Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:

- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür

Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.

Beste Antwort im Thema

So,

Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.

Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.

Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!

Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)

Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...

Gruß Daniel

Image.jpg
Image.jpg
Image.jpg
+2
1700 weitere Antworten
1700 Antworten

also rm_ffm schreibt, dass die Teilenr 4M0051472 in seinem Satz dabei ist, also warum sollte das Freischaltdokument nicht auch funktionieren wenn es einzeln gekauft wurde?

Bei dem B9-Satz ist die komplette Hardware mit dabei, die Baazi Georg ja schon verbaut hat...benötigt er also nicht mehr.

Bei Q7 usw. muss vielleicht nichts mehr hardwaremäßig verbaut werden und deshalb gibt es das Freischaltdokument dort offiziell einzeln?

Tja. Es sind halt nur Mutmaßungen. Kein Audihändler wird dir das garantieren.. und dann das Ding zurücknehmen. Es wäre natürlich nicht schlecht wenn das so ginge.. ich glaub aber nicht dran. Es ist ein SW Schlüssel- Teilenummer sei mal dahingestellt. Was am Q7 geht muss ( leider) noch lange nicht am A4 funktionieren. Zudem sind 220€ immer noch viel Geld nur für Software.

kann mir jemand sagen ob das Nachbau Carbon Spiegel mit der Artikelnr. sind?

Carbon-spiegel

AC ist Lieferant von Audi, Lambo, Mercedes usw.

Gefertigt wird natürlich in China, ich hoffe das verkraften jetzt einige das Audi Teile aus China ab Werk verbaut, für 20.- fertigen lässt und dann hier für 500-600 verkauft 😁

Wir laminieren selbst viel mit Carbon Gewebe und bestellen zum Vergleich hin und wieder so nachbau Spiegelkappen usw. von Ali aus China.

Ich muss dir sagen die Verarbeitung bei denen war bis jetzt bei allen Produkten sehr gut, vor allem für den Preis.

Ähnliche Themen

Ich Frage mich halt ,warum dann so vieles Gefälscht wird, wenn in China so günstig produziert werden kann.20 Euro für Carbonspiegelkappen zum Beispiel

Gut sollen es 30-40 Fertigungskosten sein, für 60.- bekommst schon das Paar bei Ali.

Dorten fertigen lassen und dann hier massiv teurer verkaufen ist die eine Sache. Dorten fertigen lassen und dann auch von dorten verkaufen die andere.

Das war doch schon immer so mit Markenlogo und co. Thermostat mit Automarkenlogo drauf von Hersteller XX = 165.- selbes Thermostat ebenfalls von Hersteller XX mit abgeschliffenen! Automarkenlogo = 80.-

Im selben Laden, selbst erlebt.

Schau dir doch mal die Preise bei Alibaba an wenn man Großmengen abnimmt! Da fällt der Preis pro Stück gleich nochmal massiv in den Keller.

Den Preis bestimmt aber nicht Audi,Mitarbeiter im Autohaus bekommen ja einen Rabatt. Etwas nachmachen ist auch etwas anderes,fängt bei der Designabteilung an über Konstruktion und Produktion,mit Gewinn natürlich.
In China gibt es bestimmt auch Namenhafte Firmen die Qualität produzieren, genau wie in Europa Firmen gibt,die Schrott produzieren
Wie sagen die Autodoktoren immer,wer billig kauft,kauft zweimal

Ändert nichts daran das drüben trotzdem billig produziert wird.

https://www.action-composites.com/

Kommt eigentlich aus Österreich, fertigt für Audi, Porsche, Lamborghini, BMW,... aber in China. Warum? Na weil die das Carbon da drüben natürlich viel besser verarbeiten können als hier 😁

Und in Vietnam haben sie auch ein Werk, die können das auch besser als wir 😁

Das billig produziert werden kann,streitet keiner ab.Arbeitslohn kostet halt nicht viel.Die Frage ist ,ob die Arbeiter dort drüben es genau so sehen

Fair-Trade Autoteile gibts leider noch nicht..

Von den redet auch niemand, man soll aber nicht jeden scheiss kaufen,nur weil's billig ist.

Davon redet ja niemand, es geht hier um OEM Parts, das sind original Audi teile die in China und Vietnam gefertigt werden und dir dann hier für 600.- verkauft werden.

Ich hab schon Spiegelkappen für 250.- das Paar und für 60.- das Paar von da drüben in der Hand gehabt, da siehst du keinen unterschied.

Glaube nicht,das Audi bei Alibaba einkauft

Sag mal willst du es nicht verstehen oder wie? AC ist der offizielle Hersteller der Carbonteile von Audi und lässt laut deren Homepage NUR in China und Vietnam fertigen.

Da kannst du dir noch was so schön reden wie du willst. Du wirst einfach nur abgezockt, sonst nichts.

Habe ich etwas anderes gesagt?
Die Teile sind aber nicht zu vergleichen,die nachgemacht werden und aus China kommen.
Und nochmal,beim Preis macht auch das Autohaus was drauf,jeder will seinen Gewinn machen.
Schau dir mal die Reifenpreise im Autohaus an,meinst du wirklich, den Preis bestimmt Audi?
Du musst auch meine Meinung akzeptieren, auch wenn es dir nicht gefällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen