Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?
Hallo zusammen,
gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:
- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür
Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.
Beste Antwort im Thema
So,
Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.
Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.
Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!
Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)
Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...
Gruß Daniel
1700 Antworten
Es sind originale von Audi. Sie sind aber gebraucht, d.h. nicht neu sondern nur neuwertig. Leider habe ich vom Verkäufer keine Anleitung mit dazu erhalten.
Vielleicht kann hier ja jemand diese posten.
Woran erkennt meiner einer, dass die seitengerecht verbaut sind? Haben offengestanden beim Einbau net darauf geachtet? Sind zwar aus der Bucht mit 30 € unter UPE, abber original verpackt mit Rechnung vom Audi Dealer aus LEV.
😉
Zitat:
@pakistani schrieb am 1. Dezember 2016 um 11:53:43 Uhr:
Woran erkennt meiner einer, dass die seitengerecht verbaut sind? Haben offengestanden beim Einbau net darauf geachtet? Sind zwar aus der Bucht mit 30 € unter UPE, abber original verpackt mit Rechnung vom Audi Dealer aus LEV.😉
Steht auf den Leuchten drauf (links bzw. rechts)... 😉
Zitat:
@zz66 schrieb am 1. Dezember 2016 um 12:35:28 Uhr:
Zitat:
@pakistani schrieb am 1. Dezember 2016 um 11:53:43 Uhr:
Woran erkennt meiner einer, dass die seitengerecht verbaut sind? Haben offengestanden beim Einbau net darauf geachtet? Sind zwar aus der Bucht mit 30 € unter UPE, abber original verpackt mit Rechnung vom Audi Dealer aus LEV.😉
Steht auf den Leuchten drauf (links bzw. rechts)... 😉
D'accord. Meiner einer bezog die Frage abber darauf, wie es sich im eingebauten Zustand damit verhält.
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@pakistani schrieb am 1. Dezember 2016 um 13:34:04 Uhr:
Zitat:
@zz66 schrieb am 1. Dezember 2016 um 12:35:28 Uhr:
Steht auf den Leuchten drauf (links bzw. rechts)... 😉
D'accord. Meiner einer bezog die Frage abber darauf, wie es sich im eingebauten Zustand damit verhält.
😉
Ich hatte hier ja auch schon diesbezüglich nachgefragt.
Müsste doch eigentlich egal sein. Oder sie leuchten nicht 100% senkrecht nach unten. 😕
Zitat:
@pakistani schrieb am 1. Dezember 2016 um 11:53:43 Uhr:
Woran erkennt meiner einer, dass die seitengerecht verbaut sind? Haben offengestanden beim Einbau net darauf geachtet? Sind zwar aus der Bucht mit 30 € unter UPE, abber original verpackt mit Rechnung vom Audi Dealer aus LEV.😉
Dann müsste ja ne Einbauanleitung bei Dir dabei gewesen sein.
Kannst Du Sie bitte hier mal posten, oder evtl. mir per normaler mail schicken.
Zitat:
@zz66 schrieb am 1. Dezember 2016 um 22:42:30 Uhr:
Zitat:
@pakistani schrieb am 1. Dezember 2016 um 11:53:43 Uhr:
Woran erkennt meiner einer, dass die seitengerecht verbaut sind? Haben offengestanden beim Einbau net darauf geachtet? Sind zwar aus der Bucht mit 30 € unter UPE, abber original verpackt mit Rechnung vom Audi Dealer aus LEV.😉
Dann müsste ja ne Einbauanleitung bei Dir dabei gewesen sein.
Kannst Du Sie bitte hier mal posten, oder evtl. mir per normaler mail schicken.
@zz66
Hatt Du Post ...
😉
Anbei die Audi Anleitung
Und ein Bild der Plastik Nase
ich sagte doch das ist selbsterklärend das ganze 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 2. Dezember 2016 um 23:27:50 Uhr:
ich sagte doch das ist selbsterklärend das ganze 😉
Stimmt die ist wirklich selbsterkärend. Schade um das Papier. 😉
Beim B9 ist es nämlich so, dass bei den Vordertüren - wie auf dem Bild - hinten angesetzt werden muss, jedoch bei den hinteren Türen vorn. Soviel zu diesem Thema. Somit erschließt sich mir nicht, warum auf den Teilen links bzw. rechts steht. Macht ja eigentlich keinen Sinn.
Aber die Krönung sind die originalen LED-Türausstiegsleuchten. 2 von 4 sind beim aushebeln draufgegangen. Man braucht sie ja nicht mehr, deshalb kein Problem. Aber die Teile sind sowas von labil, das ist ein Witz.
wegen den Steckern; Kabel in welcher Richtung die weglaufen
Zitat:
@zz66 schrieb am 5. Dezember 2016 um 12:17:23 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 2. Dezember 2016 um 23:27:50 Uhr:
ich sagte doch das ist selbsterklärend das ganze 😉Stimmt die ist wirklich selbsterkärend. Schade um das Papier. 😉
Beim B9 ist es nämlich so, dass bei den Vordertüren - wie auf dem Bild - hinten angesetzt werden muss, jedoch bei den hinteren Türen vorn. Soviel zu diesem Thema. Somit erschließt sich mir nicht, warum auf den Teilen links bzw. rechts steht. Macht ja eigentlich keinen Sinn.
Aber die Krönung sind die originalen LED-Türausstiegsleuchten. 2 von 4 sind beim aushebeln draufgegangen. Man braucht sie ja nicht mehr, deshalb kein Problem. Aber die Teile sind sowas von labil, das ist ein Witz.
Da hat der Schrauber meines geringsten Misstrauens offenbar ein sensibleres Händchen bewiesen. Bei der Tauschorgie ging nur nur eine in dutt. Abber den hat meiner einer nicht minder schöngeredet. 😁😛😁
Im Manual wird auf die Seitengebundenheit keinerlei Bezug genommen. Auch konnte bei Sichtprüfung net erkannt werden, dass die (Ringe!) wohlmöglich seitenverkehrt montiert wären. Um die Erfolgsquote net zu gefährden, wurde Abstand davon genommen, die vorübergehend auszubauen.
Dank für den Ratschlag @funkydon!
Mich dünkt abber, das mit der Seitenangabe hängt wohlmöglich ausschließlich mit der anderen Variante zusammen. Beim quattro-Schriftzug kommt's schon auf die seitengrechte Montage an, sonst steht's ja auf'm Kopf. Und man wollte ob der ach so geringen Gewinnmarge net auch noch Penunse für ein eigenes Gehäuse ver(sch)wenden.
😉
Mal eine Frage und eine Bitte an die User hier, die die originalen Einstiegsleuchten LED-Audiringe nachgerüstet haben.
Ich habe festgestellt, dass diese "Einschlüsse", Flecken o.ä. in den Linsen haben. D.h. sie projezieren kein sauberes Bild auf den Boden. (siehe Fotos)
Ist dies bei Euch auch so, d.h. also normal?
Meines Erachtens sieht das nicht in Ordnung, d.h. qualitativ hochwertig aus. 🙁
Wäre super, wenn Ihr mal bei Euch genau nachschauen und evtl. Fotos posten könntet.
Frei nach Ariel's Klementine: Porentief rein!
😁
Zitat:
@pakistani schrieb am 6. Dezember 2016 um 17:12:07 Uhr:
Frei nach Ariel's Klementine: Porentief rein!😁
Dann sieht es so aus , als ob ich mal beim 🙂 vorsprechen muss. Bin ja mal gespannt, wie sich Audi diesbezüglich äußert und verhält.