Sommerreifen xdrive

BMW 3er F31

Hallo !

Hatte heute einen Anruf von meinem BMW Händler, und zwar wegen meinen Sommerreifen. Bridgestone Potenza Mischbereifung mit Stern vorn 3,5mm hinten 5,5mm. Da die Reifen jetzt schon 2mm Unterschied aufweisen und ich sicher gehen möchte das dass VTG in Ordnung bleibt, meinte mein Händler besser gleich vier neue drauf und gut ist es. Allerdings will er mir unbedingt den Falken Runflat Reifen verkaufen. Auf Nachfrage wegen der Sternmarkierung ( Im Falle möglicher Kulanzansprüche ) wegen dem VTG , hat der gemeint das die Kulanzentscheidung nicht wegen dem Stern sondern wegen dem allgemeinen Reifenbild entscheidend sein werden. Nun ist die Frage kann ich mich auf diese Aussage verlassen ? Wie siehts aus wenn Schäden am VTG auftreten, kann ich dann den Händler irgendwie haftbar machen wenn er mir die falschen Reifen verkauft hat ? Der Wagen ist EZ 10/2013 und hat aktuell 73000km.

gruß Patrick

Beste Antwort im Thema

Zum Glück sind wir alle jeden Tag auf dem Hockenheimring, Sachsenring und Nürburgring.
Oh man...🙄

26 weitere Antworten
26 Antworten

Du hast nie "Anspruch" auf Kulanz...es ist eine rein freiwillige Leistung. Man kann höchstens seine Chancen verbessern...zB. auch indem man nach Herzenslust nonRFT fährt und einfach einen angefahrenen Satz Sternreifen in der Garage liegen hat den man im Bedarfsfall draufzimmert und sagt...ich hab doch immer brav... 😁

Es gibt auch eine schöne Lösung: non RFT Reifen mit Sternchen. Gibt in den meißten Größen von BMW je einen Reifen ohne RFT.
Welche Reifengröße ist denn überhaupt gebraucht?

225/45/18 und 255/40/18 aber Reifen mit Stern habe ich nur Runflat gefunden

Michelin Pilot Super Sport*
Gibt es in beiden Größen, hier einmal über die Suche von Leebmann24

Vorne:

https://www.leebmann24.de/.../bmw-reifen.html?...

Hinten:

https://www.leebmann24.de/.../bmw-reifen.html?...

Ähnliche Themen

Wie sind eigentlich der Bridgestone turanza oder die Pirelli ? Gibt es da merklich Ubterschiede? Interessant ist ja das es bei leebmann die Reifen als non RFT gibt und im Internet oder bei meinem Reifenhändler kommt immer die Aussage das die Sternmarkierung RFT abhängig ist

Zitat:

@_Patrick_ schrieb am 6. März 2019 um 07:09:35 Uhr:


Wie sind eigentlich der Bridgestone turanza oder die Pirelli ? Gibt es da merklich Ubterschiede? Interessant ist ja das es bei leebmann die Reifen als non RFT gibt und im Internet oder bei meinem Reifenhändler kommt immer die Aussage das die Sternmarkierung RFT abhängig ist

Kurz und knapp mein persönliches Urteil:
Pirelli ist absolut okay und für den F31 zu empfehlen.
Bridgestone (war in Erstausrüstung drauf) erzeugte leider sehr laute Abrollgeräusche am F31 und ist daher weniger zu empfehlen.

Ich fahre entgegen der Diskussion nur RFT Reifen. Habe ca. alle 6 Jahre / 200tkm einen Platten und geniesse es mit dem BMW einfach weiterfahren zu können.

Auf die Sternmarkierung habe ich bisher keinen Wert gelegt.

so um auf das Thema zu antworten , hab neue Reifen bestellt 4x Sport Contact von Continental mit * und RFT, die Reifenhändler bei uns in Österreich ( STMK und BGLD) haben gesagt sie ziehen keine anderen Reifen auf den Allrad auf ausser die mit dem Stern. Hab die Reifen dann direkt bei BMW gekauft, da der zu meiner Erstaunung auch noch der günstigste war.............

Zitat:

@krankenschwester schrieb am 1. März 2019 um 18:58:11 Uhr:


erst mal kauft man niemals Runflat und 2. verträgt der BMW die Michelin am Besten. Und schon gar nicht beim BMW Händler.

Zu 1): Unsinnige Aussage. RFT können sehr gut sein!
Zu 2): Persönliche Meinung. Mit Michelin macht man nichts falsch, aber es gibt auch andere gute Reifen.

Zitat:

@SauseBraus80 schrieb am 1. März 2019 um 19:03:25 Uhr:


Die alten kannst du dann gebraucht aber wenig gefahren....:-) weiter verkaufen. Eben mit der Aussage, wegen der überschritten Differenz zwecks vtg. Dann hat der Käufer weniger Bedenken, das er nicht kaputte Reifen kauft.

Weiterverkaufen? Wer kauft denn RFT mit 3,5mm bzw. 5,5mm? Die mit 5,5 vielleicht noch bei einem Schadensfall, aber 3,5mm sind für die Tonne!

Zitat:

@_Patrick_ schrieb am 6. März 2019 um 07:09:35 Uhr:


Wie sind eigentlich der Bridgestone turanza oder die Pirelli ? Gibt es da merklich Ubterschiede? Interessant ist ja das es bei leebmann die Reifen als non RFT gibt und im Internet oder bei meinem Reifenhändler kommt immer die Aussage das die Sternmarkierung RFT abhängig ist

Immer die Frage, welcher Reifen. Zum Turanza kann ich nix sagen. Pirelli? Welcher? Pirelli verschleißt halt teilweise recht schnell.

Zitat:

@_Patrick_ schrieb am 24. März 2019 um 15:17:58 Uhr:


so um auf das Thema zu antworten , hab neue Reifen bestellt 4x Sport Contact von Continental mit * und RFT, die Reifenhändler bei uns in Österreich ( STMK und BGLD) haben gesagt sie ziehen keine anderen Reifen auf den Allrad auf ausser die mit dem Stern. Hab die Reifen dann direkt bei BMW gekauft, da der zu meiner Erstaunung auch noch der günstigste war.............

Gute Wahl! Im Übrigen: Falken kämen mir nicht drauf. Das ist, wie wenn ich einen BMW haben möchte und einen Dacia kaufe. Beides Autos, aber unterschiedliche Klassen. 😉

Hatte den Falken auf meinem E46 oben und der war was den Verschleiß betrifft besser als der Dunlop, obwohl ja DUNLOP auch ein sehr guter Reifen ist

Zitat:

@afis schrieb am 24. März 2019 um 16:48:59 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 24. März 2019 um 16:48:59 Uhr:



Zitat:

@SauseBraus80 schrieb am 1. März 2019 um 19:03:25 Uhr:


Die alten kannst du dann gebraucht aber wenig gefahren....:-) weiter verkaufen. Eben mit der Aussage, wegen der überschritten Differenz zwecks vtg. Dann hat der Käufer weniger Bedenken, das er nicht kaputte Reifen kauft.

Weiterverkaufen? Wer kauft denn RFT mit 3,5mm bzw. 5,5mm? Die mit 5,5 vielleicht noch bei einem Schadensfall, aber 3,5mm sind für die Tonne!

Hast die Ironie nicht raus gelesen? gebraucht aber wenig gefahren...
klar kauft keiner 3,5mm Reifen.

Zitat:

@_Patrick_ schrieb am 24. März 2019 um 15:17:58 Uhr:


so um auf das Thema zu antworten , hab neue Reifen bestellt 4x Sport Contact von Continental mit * und RFT, die Reifenhändler bei uns in Österreich ( STMK und BGLD) haben gesagt sie ziehen keine anderen Reifen auf den Allrad auf ausser die mit dem Stern. Hab die Reifen dann direkt bei BMW gekauft, da der zu meiner Erstaunung auch noch der günstigste war.............

Ist bei BMW in Österreich auch die Reifengarantie inklusive? Das ist nämlich noch ein weiterer Grund beim Freundlichen zu kaufen, wenn der Preis soweit passt.

Hab zwar nicht gefragt, aber auf der hp steht 36 Monate inklusive...... wird also dabei sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen