Sondermodell Fiesta Sport
Hallo Leute,
laut Händlerportal habe ich gelesen, dass im Sommer (schätze nach den Werksferien) ein Sondermodell des Fiesta Sport kommen soll. Motor ist der 1,0l EB mit Achtung... 140PS! Farben sind Racerot/schwarzes Dach/schwarze Felgen und panther Schwarz mit farblich abgesetzten Felgen und Dach. Wenn der Preis stimmt, bestimmt ne coole Sache...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Netzpirat
Und woher weißt du das?Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Stimmt nicht .......
Kannst du auch mehr als immer nur 2 Wörter schreiben?
Bist du in der Motorenentwicklung?
Falls Nein.....Ruhig sein mit solchen Kommentaren......😉
Ich denke mal damit hat sich dann jeglicher Versuch weiterer Hilfe erledigt.
Herablassender geht es nun ja nicht.
Wir ( die Abteilung in der Motorenfertigung in der ich arbeite ) fertigen ein Teil welches sich bei der Maschine schonmal von der 125PS Version unterscheidet 😉
Ausserdem, richtig lesen, ich habe in meiner nächsten Antwort geschrieben warum ich dazu im Moment nicht mehr sagen kann.
Sicherlich werde ich bei Zeiten mal die Produktion abgehen und schauen wo die Unterschiede im ganzen liegen, weil mich das auch interessiert.
67 Antworten
Die frage vorweg ist ja hallt dieser Motor denn überhaupt dieser Leistung dauerhaft stand ? Ich meine damit den 1.0 mit 140 ps...
Nein, Ford baut absichtlich Motoren die schnell kaputt gehen und sie möglichst viele auf Garantie austauschen müssen 😛🙄
Ach komm, erzähl doch nix! Auf Garantie?
Jeder weiß doch, dass Ford die Motoren EXTRA so baut, dass sie eben genau NACH Ablauf der Garantie kaputt gehen und man auf den teuren Kosten für die Reparatur sitzen bleibt 😉
Alternativ man sich alle 3 Jahre einen neuen Ford kaufen muss 😉
Weiß man eigentlich mittlerweile wo der Unterschied zwischen dem normalen 125PS Motor und der 140PS-Variante ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der-max
Weiß man eigentlich mittlerweile wo der Unterschied zwischen dem normalen 125PS Motor und der 140PS-Variante ist?
Z.B. kürzer übersetztes Getriebe beim 140PS. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der-max
Weiß man eigentlich mittlerweile wo der Unterschied zwischen dem normalen 125PS Motor und der 140PS-Variante ist?
Zitat:
Für die immerhin um zehn Prozent gesteigerte Leistung brauchte es nicht viel, sagt Motorenentwickler Andrew Fraser. "Eine neue Kalibrierung der Elektronik, mehr Druck im Lader und eine dezent verstärkte Zylinderkopfdichtung, mehr mussten wir nicht ändern", erklärt er. Die Maschine selbst wird allerdings ordentlich beansprucht. Fraser: "Auf den einzelnen Kolben lastet ein Druck von 124 bar oder umgerechnet fünf Tonnen. Das entspricht einem ausgewachsenen Elefanten, der auf einer Cola-Dose balanciert."
Zitiert aus:
http://www.spiegel.de/.../...nwagen-aus-koeln-mit-140-ps-a-975666.htmlEin kürzer übersetztes Getriebe bringt nicht mehr Motorleistung.
Beim 140PS Motor ist die Verdichtung anders als bei der 125 oder 100PS Variante.
Zitat:
Original geschrieben von Ice_Werl
Ich habe aus bestätigter Quelle auch etwas von einer anderen ZKD gehört
Ja, zwei Beiträge weiter oben?!
http://www.motor-talk.de/.../...rmodell-fiesta-sport-t4905189.html?...In dem dort zitierten Spiegelbeitrag stehen ausführlich und gebündelt alle Informationen drin, die hier in dem Thread aus irgendwelchen Gründen auseinander gerupft als Einzeiler verbreitet werden.
Oder kurz gesagt, die 125PS-Variante wurde auf Nummer Sicher dimensioniert. Die Frage ist wie viel Reserven dieser Motor bei 140PS noch hat.
Die andere Verdichtung wurde nicht nur durch die geänderte ZKD erreicht, wobei ich ehrlich gesagt auch nicht weiß was an der ZKD anders sein soll.
Der Block der 140PS Variante ist 4/10mm mehr geplant als die anderen 1.0 Versionen.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Die andere Verdichtung wurde nicht nur durch die geänderte ZKD erreicht, wobei ich ehrlich gesagt auch nicht weiß was an der ZKD anders sein soll.
Der Block der 140PS Variante ist 4/10mm mehr geplant als die anderen 1.0 Versionen.
Da hat der Fachmann ja sogar ein genaues Maß 🙂
Naja einfach dicker gebaut bzw. Teile verstärkt, damit dem höheren Druck standgehalten wird.
Zitat:
Original geschrieben von martini-tier
Da hat der Fachmann ja sogar ein genaues Maß 🙂Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Die andere Verdichtung wurde nicht nur durch die geänderte ZKD erreicht, wobei ich ehrlich gesagt auch nicht weiß was an der ZKD anders sein soll.
Der Block der 140PS Variante ist 4/10mm mehr geplant als die anderen 1.0 Versionen.
Naja einfach dicker gebaut bzw. Teile verstärkt, damit dem höheren Druck standgehalten wird.
Hab ich das richtig verstanden. Vier Zehntel mm?? Bringt das echt so viel mehr an Standhaftigkeit 😁?
Zitat:
Original geschrieben von rm2912
Hab ich das richtig verstanden. Vier Zehntel mm?? Bringt das echt so viel mehr an Standhaftigkeit 😁?Zitat:
Original geschrieben von martini-tier
Da hat der Fachmann ja sogar ein genaues Maß 🙂
Naja einfach dicker gebaut bzw. Teile verstärkt, damit dem höheren Druck standgehalten wird.
Bei dem Motörchen sind das andere Verhältnisse als bei einem Big Block oder so 😁
Zitat:
Original geschrieben von rm2912
Hab ich das richtig verstanden. Vier Zehntel mm?? Bringt das echt so viel mehr an Standhaftigkeit 😁?Zitat:
Original geschrieben von martini-tier
Da hat der Fachmann ja sogar ein genaues Maß 🙂
Naja einfach dicker gebaut bzw. Teile verstärkt, damit dem höheren Druck standgehalten wird.
Nein. Dadurch wird die Verdichtung erhöht.
Von Standfestigkeit war keine Rede im Text.