Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:

- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür

Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.

Beste Antwort im Thema

So,

Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.

Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.

Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!

Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)

Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...

Gruß Daniel

Image.jpg
Image.jpg
Image.jpg
+2
1700 weitere Antworten
1700 Antworten

Mal im Ernst, ist euch auch aufgefallen, das beim b9 die scheibenwaschdüsen nicht beheizt sind, oder frieren die nur bei mir zu ?

die frieren ein bei solche Temperaturen; meist der schlauch dann davor

Gibt es die nicht in beheizt ? Das hat ja sogar mein SLK von 99 :-O

gibt es
aber wie gesagt meist friert es eh dann davor ein

Ähnliche Themen

Und dann hängen die auch noch außerhalb vom warmen motorraum... Sommer Konstruktion ... :-(

Vorsprung durch Technik !

Zitat:

@Ritter_A schrieb am 22. Januar 2017 um 15:25:43 Uhr:


Mal im Ernst, ist euch auch aufgefallen, das beim b9 die scheibenwaschdüsen nicht beheizt sind, oder frieren die nur bei mir zu ?

Bis dato nichts passiert, trotz -10°C.

Hängt aber auch davon ab, wieviel Frostschutz drin ist.

richtig bei fast pur hällt es

Wenn er nicht immer nen halben Liter durch die Scheinwerfer Düsen pusten würde, dann wäre das ja okay, aber ich fülle eh schon jede Woche nach :-(
Is ja fast teurer als tanken...

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Januar 2017 um 16:53:24 Uhr:


richtig bei fast pur hällt es

Bei mir hat bis heute 2:1 auch immer gereicht. 🙂

Ich hab ca. 2/3 Wasser und 1/3 Frostschutz drin und bei uns war der Tiefstpunkt so um die -7°C. Hatte damit bisher keine Probleme.

Eure Angabe zu den Mischverhältnissen is echt klasse ohne zu sagen was ihr benutzt 😁

Ich nutze einfach ein fertiges von Sonax 5 Liter Flasche und kippe (wenn er meckert, das es leer ist) 4 - 4,5 Liter rein

Wenn ich auffüllen muss, kaufe ich einfach einen Liter 'irgendwas' an der Tankstelle und fülle den Rest mit Wasser auf...selbst im Skiurlaub ist nichts eingefroren

So ähnlich mache ich es auch, und vor 2 Wochen andauernd zugefroren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen