Sommerreifen gesucht !
Moin,
wie der Titel verrät kommt der nächste Sommer bestimmt 🙂
Und da stehen bei mir, so ziehmlich erstmalig, Sommerpellen auf dem Einkaufszettel. Nur ist die Frage welche ?
Eins vorneweg, KEIN Chinascheiß 😠
Ich hab mir im vorfeld folgende Reifen schon mal rausgesucht, alle in 205/50 R16 H-W:
- Nokian V
- Barum Bravurius 2
- Falken FK452
Was ist von diesen Reifen/Riefenhersteller zu halten ? Bei Barum steckt wohl Conti dahinter, Nokian hört man mittlerweile oft das die auch ok sind, was ist mit den Falken ?
Da ich sicher nicht der einzigste bin, der für den nächsten Sommer neue Pellen braucht, schließt euch ruhig an. Alles rund um Sommerreifen 2011 saug ich gerne auf 😁
Gruß,
Starfox
Beste Antwort im Thema
Hallo, ein Tipp gehe mal auf die ADAC seite unter Reifen Test da bekommst du genug hinweise.
Gruß Stefan
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
die ganzen asiatischen reifen haben leider sehr oft massive probleme bei nässe...von daher "übersehe" ich sie immer...vor allem tun sie sich preislich nicht viel mit anderen. fulda kann ich dir auch noch empfehlen, die fahren wir seit jahren im winter.
^^ Sehe ich auch so, die Preise von Schrott zu Gut sind nicht so groß. Im TV kam erst ein ganz guter Beitrag zur Bremsstrecke zwischen Marken Reifen und einem billig Produkt, wobei jedoch der Preisunterschied nicht so groß war.
Marke: Hat alle Normen erfüllt und kam vor der Linie zum stehen. Soll sich sehr gut gefahren haben!
Billig: Beim Slalom ist das Auto ständig ausgebrochen und beim Bremstest war der Bremsweg fast doppelt so lang!!! 😰
Also ich fahre im Winter Barum bzw. Semperit, beide sind gut. (Contitöchter)
Im Sommer auf´n Cougar Conti Sport Contact 2, die sind sehr gut!
Auf´m Essi hatte ich im Sommer welche von Nexon welche zwar auf trockener Straße der Hammer waren, bei Nässe dann aber nurnoch ca.20% des Grips hatten... Dieses Jahr müssen neue her, bei´m Winterreifen montieren bemerkte ich das alle auf den Seiten an der Karkasse grosse Risse haben!
Moin,
ich schieb den Thread hier nochmal nach oben...und zwar folgendes. Bei meiner Recherche hab ich immer wieder gesehen das meine Reifengröße doch sehr teuer ist (205/50R16) warum auch immer, scheint ne Sondergröße zu sein 😠
Wie schauts denn aus mit dem TüV wenn ich 45er oder 55er Querschnitt nehme ? Machen die Probleme, passt das ? Würdet ihr schmaler oder höher nehmen ?
Die sind allesamt gute 20-30€ / Reifen günstiger als die 50er Querschnittsdinger :/
//Starfox_76
auf 16" hast du nur die Freigabe für 205/50 !!
Ähnliche Themen
das kommt drauf an welche Auflagen zu erfüllen sind !! fahr doch einfach beim TÜV vorbei und kläre das ab ..ist am sinnvollsten !
Zitat:
Original geschrieben von Starfox_76
Jaa, schon klar...muss ich halt Eintragen lassen, oder lehnen die das prinzipiell ab ?//Starfox_76
Sowas kannst du nur machen, wenn du:
1) Dein Tachon anpassen lässt
2) Reifen findest die eine Freigabe für deinen Wagen bekommen
3) Eine Einzelabnahme damit machst
Alles in allem ist das teurer als gleich Reifen zu nehmen, die freigegeben sind.
http://cgi.ebay.de/.../290481745504?...
Hm, der Uniroyal schaut garnet mal so schlecht aus, danke fürn Link 🙂
Na, dann werd ich einfachhalber mal lieber beim 205/50er bleiben und halt in den Sauren apfel beissen *g*
//Starfox_76
Soo, nach ewigem hin und her, gesuche nach bestem Preis etc...wirds wohl dieser Pneu 🙂
UNIROYAL RAINSPORT 2 205/50 R16 87V (~85€/Stk.)
http://www.goodtires.de/.../UNIROYAL%20-RAINSPORT-2-205-50-R16-87
Irgendwelche Einwände, Erfahrungen, Kritik zu diesen Reifen oder bedenkenlos zugreifen ?
Ist halt nur nochmal ne "Sicherheitsabfrage" bevor mitte April die Bestellung rausgeht 😁
//Starfox_76
Um noch mal auf die Anfangsfrage zurückzukommen, ich bin mit Hankook bisher sehr gut gefahren, sind recht günstig und regelmäßig gute bis sehr gute Testwerte. Aktuell 205/55/R15 drauf.
Starfox, der Link funzt leider net...
Grüssle
Uli
Zitat:
Original geschrieben von Starfox_76
Soo, nach ewigem hin und her, gesuche nach bestem Preis etc...wirds wohl dieser Pneu 🙂UNIROYAL RAINSPORT 2 205/50 R16 87V (~85€/Stk.)
http://www.goodtires.de/.../UNIROYAL%20-RAINSPORT-2-205-50-R16-87Irgendwelche Einwände, Erfahrungen, Kritik zu diesen Reifen oder bedenkenlos zugreifen ?
Ist halt nur nochmal ne "Sicherheitsabfrage" bevor mitte April die Bestellung rausgeht 😁
//Starfox_76
Gute Entscheidung. 🙂
Ein Reifen, den ich mir auch angeschaut habe. Natürlich als Rainexpert in Standardgröße.
Allerdings hab ich noch Zeit bis ich neue Reifen brauche.
Den Versender kenne ich auch aus eigener Erfahrung.
Kannste ruhig machen mit denen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von technix1
Um noch mal auf die Anfangsfrage zurückzukommen, ich bin mit Hankook bisher sehr gut gefahren, sind recht günstig und regelmäßig gute bis sehr gute Testwerte. Aktuell 205/55/R15 drauf.Starfox, der Link funzt leider net...
Grüssle
Uli
Werde da mal ein bisschen konkreter! Welchen Hankkok hast Du denn nun?
Ähm: 205/55 R15????? Sicher?
UPs, Link vermasselt ? 😰
Da isser nochmal 🙂
Na dann steht die entscheidung mal fest, danke euch für die Tipps 😉
Gruß,
Starfox_76
Ich schätze das Du mit dem Uniryal nix verkehr machst.😉 Bei eher preiswerten Reifengrößen fällt es einem dann leicht den Testsieger zu kaufen, ein Mindestmaß an Qualität darf es dann aber auch ruhig sein.
Ich hab bei meinem Mondeo den 1. Satz Reifen wieder zurückgegeben, den 2. nach kurzer Laufzeit entsorgt. Asiaschrott taugt nix wenn man nicht nur auf dem Dorfe rumkuft, ein Mondeo ist erst mit Qualitätsreifen ein klasse Auto.
Ich denke ich würde auch die Uniroyal nehmen, bei meiner Reifengröße waren Fulda die bessere Wahl beim mittleren Preissegment.
Zitat:
Original geschrieben von schmdan
Ähm: 205/55 R15????? Sicher?
das ist eine normale mondeogröße...