefenster im Fahrgastraum vorn rechts 273,70 €
+ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.
Gesamtpreis+ 22.398,95 €
Hej,
habe heute die Auftragsbestätigung für meinen Caddy Roncalli bekommen.Leider ist da die Multifunktionsanzeige Plus die ich mitbestellt habe nicht mit Aufgeführt. Ist sie vieleicht automatisch bei der Option : Wasserzusatzheizung mit Zeitschaltuhr ( PW3 ) dabei?
Hilsen
... ja, so ist es, die Wasserzusatzheizung m.Zeitschaltuhr gibt es nur in Verbindung mit der MFA +
Gruß LongLive
Ach ja , ich werde den Ron in Hannover abholen . Habe dazu das sogen. Selbstabhol-Paket geordert ( 385 € ). Kann mir einer sagen ob da ausser der eigentlichen Abholung noch andere Sachen z.B. voller Tank oder Anderes dabei sind ?
Nix mit vollem Tank. 10-15 Liter sind drin. Kannst um die Ecke zum Tanken.
Gutschein für eine Mahlzeit für die angereisten Personen.
Nummernschilder werden dir angebaut. Auf Wunsch mit Kennzeichenhalter.
Evtl auch die Feinstaubplakette.
Evtl. Werksführung mgl.
Kurze Einweisung.
...und dann ab die Post.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Nix mit vollem Tank. 10-15 Liter sind drin. Kannst um die Ecke zum Tanken.
Gutschein für eine Mahlzeit für die angereisten Personen.
Nummernschilder werden dir angebaut. Auf Wunsch mit Kennzeichenhalter.
Evtl auch die Feinstaubplakette.
Evtl. Werksführung mgl.
Kurze Einweisung.
...und dann ab die Post.
Unserer war damals fast voll. Es gingen gerade nochmal so 10 Liter rein
Ist ja nicht gerade besonders Üppig für immerhin 385€. Wie sagt man so schön: Hätte ein bischen mehr sein können.
... der größte Teil von den 385,00 EUR geht für die sogenannte "Übergabeinspektion" (was auch immer das ist 😁) drauf ...
Lass dich dort nicht "einlullen" und arbeite dich durch unsere "Checkliste" !
Gruß LongLive
An der Stelle hätte ich mal eine Verständnisfrage:
wenn ich an der Fahrzeugabholung ankomme und ein Auto vorfinde, das schon Mängel hat, wurde es in allen Fällen, die ich kenne, so gehandelt, dass nachgebessert wurde.
Wenn die Mängel aber so groß, sind, dass ich eine Reparatur nicht akzeptiere (Spaltmasse, die gerichtet werden müssen, Vermutzungen, die einen Tausch von Teilen erfordern, Einschlüsse im Lack, die Nachlackieren erfordern...hier wäre vieles denkbar)
kann ich eine Abnahme des Wagens verweigern, oder kann mich VW/Opel o.ä. zur Abnahme zwingen?
In meinem Kaufvertrag steht ja z.B. Caddy, rot, .. und nicht Fahrgestellnummer XYZ...
In jedem Supermarkt würde ich eine Banane mit schwarzen Stellen auch noch an der Kasse liegen lassen!
Wolfgang
Zitat:
In meinem Kaufvertrag steht ja z.B. Caddy, rot, .. und nicht Fahrgestellnummer XYZ...
du mußt doch das Auto vor der Abholung bezahlen und anmelden, damit hast du doch das Fahrzeug mit der Nr. XYZ... (ungesehen) akzeptiert. Du solltest mal das "kleingedruckte" im Kaufvertrag lesen ... als Käufer hast du in so einem Fall beinahe immer die A... karte ..
Gruß LongLive
Hallo, Longlife,
dass du mit der A-karte recht hast, befürchte ich auch. Wenn man davon ausgeht, dass man vor dem Kauf jede Banane ausführlich drückt und jeden Pullover mehrfach umdreht, siehts aber mit Verbraucherrechten bei einem Auto, für den Preis ich immerhin 3 Tage (naja vielleicht auch 3,5) arbeiten muß, mau aus.
Hier interessieren mich die Erfahrungen, der Vermittlerkunden, Selbstabholer:
bei einem Kauf bei einem Händler und Abholung dort, kann ich ja mein Geld bar (oder bankgedeckter Scheck) mitbringen (und bei dem Schwund der Autohäuser in letzter Zeit würde ich auch keine Vorabzahlung mehr in Erwägung ziehen: Händler konkurs, Geld überwiesen, nix Auto...hier sind Autohändler nur Beispiele, bei der Quelle in Fürth wars genauso, ich akzeptiere keine Vorauskassen mehr) und erhalte Zug um Zug Geld gegen Auto die Ware, wie schauts bei einer Abholung in Hannover aus, ich hab das Geld überwiesen, Händler pleite, VW sagt hats nicht bekommen, ich nix Auto???? oder hab ich einen Denkfehler?
Wolfgang