Sommerreifen Wahl bei 530 xdrive eure Erfahrung?

BMW 5er F11

Da ich seit ca.5 Monaten den 530D xdrive mit 258 Ps fahre und bald neue Sommerreifen benötige , würde ich gerne eure Meinung zu guten Reifen die sich bei dem Fahrzeug bewährt haben, hören. Es ist nicht so leicht das richtige für den F11 zu finden.
Standard Felgen 17 mit 225 55 müssen reichen. Keine Runflat Modele
Danke

33 Antworten

Ich habe noch zwei Jahre Garantie bis dahin fahre ich die Reifen die mir BMW zum Wagen geschenkt hat. Werde berichten wenn die Goodyear Reifen Schaden nehmen. Die 17“Pirelli Reifen habe ich Serienmäßig auf meinem 2016 530 xD gehabt. Die Haltbarkeit ist Tadellos

Pirelli 20 Zoll lässt sich sehr gut fahren

Die Preise variieren zwischen den Marken schon enorm, jetzt hoffe ich das Optimum für den Wagen zu finden .
Hatte auch schon hier im ... gelesen das die Pirellis bei vielen nicht so gut waren, das der Michelin 3 wie der sehr gut sein soll aber der 4 nicht so.
Hmmmm

Würde zwischen den wählen,es meint ihr? :

-Goodyear Eagle F1 asymmetric 5

-Michelin

PRIMACY 4

-Dunlop

SP Sport Maxx RT 2

-Pirelli

Cinturato P 7

-Continental

ContiPremiumContact 5

225/55 R17 97Y

Ähnliche Themen

Hallo,

ich muss auch neue Sommerschluffen haben, werden auf die Pirelli P7 als no Runflat wechseln,
allerdings in 245/45/18, habe die Pirellis auch als Winterreifen und bin damit sehr zufrieden.

Grüße

Guten Abend,

ich hatte zuletzt den Dunlop Sport Maxx RT 2 in 245 mit 19 Zoll auf dem 530 xdrive.

Mich hat der Reifen bzgl. Laufruhe und Handling zwar überzeugt, jedoch war der Verschleiß enorm hoch.
Ferner hat er eine Mischung, die immer wieder eine Art Standplatten entwickelt. D.h. jeden Morgen braucht es ein paar Kilometer, bis die Dinger wieder rund laufen. Bei dem doch recht sensiblem BMW Fahrwerk hat mich das sehr gestört.

Hab jetzt den Michelin Pilot Sport 4 genommen, kommen diese Woche drauf. Mal schauen....

Gruß
Micha

Danke an alle , ich werde die
Goodyear Eagle F1 asymmetric 5
Kaufen. Nach langen lesen etc. Ist die Entscheidung gefallen.
Conti würde auch noch gehen.
Werde dann hier berichten.

Bin auf Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 unterwegs, soweit ok. Inzwischen auch Sägezahnbildung, aber das machen alle meine Reifen, egal welche Marke, auf allen meinen BMWs bisher.

Jetzt kurz zu neuen Reifen für den F11.Kann jemand Ganzjahresreifen empfehlen dafür und hat Erfahrung damit?

Habe es auch überlegt, aber es ist "nichts halbes und nichts ganz" .Die Hersteller haben zwar in diesem Sektor gut "nachgezogen " aber ich bin da immer noch skeptisch.
Wir fahren auch schonmal in die Berge wo noch Schnee liegt, da bin ich mit Winterreifen besser aufgehoben.

idR sind BMW Fahrzeuge, die nicht nur für eine "Grand Tour" konzipiert wurden, sondern auch für Langstrecke genutzt werden.
Für artgerechte Nutzung, sollte ein Saisonreifen entsprechende Vorteile bieten.

idR performt ein Markenreifen auch als Ganzjahres-Pneu "perfomant", da spielt die Dimension eine Rolle.

die hier gewünschten 17" Ballon-Pneu sind günstig, verlieren sich imho im Radhaus und ergeben ein optisch dickes Minus, wenn, dann den hier:

Michelin CrossClimate +
225/55 R17 101W XL

oder doch 18", dann hier:

Michelin CrossClimate +
245/45 R18 96Y mit Felgenschutzleiste (FSL)

So recht bin ich aber auch nicht überzeugt in dieser Liga von den Pneus. Nur hier am flachen Niederrhein kommen bei den milden Temperaturen in den letzten Wintern doch langsam Überlegungen dazu.
Obwohl es nur ein Kompromiss darstellt zu Sommer/Bereifung!
Von RFT.Sommer Reifen(Pirelli P7) bin ich mittlerweile bedient,sehr schneller hoher Verschleiss,Sägezahnbildung und negative gefühlte Härtefahreigenschaften.
Bin von RFT. Reifen regelrecht enttäuscht worden.

"""
die hier gewünschten 17" Ballon-Pneu sind günstig, verlieren sich imho im Radhaus und ergeben ein optisch dickes Minus, wenn, dann den hier: """""

Ich brauche den Wagen um sicher von A nach B zu kommen und ob Ballon- Pneu oder nicht das ist mir persönlich egal. Wenn einer 18/19/20 zoll drau mag , dann bitte , aber nicht vergessen ,der fahrkomfort wird dadrunter .....

Naja 17.sehen einfach optisch nicht so prickelnd aus zum 5er.
Fahrkomfort hin oder her.
Denke mal werde doch wieder zurück zu den ganz normalen Sommerreifen(19.)gehen...mit dem Wechsel Sommer/Winter weiterhin.
RFT.Bereifung davon bin ich geheilt! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen