Sommerreifen für Touran Bj.07 gesucht - mein Überblick ist weg.
Hallo Zusammen,
nach 95tkm (teilweise Winterreifen) brauche ich die ersten neuen Reifen. Für meinen Kollegen ist es unglaublich das ich so lange hin gekommen bin.
Werksseitig waren/sind Brigestone Touranza ER 300 V94 (205/55R16) drauf.
Für mich sind wichtig (in folgender Reienfolge):
Langlebigkeit
Spritverbrauch
Geräuschentwicklung
Nässehaftung
Wer hat gute Erfahrungen gemacht. Diverse Test habe ich gelesen - nach dem "ADAC-Vorbild" ist mein Vertrauen darin allerdings geschwunden.
Wäre Euch dankbar für jeden Hinweis.
Gibt es zum Touranza einen verbesserten nachfolger?
Habt ihr schon mal Nokian probiert?
DANK Euch!!!
21 Antworten
Alles gut: Du hast 205/55 R16 94V bestellt. Das sind die mit der Extra-Zuladung.
Die 94 ist der Load -Index. Oft mit LI abgekürzt.
In der Dimension 205/55 R16 ist LI 91 Standard und 94 die verstärkte Ausführung.
XL = EL = RF
Jupp,
Auf den Reifen steht sogar XL anstatt EL.
Und weiß noch jemand den nötigen Druck für die Reifen?
Und ;-) dann kennt vielleicht noch jemand einen link für die Bestellung von neuen Reifenschrauben (Alu & Stahl) ohne diese unnötige Diebstahl Sicherung.
Normalerweise wird der Druck gefahren, welcher in der Tankklappe steht. Das XL Reifen immer mehr Luftdruck brauchen, stimmt nach Aussage meines Reifenhändlers nicht. Meine vom Sharan (2,7 bar) laufen nun auf dem Golf mit 2,2 bar.
Habe mir die alten Reifen genauer angesehen. Obwohl ich immer 3 bar gefahren bin, waren die alten Reifen am Rand etwas srärker abgefahren.
Also wenn keiner einen bewährten Tipp hat, dann probiere ich es wohl mit bar.
Ähnliche Themen
Vorausgesetzt daß die Spur etc. in Ordnung sind, nur so viel einfüllen, wie es vorgesehen ist. 3 bar sind meines Erachtens zu viel. Geht auch auf den Komfort.
Zitat:
Original geschrieben von jodu
Habe mir die alten Reifen genauer angesehen. Obwohl ich immer 3 bar gefahren bin, waren die alten Reifen am Rand etwas srärker abgefahren.
Also wenn keiner einen bewährten Tipp hat, dann probiere ich es wohl mit bar.
Hätte bei 3 bar verstärkten Verschleiß in der Profilmitte erwartet.
Reifenverschleiß im Außenbereich beidseitig? Druck erhöhen. (Herstellerangabe zum max. zulässigen Druck auf dem Reifen beachten!)
Reifenverschleiß im Außenbereich einseitig? Achsgeometrie einstellen lassen und den vom FZG-Hersteller empfohlenen max. Druck (siehe Tankklappe) fahren.