Sommerreifen wann drauf tun
Servus
Ich würde gerne bald meine Sommerreifen drauf tun jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich das schon nächste Woche machen könnte. Hat jemand einen Rat dazu? Wohne Nähe München
Vielen Dank
46 Antworten
Oder im Nebenjob um die nächste Tankfüllung zu bezahlen....😁🙄
Morgen kommen Sommerreifen drauf.
Zitat:
@RSLiner schrieb am 11. März 2022 um 09:03:50 Uhr:
@ unwissender1982: Ich bin versucht zu schreiben, dass Du deinem Namen alle Ehre machst, denn die +7 °C-Regel gibt es genau aus diesem Grund und sie ist unabhängig davon, ob es nass oder trocken ist.Generell sehe ich das Thema anders. Ein Sommerreifen hat vielleicht bei wärmeren Temperaturen eine bessere / höhere Verschleißfestigkeit. Aber die weichere Mischung eines Winterreifens bietet auch immer Sommer / trockener Straße mehr Grip, was dann eben auf Kosten der Laufleistung / Haltbarkeit geht. Ob ein Winterreifen bei Regen im Sommer besser ist als ein reiner Sommerreifen, ist eher eine Frage, ob dessen Profil mehr auf Regen oder Eis hin optimiert wurde. In meiner Region lege ich bei der Winterreifenwahl das Augenmerk eher auf gute Nasseigenschaften, da wir hier im Winter überwiegend nur nasse Fahrbahnen und nur selten Schnee haben. Im Alpenvorland wohnend würde ich anders entscheiden.
Gruß
RSLiner
Informiere dich einfach mal. Die Zeiten ändern sich halt. Zb Alexander Bloch hat das schon öfter in Videos erklärt
Ein Herr Bloch ist noch nicht lange die ideale Referenz! Der hat auch ganz schön viel Mist geredet. Aber wie sagt man, alles falsch zu sagen wäre auch eine Kunst. Aber der ist ja mehr Journalist als eigentlich E-Technik (nicht Maschinenbau, Motorbau etc.) Ingenieuer...
Aber bitte, lieber selber Argumentieren also so eine Labertasche als Referenz zu nehmen!
Aber Fernsehsendung, YouToube Videos haben leider heute einen hohen Stellenwert...
Ähnliche Themen
Ich weiß dass wir hier im äußersten Westen vor ein paar Jahren im Mai noch einmal Schnee hatten.
Im Mai hat man natürlich schon die Sommerräder drauf. Die Autos landeten reihenweise in den Gräben.
Ob das nun an den Sommerreifen an sich liegt, oder Billigreifen oder unzureichender Profiltiefe kann ich nicht sagen.
Im Herbst kann man da besser planen als im Frühjahr mit dem Wechsel.
Aber jedes Frühjahr scheint es eine gewisse Not zu geben das zu tun. Die Frage wäre, warum? Winterräder falsch gewählt?
Jedes Jahr die gleiche Frage :-)
Von Oktober bis Ostern war schon immer eine gute Referenz.
Wenn es Anfang Oktober noch 20 Grad hat, muss man ja keine Winterreifen draufmachen.
Ich schau den Langzeitwetterbericht an Ostern an (2 Wochen). Wenn der gut ist wird gewechselt, im Zweifel halt etwas warten.
Sollte es dann doch mal schneien:
Auto stehen lassen
oder
halt nochmal wechseln. Trainiert :-)
Zitat:
@unwissender1982 schrieb am 11. März 2022 um 08:22:59 Uhr:
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 11. März 2022 um 08:07:01 Uhr:
Ein Winterreifen hat nur dann einen Vorteil, wenn es auch winterliche Verhältnisse gibt, wie Schnee, Schneematsch und eventuell noch Eisglätte.
Eben. Volle Zustimmung
So lange es trocken ist sind Sommer reifen immer im Vorteil, sogar noch unter null grad
Und da konter ich mal ganz schnell rein, nimm 2 identische Fahrzeuge, eins mit SR und eins mit WR. Temperatur 0 Grad und lass mal beide Fahrzeuge aus Tempo 100 eine Notbremsung machen. Dann ist deine "Volle Zustimmung" nämlich am Arsch bzw. im Kofferaum des Vordermannes. Weil die Reifenmischung des SR darauf ausgelegt ist, eben bei Temperaturen über 7 Grad gut zu funktionieren. Da reicht ein wenig Reifglätte, und du bist nur noch Zuschauer in deinem Auto. Von mir aus kann jeder die Reifen wechseln, wie er möchte. Mein Schluppen kommen auch am Sonntag runter. Aber, ich bin noch bis Ende des Monats krank geschrieben und muß nicht mit dem Auto fahren. Notfalls hab ich noch ein WR-bereiften SV hier stehen.
Die Diskussion ist doch eh müßig. Heute soll es ja > 10 Grad werden. Wenn du da dem Vordermann,.......
Das ganze Thema bleibt immer ein Mix aus vielen Faktoren. Die Idealbedingungen für den optimalen Gripp hat man sehr selten.
Bei 0 Grad und trockener Straße wird der Sommerreifen besser bremsen. Vor allem wenn man bedenkt das die meist andere Dimensionen haben.
Aber wie gesagt, alles ein Kompromiss. Ein kalter Frühjahrsmorgen kann da tükisch sein. Lieber etwas warten.
So, Sommerräder drauf. So wie es hier aussieht haben viele hier 365 Tage im Jahr die Ungewissheit, ob es schneit oder nicht. Die lassen dann das ganze Jahr über die Winterreifen drauf.
Zitat:
@emv_tester schrieb am 12. März 2022 um 12:29:39 Uhr:
So, Sommerräder drauf. So wie es hier aussieht haben viele hier 365 Tage im Jahr die Ungewissheit, ob es schneit oder nicht. Die lassen dann das ganze Jahr über die Winterreifen drauf.
Na und, wo ist das Problem?.
Vielen Dank noch mal für die ganzen Kommentare!
An die Personen die erwähnt haben, dass ich mich nicht melde. Die Abivorbeitungen sind grad in vollem Gange :/
Hab heute gewechselt. Falls nochmal paar Grad - sind, macht nichts. Fährt sich genauso wenn es trocken ist.
Vielleicht sollte man es der Jacken Industrie gleich tun und Übergangs Reifen erfinden.