Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:

- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür

Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.

Beste Antwort im Thema

So,

Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.

Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.

Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!

Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)

Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...

Gruß Daniel

Image.jpg
Image.jpg
Image.jpg
+2
1700 weitere Antworten
1700 Antworten

Zitat:

@RainerGn schrieb am 23. November 2016 um 10:52:06 Uhr:


(...)

Hallo Zusammen,

Hier der Link für das Set:
Pedalset B9

laut Händler passen die.
(...)

Kriegste neu anderswo 'n guten Zehner preiswerter.

😉

Zitat:

@RainerGn schrieb am 23. November 2016 um 10:52:06 Uhr:


(...)
Frage gibt es eine Anleitung für den Umbau?

Gruß
Rainer

Hatte beim Set keine dabei und jetzt auch keine extra gefertigt.

Ist ja eigentlich auch völlig unnötig, weil absolut easy:

Zunächst wurden die Fußstütze ausgebaut und die Aufsätze jeweils durch seitlich abgeziehen entfernt. Die Fußstütze ist mit einer Schraube (Torx) befestigt und mit weichem Stopfen verblendet. Die wird bei Einbau zunächst hochkant unten eingehakt und nach unten weggeklappt. Entsprechend umgekehrt zuvor ausgebaut. Wirklich simpel, weil drunter befindet sich ein (weiterer) Sicherungskasten!

Bremspedalaufsatz auflegen und ob der dicken und kräftigen 2 Gumminasen mithilfe kraftvoller Fußauflage (wie bei einer Gefahrenbremsung) einrasten lassen.

Anders dagegen das Gaspadal: Hier empfiehlt sich rechtsseitig und unten anzusetzen und dann oben die Lippe jeweils an den Ecken überstülpen. Die obere Lippe ist dünner/flexibler.

Hatten es zuerst andersherum - vergeblich - probiert. Weil die untere Lippe breiter und gefühlt dicker ist, ließ sich diese nicht über die letzte Ecke stülpen.

😉

@pakistani ... ev. Infos zum preswerteren Angebot? 😉 thanx

Zitat:

@funkydon schrieb am 23. November 2016 um 12:59:27 Uhr:


@pakistani ... ev. Infos zum preswerteren Angebot? 😉 thanx

Guckst Du bitte bspw. hier.

😉

Ähnliche Themen

@pakistani danke! Da fehlt mir dann aber die Kappe für das Kupplungspedal 😉

Für Handschalter war doch schon auf der vorherigen Seite Thema...

Zitat:

@pakistani schrieb am 23. November 2016 um 13:57:34 Uhr:



Zitat:

@funkydon schrieb am 23. November 2016 um 12:59:27 Uhr:


@pakistani ... ev. Infos zum preswerteren Angebot? 😉 thanx

Guckst Du bitte bspw. hier.

😉

Hallo
Den Shop habe ich angeschrieben, sie wollten für das Set (Handschaltung) 170€ + Versand

Rainer

Ups., da iss meiner einer wohl a bissl durcheinander gekommen. Bezog sich wiederholt auf Automatik (DSG/Wandler).

Asche auf mein Haupt für diesen Fauxpas. 😁

Schalter kommt teurer. Abber würd' schon deshalb gute Gebrauchte vorziehen, weil es ob der permanenten Nutzung eh nach kürzester Zeit keinen Unterschied meer (aus-)macht. Hat's ja leider für den Automaten seinerzeit net gegeben.

😉

Habe mir die originalen Einstiegsleuchten (LED-Audiringe) in der Bucht ersteigert.

Kann mir jemand sagen wo man mit dem Schraubenzieher die Teile aushebelt?!
- Einstiegsleuchten vorn oder hinten ?

Die Teile sitzen ja immer ziemlich fest, und wenn man dann an der falschen Stirnseite hebelt, beschädigt man evtl. etwas.

Und noch eine Frage.
Auf den Teilen steht ja links bzw. rechts. Wieso eigentlich? Müsste doch eigentlich egal sein, oder leuchten diese nicht direkt senkrecht nach unten?

.... egal wohl nicht sonst ist das logo falsch rum
und aushebeln da wo der schlitz ist; auch selbsterklärend eigentlich

Meiner einer - strenggenommen der Schrauber meines Vertrauens - hatte nur mit der Fahrerseite das Problem des Herauslösens. Das hat net geklappt und das Gehäuse ging dabei in Dutt. Abber so what, braucht meiner einer eh nimmer meer. 😁

Die restlichen drei und die Katzenaugen waren dagegen insgesamt völlig easy.

Dass die Verkabelung ohne die Türpappen eigens dafür zu entfernen dann anfangs Probleme bereitet haben, ist einzig dem eigenem Unvermögen bzw. der zunächst zum Einsatz gekommenen Hilfsmittel geschuldet.

Für Dinge, die die Welt net braucht, zwar kein Schnapper. Abber meiner einer gefällt's und deshalb die Penunse wert.

😉

Meiner einer mag die auch :-)

Img_3838.jpg

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. November 2016 um 07:31:38 Uhr:


.... egal wohl nicht sonst ist das logo falsch rum
und aushebeln da wo der schlitz ist; auch selbsterklärend eigentlich

Bei dem Logo (Audiringen) gibt es doch aber eigentlich kein falsch rum, oder ?!
Die Teile sitzen aber so weit drin, dass man den Schlitz nicht wirklich sieht. Man kann natürlich probieren, dachte aber es kann jemand aus dem Stehgreif helfen.

Da liegt doch ne Anleitung bei, wie man die Dinger austauscht.

Wenn originale sind ja. Ich mein die originale vom Hersteller. Nicht die pseudo originale die man in der Bucht etc bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen