Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?
Hallo zusammen,
gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:
- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür
Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.
Beste Antwort im Thema
So,
Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.
Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.
Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!
Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)
Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...
Gruß Daniel
1700 Antworten
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 17. Juni 2016 um 17:14:56 Uhr:
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn ich mir ein Gegenstand im Wert von 40-80000€ kaufe, hab ich mir vorher den Konfigurator ca. 879 Mal in allen Einzelheiten angeschaut.
Hast du ihn beim Laden um die Ecke gekauft?
Ich hätte gerne 2 Pfund Hack, nen Liter Milch, nen A4 und ne Packung Marlboro.? 😉
Genau meine Meinung, und dem ist auch nichts hinzuzufügen. 😉
@hardHatMack
Um auch was produktives zu antworten.
Theoretisch lässt sich vermutlich fast alles nachrüsten. Vieles ist aber unverhältnismäßig teuer.
Am einfachsten ist es bei deinem Freundlichen anzurufen.
Der kann dir auf jeden Fall sagen, ob es geht und was die Teile plus Einbau kosten.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 17. Juni 2016 um 18:43:15 Uhr:
@hardHatMack
Um auch was produktives zu antworten.
Theoretisch lässt sich vermutlich fast alles nachrüsten. Vieles ist aber unverhältnismäßig teuer.
Am einfachsten ist es bei deinem Freundlichen anzurufen.
Der kann dir auf jeden Fall sagen, ob es geht und was die Teile plus Einbau kosten.
Um auch was produktives zu antworten.
Es wird mit Sicherheit nachzurüsten sein, und es wird mit sehr großer Sicherheit sehr teuer sein.
Zitat:
@zz66 schrieb am 17. Juni 2016 um 18:53:37 Uhr:
... Um auch was produktives zu antworten.
Es wird mit Sicherheit nachzurüsten sein, und es wird mit sehr großer Sicherheit sehr teuer sein.
Und mit genau so großer Sicherheit wird der amtliche Audihändler sagen, dass es nicht nachrüstbar ist.
Du musst vermutlich zu einem Spezialisten gehen. Evtl. mal hier bei Scotty18 nachfragen?
Ähnliche Themen
Werd' doch mal bei denen vorstellig und behellige sie mit diesem "Problem". Wiederholt als sehr freundlich und kompetent und auch sehr um das jeweilige Anliegen bemüht erlebt. Und absolut kostenlos und unverbindlich.
Meist jibbet auch Einbauanleitungen und/oder zumindest Empfehlungen. Und bei Schwierigkeiten (After Sales) stehen sie mit Rat und Tat zur Seite - auch der einbauenden Werkstatt.
Habe die nachträglichen Einbauten mithilfe von Bekannten oder einer Freien dadurch wesentlich kostengünstig(er) als beim 🙂 gestalten können.
Erhalte weder Profit noch ist hier ein Mitarbeiter am Start. Für meiner einer aus Überzeugung einfach nur sehr empfehlenswert!
Versuch macht klug.
😉
Danke, aber selber mach' ich da sicher nichts - nicht zuletzt weil's ein Leasing-Fahrzeug ist.
Hab' jedenfalls gerade von Audi Österreich die Info bekommen, dass man das Parkpaket nicht nachrüsten kann.
Audi sagt doch bei so gut wie allem, dass man es nicht nachrüsten kann.
Zitat:
@hardHatMack schrieb am 21. Juni 2016 um 13:34:40 Uhr:
Danke, aber selber mach' ich da sicher nichts - nicht zuletzt weil's ein Leasing-Fahrzeug ist.Hab' jedenfalls gerade von Audi Österreich die Info bekommen, dass man das Parkpaket nicht nachrüsten kann.
du meinst PDC vorne hinten ?
oder Parklenk Assistent ?
wie ist es mit led scheinwerfer nachrüsten..ich habe jetzt xenon
aktuell hat es noch keiner gemacht ; und ich hab zwar auch schon einige Anfragen dahingehend - will diesmal aber nicht wieder der erste sein wie beim 8V oder A6 etc 😉
müsen wir noch ein bischen warten..vieleicht ist es gleich wie beim a6..musste man steurgerate wergleichen, kabeln usw..
nein 😉 B9 ist komplett anders
konnten steurgarete passen oder glaubst nicht
nein passen nicht; ist komplett andere Technik Plattform, davon kannst du nichts übernehmen oder "übertragen"
ich weiss dass von b8 ganz anders ist..ich habe jetzt b9 mit xenon und mochte led haben..von b9 mit led und xenon wass sind die unterschiede