Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?
Hallo zusammen,
gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:
- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür
Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.
Beste Antwort im Thema
So,
Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.
Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.
Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!
Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)
Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...
Gruß Daniel
1700 Antworten
Zitat:
@rm_ffm schrieb am 7. Mai 2020 um 19:16:39 Uhr:
Hat jemand eine Anleitung für mich wie ich Kabel in die Tür lege?Ich will vom Kofferraum (Fahrerseite) in alle 4 Türen Kabel ziehn.
Welcher Querschnitt?
Ich habe erst kürzlich Lautsprecherkabel eingezogen, deswegen weiß ich wie es funktioniert
2x2,5mm² je Tür + Ummantelung
Im Ganzen wirst du diese Stärke nicht durchbekommen bzw nicht über die Türkoppelstellen.
Ich habe vorne 6x0,75 durchgezogen und hinten 4x0,75 für die Tiefmitteltöner.
Die Leitung jeweils geflochten, an den Tür stellen aufgeteilt auf die Pins und zum Lautsprecher wieder geflochten.
Der Platz in den Stecker ist limitiert und die „dicken“ Pins sind allesamt schon belegt.
Vorne links Beispiel
Ähnliche Themen
Braucht noch jemand Kabel für Abblendende Außenspiegel? Habe noch einen Satz von k-elektronik für Spiegelgläser runter zur Tür.
Günstig abzugeben => PN
Zitat:
@djcan-dee schrieb am 8. Mai 2020 um 21:18:54 Uhr:
Im Ganzen wirst du diese Stärke nicht durchbekommen bzw nicht über die Türkoppelstellen.
Ich habe vorne 6x0,75 durchgezogen und hinten 4x0,75 für die Tiefmitteltöner.
Die Leitung jeweils geflochten, an den Tür stellen aufgeteilt auf die Pins und zum Lautsprecher wieder geflochten.Der Platz in den Stecker ist limitiert und die „dicken“ Pins sind allesamt schon belegt.
danke, schau ich mir mal an. werde die tage dann erstmal andere kabel ziehen und mir überlegen wie ich es mache. ich will eigentlich lieber direkt das kabel von der endstufe zur box ziehen ohne über die koppelstelle zu gehen. notfalls bohr ich ein Loch durch den Stecker und die Dose. in der Gummihülle der Tür ist genug Platz für das 2,25mm² Kabel
die koppelstelle / den stecker löse ich von der dose von innen?
Der weiße Stecker ist vorne, der schwarze hinten.
Das Kabel direkt mit durchbohren wird schwer, weil kaum Platz vorhanden.
Einzig, wenn Du keine Kameras hast, ist im Stecker der runde Bereich frei, der für das Kabel für die 360grad Kamera ist.
Die Stecker von außen löst Du, indem du oben am Stecker den „Deckel“ nach oben schiebst. Vorne wie hinten.
Von innen müssen die Verkleidungen weg. Fahrerseite vorne MUSS das Bordnetzsteuergerät samt Aufnahme weg.
Beim schwarzen Stecker siehst du den hochgeschobenen Deckel zum entriegeln der Koppel stelle
Gibt es Unterschiede in den vorderen Armlehnen? Wenn ja welche Varainten gibt es?
Unsere finde ich zu klein/kurz. Beim S5 B8 haben wir eine große, die man zusätzlich nach vorn ziehen kann. Im B9 ist die recht klein und in meiner Rennfahrer Sitzposition stütz diese nicht meinen Ellenbogen beim Lenken.
Ich hätte also gerne eine größere und vielleicht auch ein anderes Material. Die aktuelle ist aus Stoff, auf der Armlehne wirkt das nicht wertig.
Ich habe keinen Zugriff auf B9 Teilekataloge, Audi Teilehändler kannst du bei sowas auch vergessen. Die können mir nur das bei meinem eingebauten Teil raussuchen.
Würde mich auch interessieren?
dann guckt doch unter online-teile.com ... Ersatzteilkatalog auch für den B9, recht aktuell
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 21. Mai 2020 um 19:39:07 Uhr:
Gibt es Unterschiede in den vorderen Armlehnen? Wenn ja welche Varainten gibt es?Unsere finde ich zu klein/kurz. Beim S5 B8 haben wir eine große, die man zusätzlich nach vorn ziehen kann. Im B9 ist die recht klein und in meiner Rennfahrer Sitzposition stütz diese nicht meinen Ellenbogen beim Lenken.
Ich hätte also gerne eine größere und vielleicht auch ein anderes Material. Die aktuelle ist aus Stoff, auf der Armlehne wirkt das nicht wertig.Ich habe keinen Zugriff auf B9 Teilekataloge, Audi Teilehändler kannst du bei sowas auch vergessen. Die können mir nur das bei meinem eingebauten Teil raussuchen.
Es gibt doch die Komfort Mittelarmlehne. Lässt sich zumindest nach vorn ausfahren.
Bei online-teile.com finde ich nix zu Armlehne, die Seite ist auch net so dolle.
die Seite is genau wie das ETKA...man muss halt mit umgehen können
Den letzten Satz hättest Dir sparen können.
Die Seite hängt öfters, Volltextsuche bringt keine Ergebnisse und wenn unter Innensausstattung nur Sitze auftauchen, wenn unter Türen nur Spiegel gelistet werden stimmt was mit dem Katalog nicht. Bevor du fragst, Baujahr, Region und A4 habe ich in Suchmaske eingegeben.