Sondermodell street up!
Seit heute bestellbar...
http://www.volkswagen.de/.../street-up_katalog.pdf
Beste Antwort im Thema
Seit heute bestellbar...
http://www.volkswagen.de/.../street-up_katalog.pdf
27 Antworten
Zitat:
@Ben58644 schrieb am 24. Oktober 2014 um 16:42:53 Uhr:
Auch innerhalb eines Fahrzeugmodells können durchaus verschiedene Zielgruppen angesprochen werden: Sowohl der Mini Cooper S als auch bspw. ein Polo GTI spricht meiner Meinung nach überwiegend "den dynamischen Mann" an.
Na ja, Ben, meisten WIRD das ja tatsächlich auch getan, Du nennst oben ja Beispiele.
Nur: Ich hab, zugegeben, keine Zahlen zur Hand (weiß auch nicht, ob ich die ergoogeln könnte), weiß aber z.B. dass der Polo Vorgänger IV (9N) eher ein klassisches Frauenauto war (ggf. sogar der 6N) und deshalb bei vielen zumindest mir bekannten Männern (und hier im Wolfsburger Umfeld) als no-go für "ihn" galt, es deshalb doch ein Golf sein musste, obwohl ein Polo von der Größe allemal ausgereicht hätte.
Das hat sich erst mit dem weit maskuliner geformten, flacheren, stämmiger auftretenden Polo V wieder geändert. Unterdessen, als GTI 1.8 wäre er sogar für mich eine Überlegung wert, der vorherige twin-charger war hingegen keine Option für mich, technisch.
Beim Mini wird meiner Befürchtung (oder, wenn Du willst, dann gern: meinem "Klischeeismus"😉 nach die Quote von weiblichen Haltern/Fahrern noch höher liegen als beim Polo.
Aber, wie gesagt: Belastbare Zahlen kann ich derzeit nicht liefern, ggf. schau ich mal, ob ich was finde.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 26. Oktober 2014 um 14:07:36 Uhr:
Na ja, Ben, meisten WIRD das ja tatsächlich auch getan, Du nennst oben ja Beispiele.Zitat:
@Ben58644 schrieb am 24. Oktober 2014 um 16:42:53 Uhr:
Auch innerhalb eines Fahrzeugmodells können durchaus verschiedene Zielgruppen angesprochen werden: Sowohl der Mini Cooper S als auch bspw. ein Polo GTI spricht meiner Meinung nach überwiegend "den dynamischen Mann" an.
Nur: Ich hab, zugegeben, keine Zahlen zur Hand (weiß auch nicht, ob ich die ergoogeln könnte),
[Schnipp...]
Taubitz, du brauchst keine Zahlen zu ergoogeln. Ich weiß, der Glaube eines Ingenieurs an Zahlen und Fakten ist unerschütterlich. Vertrau doch einfach mal deinem Bauchgefühl. Dieses sagte dir bereits: Alle Hamburger Sahneschnittchen fahren Mini und alle Wolfsburger- und Umlandfrauen Polo (jetzt vermutlich up!). 😁
Mir sagt einfach nur mein Gefühl: Harte Sportwagen und sportlich ausgelegte Kompakte werden eher von Männern gesucht. Frauen sind mehr die Vernunftstypen und sehen im Auto oftmals das Mittel zum Zweck ("Großer Motor? Nee, brauch' ich nicht. Ich komme doch auch so von A nach B."😉
Alles statistisch belegbar - oder widerlegbar! Meistens liegt man jedoch mit den Bauchgefühlen gar nicht so verkehrt.
Und, Taubitz, extra für dich eine Anekdote, da du ja auch immer gerne Anekdoten erzählst: Neulich hatten wir Besuch von Freunden. Der Kommentar einer Freundin zu unseren mit Holunderaroma versetzten Schaumweingetränken: "Nee, das sind so Mädchengetränke. Ich trinke lieber Bier." Na ja, es gibt eben solche und solche. 😁
Eben: Die Verwandte mit Ex-Mini-Cabrio und jetzt Mini Countryman in Power gehört auch zu letzteren!
Das sind wir uns ja einig.
Und den Mini halte ich nach wie vor für zu teuer für das Jungvolk der automobilen Ersteinsteiger so umme Zwanzich.
Aber das ist vermutlich nur wieder mein Klischeeismus und nicht die Preisliste, ggf. auch das Klischee der Mini-Preisliste! 😁
Nimmst halt nen Gebrauchten oder Papa zahlt *hust*
Ähnliche Themen
Zitat:
@andi_sco schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:33:17 Uhr:
Nimmst halt nen Gebrauchten oder Papa zahlt *hust*
Genau das ist ja gewünscht, unausgesprochen.
Am liebsten ist den Herstellern, Du finanzierst, denn dann hat auch der Händler mehr davon, als wenn Du mit Bargeld anrückst und noch 3% Skonto willst... 😁
Möglichst upgraden und dann halt in Stücken bezahlen.
Da das unterdessen überall so gemacht wird, beim Handy, bei MediaMarkt, bei Möbeln etc. etc., verlieren zwar einige dabei den Überblick, das macht aber nichts, wie die damalige Banken- & Immobilienkrise in USA zeigt, wo selbst Arbeitslosen oder Leuten mit Minimaleinkommen erzählt wurde, dass der Traum vom Eigenheim wahr werden kann.
Irgendwie hat das ja eine in sich fatale Logik, persönlich frage ich mich bloß immer, wo z.B. die ganze Leasingrückläufer bleiben. Dann fahre ich mal wieder BAB HH-Hannover und dann seh ich´s dann, rechts der BAB: Da stehen sie...
Aber das ist nun schon viel zu lange OT, zurück zum neuesten Sondermodell.
Meines ist es nicht, muss es aber auch nicht sein.
apropos Mini (und kurz mal OT):
http://www.spiegel.de/.../...aeufer-in-usa-entschaedigen-a-999742.html
Tja, davon können wir nur träumen.
Im NEFZ wird getrickst (siehe Artikel), teilweise laufen sogar andere Motor- & Steuergerätkennlinien, weil der Prüfzyklus auf der Rolle autom. erkannt wird (sagt man, hört man).
Bei einigen Angaben auf Spritmonitor frage ich mich immer, wie die Leute das hinkriegen, dass hat mit der durchschnittlichen Realität manchmal nicht viel zu tun.
Gab es da nicht auch mal einen Artikel bezüglich Spritmonitor? 😉
Zitat:
@siggi s. schrieb am 28. Oktober 2014 um 17:52:14 Uhr:
Gab es da nicht auch mal einen Artikel bezüglich Spritmonitor? 😉
Zu Spritmonitor gab´s schon einige Artikel...
Die Einträge etlicher, offenbar zu euphorischer up-Erstfahrer wurden später von Spritmonitor gelöscht, weil unrealistisch niedrig und wohl eher der Phantasie einiger viraler Marketingprofis entsprungen denn der Realität im Alltag.😁
Genau das meinte ich.. 🙂
Mir gefällt der Kleine. Sieht wirklich schick aus. Über die Preise braucht man aber wirklich nicht zu reden...
Orientiert man sich nur am Listenpreis dürfte die Verbreitung des Street Up! auf den Straßen sehr überschaubar bleiben. Zumal man die für VW-Verhältnisse ziemlich schrille und auffällige Optik auch mögen muss.
Meine persönliche Alternative zu einem Street Up! mit 75 PS ist der neue Opel Corsa mit dem neuen 90 PS Dreizylindermotor incl. 6-Gang-Getriebe zum praktisch gleichen Listenpreis, der aber womöglich auch dort nur ein grober Anhaltspunkt sein wird.
eigentlich ist der Street up sehr schön geworden allerdings hätte VW den kleinen ruhig mal andere Farben und Flgen spendieren können
Wenn ich mir nächstes Jahr wieder ein UP zulege wird das dann wohl ein steet up werden obwohl ich den Cross up auch klasse finde
Zitat:
@siggi s. schrieb am 26. Oktober 2014 um 04:36:59 Uhr:
Sieht aus wie ein zu heiß gewaschener Meriva A ... 😁Zitat:
@mr. technik schrieb am 24. Oktober 2014 um 00:19:15 Uhr:
Seit heute bestellbar...http://www.volkswagen.de/.../street-up_katalog.pdf
Oh oh, hat GM etwa von VW geklaut 😛