Sommerreifenempfehlung
Hallo
Ich weiß es ist noch etwas zu früh dafür aber meine Sommerreifen sind blank und ich wollte mir jetzt schon neue draufziehen lassen damit ich nächstes Jahr direkt starten kann.
Ich habe momentan die KUMHO ECSTA SPT XL drauf und bin eigentlich ganz zufrieden aber bei Nässe könnten sie etwas besser sein. Deswegen wollte ich mal etwas andres ausprobieren.
Man hört nur gutes über die Goodyear Eagle F1, was sagt ihr dazu? Wie sind die bei Nässe?
33 Antworten
Infos zur Größe wären nicht verkehrt, aber wenn es 'nen GTI ist, dann wohl 17" oder 18".
Die GY F1 könnten wohl zu Sägezahn neigen in der Größe auf dem Ver. Lt. Forum sollen die Conti Sportcontact wohl ganz brauchbar sein bzgl. Sägezahnproblemen bei großen Felgen und Sportfahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Die Grösse ist 225/40/18.
Den Begriff Sägezahn habe ich noch nicht gehört, was meinst du damit?
Sägezahn bedeutet, dass sich die einzelnen Profilblöcke des Reifens schräg abnutzen und es dadurch von der Seite so aussieht, als ob die Profilkante Sägezähne bildet. Das macht den Reifen laut und verschlechtert die Eigenschaften. Würde Dir auch die Conti Sportcontact empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Was haltet ihr vom Hankook Ventus V12 EVO?
hab auch den kumho oben,ist schön leise und echt gut für das geld.
den hankook fährt ein guter freund von mir,auch total zufrieden.
hatte letztes jahr Pirellis oben,waren noch nen tick besser als die kumho
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Was haltet ihr vom Hankook Ventus V12 EVO?
fahre hankook (vorwiegend im sommer) jetzt scho seit ca 6 jahren, top preisleistung. und was am besten ist, der reifen wird selbst in der 3 saison (das will wirklich was heissen bei mir, das der so lange hält) nicht laut.
Ich fahre seit 2008 einen Michelin Pilot Exalto in 225/40/18.
Bin mit dem Reifen sehr zufrieden.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Xonic12
Ich fahre seit 2008 einen Michelin Pilot Exalto in 225/40/18.
Bin mit dem Reifen sehr zufrieden.Grüße
Echt? Dachte in der Größe gibts nur den Pilot Sport?
Hatte den auf meinem alten Vento, einfach nur Toll! Aber hoher Verschleiß, Sportreifen eben...
Hab mich auch schon lang belesen bzgl. Sommerreifen:
Die Meinungen gehen stark auseinander! Der eine sagt z.B. Bridgestone Potenza ist perfekt, gleichzeitig gibts aber seitenweise Beschwerden bzgl. extremer Geräuschbildung. Und so ist das bei allen Herstellern gewesen - bis auf einen, den Hankook Ventus, da waren sich alle einig 🙂
Ich weiß momentan genausoviel wie vorher, jeder schmeisst nen andren Reifen ins Rennen...
Ich habe mal drei Stück in die engere Auswahl genommen und einen dieser drei werde ich nehmen:
Goodyear Eagle F1 GS-D3
Hankook Ventus V12 EVO
Kumho ECSTA SPT KU31
Welcher ist der Beste? Wie gesagt, der Reifen soll auch auf nasser Fahrbahn gut sein.
Dann würd' ich den Hankook nehmen, ich habe nur gute Erfahrungen mit Hankook. Der Reifen ist gut (wenn auch nicht der beste) und hat das beste Preis-Leistungsverhältnis. Bei Nässe dürfte der Goodyear allerdings besser sein.
Preis und Leistung top = Hankook
Ich werfe noch mal den Falken hinzu = Falken ZIEX ZE-912 = noch ne Schippe guenstiger...
War hat hier Erfahrung???
nimm den hankook der ist über dem durchschnitt und da stimmt auch noch die preisleistung, wie ich und meine vorredner schon geschrieben haben.