Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?
Hallo zusammen,
gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:
- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür
Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.
Beste Antwort im Thema
So,
Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.
Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.
Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!
Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)
Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...
Gruß Daniel
1700 Antworten
Wennst aber die ClimaCoat geordert haben solltest, gebe ich zu bedenken, dasste dann ob der metallischen Bedampfung Gefahr einer zumindest sehr eingeschränkten Signalestärke läust und das Signale allenfalls zu schwach durch die Frontscheibe hindurchdringen, so dass diese den Empfänger net erreichen werden.
So ist bei meiner einer aktuell. Muss zum erfolgreichen Öffnen hierzu den Handsender eigens aus der Seitenscheibe raushalten, sonst passiert da gar nix.
😉
Die Position der Fernbedienung muss ich natürlich vorher testen, sonst kommt sie halt an einen anderen Ort.
Zitat:
@waxweazle01 schrieb am 22. April 2016 um 10:36:48 Uhr:
Zitat:
@Madob schrieb am 21. April 2016 um 22:46:32 Uhr:
Also bleiben nur noch die stossfänger vorne und hinten und das war mir keine 1500€ wert. Die sollten ja kompatibel sein oder sind da auch andere Halterungen darunter?Ich gehe mal davon aus, dass die Schürzen inklusive Lackierung und Montage ähnlich teuer werden.
Das wäre auch eher ein Thema, falls mal ein Schaden auftreten soll, der den Wechsel des stossfängers erfordert. Das wäre dann wohl die beste Gelegenheit um auf die S-Line Schürze zu wechseln.
Servus,
ich habe seit 2 Wochen nun auch einen neuen A4 Avant B9. Da ich mir hierbei ein Bestandsfahrzeug von Audi genommen und nicht selbst bestellt habe, konnte ich leider kein Fixierset bestellen.
Nach Auskunft des Freundlichen sollen die Schienen 210,- € kosten, der Gurt dazu und die Schiene jeweils 100,- € und 150,- €. Da ich hier gerne auf gebrauchte vom B8 zurückgreifen würde, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung hat ob dies passt. Teilenummern sind nicht identisch (B8 ist auch entfallen).
Sind also die Einsätze der Schienensysteme von B8 zu B9 kompatibel?
Vielen Dank für Eure schnelle Antwort.
Ähnliche Themen
Glaube nicht das die Einsätze identisch sind. Weil Audi das System geändert hat. Aber 100% bin ich mir nicht sicher.
digitale klima nachrusten geht..ich habe jetzt nur mit rundem knopfen
Zitat:
@domi5353 schrieb am 6. Mai 2016 um 22:30:45 Uhr:
digitale klima nachrusten geht..ich habe jetzt nur mit rundem knopfen
Wie hast du die umgerüstet? Hast Du evtl. Teilenummern und Fotos?
ich wolte fragen ob es geht..in der bucht hast du schon gebrauchte digitale klimaanlagen..aber ob die stecker und alles passen? Und dan noch codieren? Muss ich mall stromlaufplan beide gerate finden..
Das geht sicher nur mit richtig viel Aufwand. Der Unterschied ist ja nicht nur das Bedienteil, sondern auch andere Gebläse usw....
geblase ist vileicht das selbe..auf erwin gibts noch keinen stromlaufplan
Unwahrscheinlich. Bei der Standard-Klima ist das Gebläseband vorne nicht aktiv, und hinten fehlen Auslass und Steuerung.
Ich glaube daher nicht, dass sich das Bedienteil so einfach tauschen lässt - alleine das Fehlen der hinteren Steuerung müsste da schon Probleme verursachen.
Bezweifle ich stark weil:
1. die kleine Klima nicht getrennt nach Fahrer und Beifahrer steuert
2. die kleine Klima nicht das Lüfterband über dem Handschuhfach belüftet sondern nur die regulären Auslässe
3. im Fond kein Luftauslass vorhanden ist
4. afaik die kleine Klima keine automatische Umluft hat
Zitat:
@Freeekig schrieb am 6. Mai 2016 um 19:16:27 Uhr:
Servus,ich habe seit 2 Wochen nun auch einen neuen A4 Avant B9. Da ich mir hierbei ein Bestandsfahrzeug von Audi genommen und nicht selbst bestellt habe, konnte ich leider kein Fixierset bestellen.
Nach Auskunft des Freundlichen sollen die Schienen 210,- € kosten, der Gurt dazu und die Schiene jeweils 100,- € und 150,- €. Da ich hier gerne auf gebrauchte vom B8 zurückgreifen würde, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung hat ob dies passt. Teilenummern sind nicht identisch (B8 ist auch entfallen).
Sind also die Einsätze der Schienensysteme von B8 zu B9 kompatibel?
Vielen Dank für Eure schnelle Antwort.
Hallo,
hat jemand beide Fahrzeuge mit der Ausstattung rumstehen? Leider bin ich mir immer noch nicht sicher.
Vielen Dank.
Zitat:
@Freeekig schrieb am 7. Mai 2016 um 09:50:27 Uhr:
(...)Hallo,
hat jemand beide Fahrzeuge mit der Ausstattung rumstehen? Leider bin ich mir immer noch nicht sicher.
Vielen Dank.
Wie wär's mit (D)einem 🙂 Deines geringsten Misstrauens?
😉
Das connect Notruf & Service wird man wohl kaum so einfach nachrüsten können oder?